blinker funken nicht mehr
Hall erstmal,
Gestern ist mir mein linkes abblendlicht ausgefallen habe es mit glühbirnen wechsel probiert doch das brachte nix man hat auch gesehen dass das birndl noch in ordnung war der stecker war aber geschmolzen und die sicherung durch das macht mir heute ein freund doch zur gleichen zeit in etwa haben di eblinker aufgeört zu funken nach links nix nach rechts nix nicht mal anzeige auf der armatur doch die warnblinker funktionieren wenn man sie betätigt habe schon das blinkerrelai ausgetauscht doch nix jetzt die frage, an was kann das liegen gibt es da vill noch ne sicherung die hinüber is oder so?
THX im voraus.
Opel Omega B,98,Limousine,2.0 100kw/136ps,Benzin,AHK,
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von justin_linz
kann es eventuell daran liegen das das warnblinkteil hinüber is und deshalb die blinker nicht gehen ein freund von mir hat das gleiche problem warnblinkanlage geht nur die blinker gehen nicht er hat nen a3 da wird das von dem teil aus gesteuert was würde den so ein teil für meinen omega kosten denn das herumwackeln und das mit dem kontaktspray hat nichts geholfen...
Hi justin_linz,
den Scheißendreck mit den Lampen hast Du ja hoffentlich erkannt.
Ich geb zu meine letzte Äußerung war auch durch anderen Ärger ausgelöst. Also nichts für Ungut. 😉
Zu dem Blinker: Meine Glaskugel sagt, wenn es der WB-Schalter ist, der den Defekt verursacht, gehe zum FOH und frage was ein definitiv funktionierendes Teil kostet. Dann schaue in die Bucht oder beim Schrotti vorbei und frage was ein Teil kostet, bei dem man nicht weiß, ob und wie lange es funktioniert. Danach treffe deine Entscheidung.
Wenn dann Deine Blinker wieder funktionieren: Prima, Fehler gefunden und behoben.
Wenn nicht: Fehler nicht gefunden, unnötig Geld ausgegeben, Fehler weiter suchen, ...
Grüße
Ralf
Blinker funktionieren wieder, ne sicherung war hinüber hab einfach mal alle durchgecheckt und eine die noch durch war ausgetauscht.Siehe da es ging wieder und das mit den birndln, nie wieder solch billigen dreck nur mehr normale osram,phillips oder so.
THX noch mal an alle.