Blinker drehen durch!

BMW 5er E39

Hallo BMW Fahrer.Meine Blinker drehen durch.seit demm ich mir Facelift scheinwerfer verbaut habe, hab ich ein problem mit blinkern!es passiert folgendes:wenn ich nach links oder rechts blinke,funktioniert ca.2sek alles wie es sein muss aber danach fängt der blinker ziemlich schnell zublinken als ob eine birne kapput ist,funktionieren aber alle,kontakte hab ich auch schon überprüft.wenn blinker nach schnelles blinken wieder anfängt normal zublinken gib ich bischen gas fängt alles wieder von vorne an. wenn ich nur standlicht anhabe leuchtet es meistens mein blinker mal rechts mal links aber meistens rechts.ist mein LCM im Eimer?Ich weis einfach nicht weiter.davor war alles,aber seit demm die FL SW drin sind funktionieren die blinker nicht so wie die sollen.Warnblinkanlage funktioniert einwandfrei.Bitte um Tipps.

21 Antworten

Fehlerspeicher auslesen ergab keine Fehler. ich hab mir neue Standlichtbirnen bestellt da bei mir wenn ich standlicht anmache linke blinker geht mit an! irgend was passt da nicht.ringe müssen bald kommen schau ich dann

hallo.habe heute folgendes festgestellt,wenn ich blinker anmache ohne standlicht anzuschalten funktioniert alles perfekt aber sobald ich standlicht anmache fangen die blinker schnell zublinken,hab dann meine originale standlichtbirnen eingebaut und das gleiche noch einmal ausprobiert und sieh da es funktionier alles normal,also liegt das problemm beim standlichtbirnen.versteh aber nicht warum???

hallo.war heute beim BMW und habe nachgefragt was es mir kosten wird mein LCM neu zu codieren,der nette man von bmw hat zu mir gemeint das es nicht geht nur lcm neu zucodieren,wenn dann müssen alle steuergeräte neu codiert werden und dieser spaß wird mir 110euro kosten.jetzt stellts sich die frage ob es wirklich war ist?muss ich alles neu programieren nur damit mein lcm normal funktioniert?mein lcm erkennt auch meine led rückleuchten nicht.zeigt immer zu das hinten die birnen kapput sind obwohl die leds funktionieren.

In was für ner hinterhof klitsch warst du denn????????
Die erzählen dir dann warscheinlich auch, das amn nen anderes gebrauchtes LCM nicht kodieren kann.

Ähnliche Themen

tja das frag ich mich auch.hat gemeint das es auf keinen fall geht nur lcm neu zucodieren.bin wirklich entäuscht von coburger bmw .versuch morgen bei einer freien werkstatt vll können die mir irgendwie helfen.weil ich seh es einfach nicht ein geld zubezahlen für das was normal funktioniert nur damit die mehr in der kasse haben.ich habe ihn noch extra nachgefragt ob man nur lcm codieren kann. der meinte nur nein es geht auf keinen fall.wo kann man es noch probieren außer bmw?

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe auch ein LCM ||| und habe die FL Rückleuchten sowie Xenonscheinwerfer. Korrosion kann hier nicht sein, sind ja neu. Können tatsächlich die LEDs der RL schuld sein? Mit den Xenonscheinwerfern trat der Fehler noch nicht auf - erst mit den RL. Ich habe das LCM codiert und die Kaltlichtabfrage deaktiviert sowie LED RUECKLICHT OPTION auf "aktiv" gesetzt. Irgendwie wird die Kaltlichtabfrage allerdings trotzdem durchgeführt obwohl ich sie raus codiert habe. Muss ich irgend ein anderes STG noch codieren? Sind die Funktionen die man codieren kann vielleicht doch nicht verfügbar?
Codier Index (CI) ist 18.

Hat jemand eine Idee?

Besser spät als nie : lag am LCM.
Habe das LCM von nem FL genommen, habe es umcodiert und schon lief es.
Hat hier etwas mit den Ausgängen zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen