blinker blinkt zu schnell
hab mal wieder ein lustiges problem...
komm von der autobahn runter blinke nach links und ein blinker blinkt mit ca 2-3 facher geschwindigkeit.
das passiert nur in richtung links. auch das "klackgeräusch vom lautsprecher ist schneller sowie die anzeige im cockpit. wenn ich nach rechts ist alles normal. die warnblinkanlage blinkt auch normal.
zusammengefasst
blinkrichtung Beobachtung
links blinkt mit 2-3x geschwindigkeit
rechts normal
warnblink normal
was ist da denn schonwieder los.
ich hab doch nix gemacht.
kann man das selber irgendwie reparieren... kann doch nichts großes sein oder?
ich fahre ein
ford focus bj 99
1,8l 3 türer
23 Antworten
und beim warnblinken sind vier bis sechs birnchen im einsatz, da fällt ein einzelnes nicht auf (17%) und der blinkt mit normaler geschwindigkeit.
Schneller blinken tut der nur auf einer seite, wenn ein birnchen ausgefallen ist (33% - 50%).
Entweder ein birnchen ist kaputt, das relais ist kaputt, oder es gibt etwas anderes, das dem relais weismacht, daß nicht genug birnchen blinken.
Habe auch das Problem mit dem doppelten Blinken.
Focus, 12 Monate AHK drunter.
Die Anhängersteckdose steht komplett unter Wasser! Wie kann das sein?
Darf das? Hat schon jemand Erfahrung, was der Händler dazu sagt?
Hoffe mal, dass noch alles funktioniert, wenn die Dose wieder trocken ist.
Die Anschlüsse waren schon am vergammeln .... Im Winter nutze ich ich AHK nie.
Kann bei Ihm ja nicht sein, da keine AHK.
Ich würde mal die Steckverbindung hinten links im Kofferraum - Seitenteil unter die Lupe nehmen.
Da gammelt es gerne.
Ähnliche Themen
Hatte ähnliches Problem an unserem KA. Blinker auf einer Seite mal schnell und dann wieder Normal.
Habe in dem Moment wo der Blinker am schnellen Blinken war, kontrolliert welche Birne nicht gearbeitet hat und dort eine neue Birne eingesetzt.
Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Vieleicht hilft Dir diese Erfahrung weiter.
Zitat:
Original geschrieben von hardy123
Habe auch das Problem mit dem doppelten Blinken.
Focus, 12 Monate AHK drunter.
Die Anhängersteckdose steht komplett unter Wasser! Wie kann das sein?
Darf das? Hat schon jemand Erfahrung, was der Händler dazu sagt?Hoffe mal, dass noch alles funktioniert, wenn die Dose wieder trocken ist.
Die Anschlüsse waren schon am vergammeln .... Im Winter nutze ich ich AHK nie.
Nachtrag:
Die AHK Dose wurde kostenlos getauscht. Die neue besser gegen Wassereintritt geschützt.
Seitdem is das Problem behoben.
Habe zur Zeit das gleiche Problem.
Blinker links zu schnell, allerings nur wenn ich das Licht einschalte.
Linkes Abblendlicht geht nicht, auch nach wechsel der Birne nicht.
Werde heute mal Sicherung 13 + 14 (Sicherung für Blinker und linkes Abblendlicht) tauschen und dann weitersehen.
Ansonsten Werkstatt 🙁
Habe AHK verbauen lassen vor etwa 6 Monaten
Ich würde die Masseverbindung des Scheinwerfers prüfen. Dem Blinker und dem Abblendlicht fehlen Masse.
War die Masseverbindung wie Buddha13 schreibt.
Hatte das gestern kontrolliert und den Kabelbruch behoben und alles geht wieder 😉