Blinker blinkt manchmal in falsche Richtung

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Wenn ich den Blinker aktiviere, kommt es manchmal vor, dass mein Blinker zuerst 3-4 mal in die falsche Richtung blinkt, und dann erst in die gewünschte Richtung.

Komfortblinker funktioniert ohne Fehler.

Im Internet hab ich dazu leider noch nichts gefunden.

Weiß jemand was es da haben kann und wie man es beheben kann?

mfg
Dominik

Beste Antwort im Thema

Verleite nicht noch Leute dazu den Blinker nicht zu betätigen. Es fahren schon genügend blinkfaule Deppen rum!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Weiß nicht wie es mit GRA ist, kann man ja auch Nachrüsten ohne das ganze Neu zu Kaufen, könntest ggf. dann vom jetzigen Übernehmen, Frage wäre nur ob >dieser hier< passt.
Soll Neu sein, aus Lagerauflösung, Preis ist i.O.
Gebraucht sind die in der Bucht ca. 15,- - 35,-

Der Preis ist sicher in Ordnung, aber er hat kein GRA, damit fällt er erst einmal raus, downgrade ist ausgeschlossen ;-).

Ja stimmt, gerade nachgelesen, GRA Hebel einzelnd geht nicht nachrüsten/Umbauen, muss der Lenkstockkombinationsschalter mit GRA sein!

Hi,

also mit dem richtigen Index für den Lenkstockkombischalter hänge ich immer noch.

Also vom Waschzettel im Serviceheft habe ich folgende Ausstattungscodes entnommen:

1N7 Dynamiklenkung
9Q4 Multi-function display/on-board computerwith check control

Dort sind nicht ausgelistet 8T1 (GRA) und 7Y0.
Den GRA kann ich aber by myaudi sehen und 7Y0 steht ja nur dafür, dass dort nix ist(Spurwechsel + Spurhalteassistent).

Also wenn ich alles zusammenfasse, 8K Avant, BJ 06/08, 1N7, 8T1, 7Y0 und 9Q4, dann komme ich irgendwie nie auf einen 100% Match irgendetwas scheint immer zu fehlen, am nächsten kommt wohl noch Index BK.
Wahrscheinlich kann ich auch mit dem Ausstattungscodes 9Q1 und 9Q2 leben, aber wissen tue ich es nicht, genauso wenig ob 7Y1-3 irgendwelche Auswirkungen haben.

Hat hier vielleicht jemand eine Empfehlung?

Viele Grüße
Sascha

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier mit dran da es bei mir auch probleme gibt mit dem Blinken.
Und zwar macht es bei mir folgendes Problem:
Wenn es kalt ist und ich nach rechts blinke, blinkt er 1x zuerst nach links und dann sofort nach rechts, manchmal wenn der hebel wieder zuück springt, blinkt er dann nochmals 3x nach links. Auffällig ist es, das es nur probleme macht wenn es kälter wird. Jetzt wo es ziemlich kalt geworden ist, macht er öfters das Problem das er am Ende noch 3x nach links blinkt.
Im Sommer war alles ganz normal.
Letzten Winter war das auch schon und die kleinen Werkstätten finden nicht. Kam nur das man versuchen könnte den Blinkhebel zu wechseln und es dann vielleicht weg ist.
Im fehlerspeicher ist nichts.
Bei der Kälte kommt es auch ab und zu vor das es piepst und die Meldung (Zündschloss defekt) taucht auf. Man kann aber starten und fahren.
Kann das ganze iwie am Steuergerät liegen?
Habt keine Ahnung ob so ein Steuergerät das mit dem blinken verursachen kann.
Habt ihr Ideen?

Danke schonmal

die Standardfrage: wie alt ist die Batterie?

Die Batterie kam März 2022 neu rein, die alte hatte den Geist aufgegeben

Fehlerspeicher leer?

Jetzt wo es wieder kälter wird, hatte es im Sommer aber auch gehabt, das wenn der Blinker zurückspringt dann halt auf der anderen Seite 3x blinkt.

Ich vermute ein Defekt am lenkstockschalter,
FS leer.
Je nachdem wurde es mal besser nachdem ich den Hebel einige Male hoch und runter bewegt hatte.

Ja Fehlerspeicher ist leer.

Im Sommer habe ich nichts, das ist ja das komische. Im Winter geht es los. Wenn ich den Hebel mehrmals hoch runter bewege bleibt der Fehler.
Wenn ich länger fahre und alles schön warm ist, ist der Fehler meist auch komplett weg. Irgendwas hat es mit der Kälte zutun vermute ich. Wie gesagt, im Sommer keine Probleme, auch der Zündschloss Fehler nicht

Die Kontakte im Lenkstockhebel sind schon abgenutzt und verschmutzt durch den Abrieb wenn die Kontakte übereinander reiben. Da reicht dann eine Temperaturveränderung oder auch höhere Luftfeuchtigkeit, dass die Kontakte nicht mehr sauber schalten. Das Gleiche ist beim Zündschloss. Da werden stimmen die Schaltpositionen der Redudant-Kontakte nicht mit den eigentlichen Schaltkontakten überein und es kommt zur Fehlermeldung.

Muss morgen eh wegen Achsvermessung in die Werkstatt, dann werde ich mal fragen was der Spaß kostet den Hebel zu wechseln.
Von meyle kostet er 153€ aber wegen dem Airbag lasse ich lieber die Finger davon.

Zitat:

@Cipox schrieb am 28. November 2023 um 15:19:01 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier mit dran da es bei mir auch probleme gibt mit dem Blinken.
Und zwar macht es bei mir folgendes Problem:
Wenn es kalt ist und ich nach rechts blinke, blinkt er 1x zuerst nach links und dann sofort nach rechts, manchmal wenn der hebel wieder zuück springt, blinkt er dann nochmals 3x nach links. Auffällig ist es, das es nur probleme macht wenn es kälter wird. Jetzt wo es ziemlich kalt geworden ist, macht er öfters das Problem das er am Ende noch 3x nach links blinkt.
Im Sommer war alles ganz normal.
Letzten Winter war das auch schon und die kleinen Werkstätten finden nicht. Kam nur das man versuchen könnte den Blinkhebel zu wechseln und es dann vielleicht weg ist.
Im fehlerspeicher ist nichts.
Bei der Kälte kommt es auch ab und zu vor das es piepst und die Meldung (Zündschloss defekt) taucht auf. Man kann aber starten und fahren.
Kann das ganze iwie am Steuergerät liegen?
Habt keine Ahnung ob so ein Steuergerät das mit dem blinken verursachen kann.
Habt ihr Ideen?

Danke schonmal

Hallo,ich habe genau das gleiche Problem.Es kommt definitiv wenn es draussen kalt ist.Im Sommer überhaupt kein Problem oder wenn ich im Winter den Wagen warm fahre kommt auch kein Fehler.Nur bei der Kälte ???????????????

Bei mir ist es auch,nur wenn es draußen Kalt ist und ich rechts blinke.Bis jetzt konnte mir kein Werkstatt weiterhelfen

Dann tauscht die Schaltereinheit aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen