Blinker blinkt in die falsche Richtung

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Leute, ich habe seit einigen Wochen ein seltsames Problem mit meiner A-Klasse.
Wenn ich den Blinker nach Links betätige, blinkt das Auto nach Rechts. Das Problem tritt unregelmäßig auf, d.h. mal funktioniert der Blinker eine ganze Woche lang völlig problemlos und mal tritt das Problem mehrmals am Tag auf. Der Blinkerschalter wurde bereits bei einer örtlichen Werkstatt ausgetauscht, aber das Problem besteht immer noch. Heute war ich bei Mercedes, aber leider ließ sich der Fehler genau Heute nicht provozieren. Mir wurde empfohlen direkt wieder zu kommen, wenn der Fehler auftritt. Der Blinkerschalter ist definitiv richtig montiert worden.

Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem? Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos...

Beste Antwort im Thema

Der Blinkerschalter wurde wegen genau dieses Fehlers bereits getauscht? Oder vorher?
Denn normalerweise würde ich den als Verdächtigen Nr. 1 vermuten. Die "Wahl" der Richtung erfolgt nämlich im Lenkstockhebel über einen Widerstand.
Vom Blinkerhebel geht die betreffende Leitung (0,75 sw-br) dann direkt zum Kombiinstrument.
Wenn also der Schalter wegen dieses Fehlers bereits getauscht wurde, kann es nur noch das Kabel (Übergangswiderstand/Kontaktproblem) oder das Kombiinstrument sein. Bekommt man relativ günstig gebraucht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@poely2008

Nein, ich habe ehrlich gesagt nicht mal eine Werkstatt gefunden, die bereit war das Ding auszubauen. Habe bei drei Werkstätten nachgefragt und bei allen immer nur die Antwort bekommen, dass sie ein neues KI nicht codieren können und ich mich direkt an MB wenden soll.

Und wie sieht es bei dir aus?

Bei derart simplem Umbauaufwand ist mir das mehr als unverständlich.
Der Zeitaufwand für den Umbau liegt, wenn er es noch nie gemacht hat, bei Fahrzeugen nach Modellpflege bei etwa 15-20 Minuten, bei Profis dürfte er weniger als zehn Minuten betragen.
Selbst wenn es nicht funktioniert, ist es wieder rückbaubar ohne grosse Kosten. Daher solltest Du vielleicht die Werkstätten darauf hinweisen, dass nichts codiert werden muss (siehe weiter oben) bzw. dass Du ihnen keinen Vorwurf machst, wenn es nicht funzt und ihnen trotzdem die halbe Stunde bezahlst.

Wenn Du mal in Richtung Berlin kommst, kannst Du auch bei mir vorbeikommen, ich baue es Dir dann um.

moin habe mir bei e-buy eine gebrauchte ki bestellt für 29,95 eingebaut und es funktioniert wieder alles ohne codierung

Perfekt, danke für die Info!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Paddyphone schrieb am 11. Juni 2017 um 14:43:21 Uhr:


Perfekt, danke für die Info!

hat das Auto von meine Frau jetzt auch erwischt, Blinker links eingeschaltet und rechts hat geblinkt
meine Frau war Irre weil Ihr jeder den Vogel gezeigt hat (hehe) , ich wollte nicht das Tacho Wechseln
wegen Km Stand, eine Firma aus Berlin hat mir sehr schnell geholfen kann ich nur empfehlen steuergerät24 , vielleicht ist das ein Tipp

Ich glaube eher, dass Du ein Spammer bist, der Schleichwerbung verbreitet, habe mir Deine anderen Beiträge angesehen.
Dementsprechend habe ich den Beitrag gerade gemeldet.
Für sowas braucht man ganz sicher keinen Reparaturservice, da ein gebrauchtes KI billiger kommt als jede Reparatur.

hallo speedy_1304, ich bin kein spammer ich habe nur das Problem vor der Reparatur hier gefunden und hat mich gefreut als Notlösung, das Hat das auch nicht viel mehr gekostet mit 50 Euro war das erledigt.ich bin Bloß sehr zufrieden mit die Firma, die haben mir schon oft gehlofen,bin auch selbst Mechaniker Gruß an Alle

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 18. Februar 2018 um 14:39:59 Uhr:


Ich glaube eher, dass Du ein Spammer bist, der Schleichwerbung verbreitet, habe mir Deine anderen Beiträge angesehen.
Dementsprechend habe ich den Beitrag gerade gemeldet.
Für sowas braucht man ganz sicher keinen Reparaturservice, da ein gebrauchtes KI billiger kommt als jede Reparatur.
Deine Antwort
Ähnliche Themen