Blinker blinkt bei Kälte nicht

Harley-Davidson FXD Wide Glide

Hallo
Meine Dyna ist Baujahr 99, Vergaser Model.
Das Problem hab ich schon länger. Bei Kälte funktionieren meine Blinker nicht, vorallem der linke. Die Blinker gehen an und leuchten, blinken aber nicht. Erst wenn der Motor warm ist fangen sie an zu blinken. Der rechte als erster, der linke erst später. Im Sommer wenn es sehr warm ist blinken sie auch schon bei kaltem Motor, also von Anfang an.
Ursache???

24 Antworten

Nee, zuviel Entropie, die da frei wird...

Manchmal ist es auch recht einfach...Auch wenn die Glühlampen noch iO. sind, könnte der Birnensockelkontakt oxidiert sein. Weitere mögl. wären ebenfalls oxidierte / feuchte Steckerkontakte. Damit habe ich mich schon mal " Blöd Gesucht " ! In 33 Jahren auf und mit HD, habe ich zumind. noch nie ein Blinkerrelais etc. wegen Defekt austauschen müssen.

Gruß Roadfux

Gibt‘s ja schon ein paar schöne Jährchen nicht mehr! Blinkrelais pah, war übergestern! 😎😁

@ bestesht

...und, weiter..." Problem " für Dich ! ?

Ähnliche Themen

Jedenfalls hat die Kontaktpaste bei meinem Blinker geholfen. Nix mit Modul austauschen...

Zitat:@Jungbiker schrieb am 26. März 2025 um 18:23:55 Uhr:

Die Firma Badlands fertigt solche Module. Gibts bei W&W und kostet ca. 100€ - 130€.

Am besten mal anrufen und beraten lassen. Die Module sind unterschiedlich je nach

Harley-Modell und Baujahr.

https://www.wwag.com/en/...h-deutsch-8-pin-plug-for-oem-wiring-harness

Wenn der Fehler nach der Motorradwäsche kam, könntest du dein TSM mal ausbauen (nicht zerlegen)

Zitat:

und trocknen lassen. In eine Schüssel Reis einlegen und eine Woche warten. Der Reis sollte ungekocht sein.😁 Hat auch bei manchem Handy schon funktioniert, das ins Klo gefallen ist.

Hallo Jungbiker

Vielen Dank für Deine Info. Habe Deinen Post erst jetzt gelesen, ich war 10 Tage weg. Ich mach mich morgen mal dran das TSM auszubauen und mich darum zu kümmern.

Ciao erstmal

Mein Schrauber hat stundenlang alles durchprobiert mit verschied Widerständen usw. (habe LED Blinker)

Als er in die Leitung der vorderen Blinker einen zusätzl Miniblinker anschloss, gingen alle Blinker wie sie sollen, zu jeder Tages u Nachtzeit, Außentemp spielt keine Rolle. Den Zusatzblinker hab ich zugeklebt, damit er nicht sichtbar blinkt

Komische Prozedur. Der zusätzliche Blinker ist ja nichts anderes als ein Widerstand. Wundert mich, dass es mit einem herkömmlichen Widerstand nicht funktioniert hat. Also war das TSSM noch ok?

Das kommt davon wenn man alte FZGe mit Gewalt auf LED umrüsten will, geht meist nie gut aus.

Vor allem wenn man Billig-LED-Kram verbauen will.

Ich kenne das von Kollegen die es bei Autos und Moppeds versucht hatten. Man war das teils eine Kirmes.

Hallo Ronny, lass das mit dem TSM. Reiss die rangefummelten Widerstände raus und bau einen Equalizer, z.B. den hier https://www.wwag.com/en/badlands-load-equalizer, ein und alles ist gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen