Blinker ansteuereung bei ner ZV!!!
Hallo,
hab heute meine ZV bekommen, die soll auch die Blinker ansteuern, da sind extra anschlüsse für da! In der Anleitung steht, das standlicht leuchtet, aber das kommt doch drauf an, wo ich die anschließe???
Wo schließ ich die Kabel denn an? Am sicherungskasten oder wo?
84 Antworten
Das mit den Sperrdioden geht auch. Allerdings müssen diese Dioden mindestens 2 Ampere für jede Birne können. Also wenn Du auf jeder Seite 3 Birnen hast mind. 6A !! Zur sicherheit würde ich etwas mehr nehmen 10 A z. B. Mach dann bitte noch eine Sicherung rein, damit das nicht abbrennen kann!
Der Markierungskreis an der Diode muß dann jeweils in Richtung Blinkerbirne hängen, die anderen beiden Enden der Dioden kommen zusammen und gehen an den Ausgang vom ZV-Steuergerät.
Wie schon gesagt, in diesem Fall muß der Ausgang vom Steuergerät ein Leistungsausgang sein. Auf keinen Fall darfst Du das so anschließen, wenn es nur ein Steuerausgang für ein Relais ist, sonst geht das Steuergerät kaputt! Prüfe das nochmal!
Diese Dioden bekommt man in jedem Elektronikladen (Conrad oder so) oder bei einem Fernsehladen, wo sie Fernseher und so einen Kram reparieren.
Falls Du doch lieber ein Relais willst, besorg Dir einen 2-fach Wechsler für ca. 10 Ampere. Das ist nix anderes wie zwei "Lichtschalter" in einem Gehäuse. Laß Dir am Besten nochmal im Geschäft erklären wie Du es anschließen sollst. Du kannst auch hier nochmal fragen, mußt aber dann bis heute abend warten, weil ich jetzt weg muß...
Gruß,
Hotel-Lima
Da steht +12C Output to Parking Lights!
Also schätze ich, dass das ein Leistungsausgang ist! Von Relais ist da nirgends die Rede!
Das Kabel ist mit einer 10 Ampere Sicherung versehen!
vor diesem problem stand ich auch... bzw. bis gestern eigentlich, nur ich muß die blinker anschließen und ein paar korrektur in meiner elektrik durchführen, naja egal eigentlich.
ich hatte bei meiner anlage auch eine englische anleitung gehabt, da kam ich nicht mit zurecht. naja, diese habe ich verlegt und habe gestern mir eine deutsche anleitung heruntergeladen.
da wird es auch erwähnt, daß man entweder 2 dioden benutzen soll, oder einen doppel-relais. den der ausgang für die blinker ist auch für die scheinwerfer gedacht gewesen (typisch ami).
naja, jenachdem welche anlage du da hast, vielleicht gibt es eine anleitung dazu im internet auf deutsch?
was hast du den für eine alarmanlage?
gruß
lol
hab keine Alarm, nur ZV!
aber der ausgang war auch für die Scheinwerfer! Der Typ bei dem ich die gekauft hab meinte es seien die Blinker!
Die anleitung umfasste je eine kleine Zeichnung für versch. Stellmotoren und die Kabelbelegung mehr nicht!
Ist eigentlich alles verständlich im Moment, wusste nur nicht wie ich das Prob. mit den Blinkern lösen sollte!
Hier hat keine Sau jemals was von Sperrdioden gehört, nicht mal im E-Fachhandel für Ferneseher etc. tja, landleben!
Werds bestellen müssen, muss wohl erst ma ohne blinker laufen!
Gruß
Lord
Ähnliche Themen
Die Leute sind wohl etwas irritiert, wenn man mit dem Ausruck Sperrdiode ankommt. Es handelt sich da um eine ganz gewöhnliche Si-Diode. Also absolut 0815. Man muß nur daruf achten, daß die Diode den benötigten Strom abkann, Sonst brennt sie ab!
Gruß,
hl
So, nochma ich!
Also ich bin bei Corad fündig geworden:
Das Prob ist, die haben alle keine Ampere angaben! Nur Volt!
Und bei Reichelt gabs nix zu SI-Dioden! Zu Dioden allerdings 8 Seiten!
Wo genau find ich denn die Diode, die ich brauche? Sind die nachher wie son Widerstand, den ich einfach dazwischen löte?
Bei 10A Maximalstrom ist das dann schon ein ganz schöner Brummer.
Was ich auf die schnelle bei Reichelt finden konnte ist die BYV79/200 zu 0,87€. Die kann eine Sperrspannung von 200V ab und einen Maximalstrom von 14A. Ist eigentlich eine schnelle Gleichrichterdiode für z.B. Audio-Endstufen. Die ist eigentlich für Deine Anwendung viel zu gut, aber was solls. Dafür ist der Preis akzeptabel. Gehen wird es auf jeden Fall.
Die Diode ist allerdings im D220-Gehäuse, d.h. die sieht aus, wie ein großer Transistor oder Spannungsregler im TO220 Gehäuse.
Du kannst hier das Datenblatt anschauen.
Viel Erfolg damit,
Gruß,
hl
ich habe mir eben bei conrad zwei stück gekauft.
6A sind für mein belangen ausreichend... (#162442 2Stück=1.32€) da ich eh nur max 2 blinkerbirnen pro seite habe...
vielleicht hilft dir das etwas weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Obsidian
So, nochma ich!
Also ich bin bei Corad fündig geworden:
Das Prob ist, die haben alle keine Ampere angaben! Nur Volt!
Und bei Reichelt gabs nix zu SI-Dioden! Zu Dioden allerdings 8 Seiten!
Wo genau find ich denn die Diode, die ich brauche? Sind die nachher wie son Widerstand, den ich einfach dazwischen löte?
Schau lieber mal bei
www.reichelt.deist günstiger und besser.
um dass thema nochmal auf zu greifen, für was sind denn nochmal die dioden?
weil ich habe das problem grad auch mit meiner alarmanlage, dass ich keinen plan habe, wo ich die 2 Blinkerkabel anschliesse....
Die Dioden brauchst Du nur wenn du nur ein Kabel an der Alarmanlage hast, die verhinden das es eine rückkopplung gibt, schneidest nun beide Blinkerleitungen durch und schaltest das Alarmkabel daziwschen kannste nichmehr blinken, dann blinken alle 4 😉 Wenn Deine Alarm zwei Ausgänge hat brauchste dir nur die linke und rechte Blinkerleitung raussuchen und jeweils ein Alarmkabel dazwischenschalten
ist dass dann rechts und links, oder vorne und hinten!
wo klemme ich denn die beiden kabel am besten dazwischen, und muss ich noch auf was achten?
weißt du zufällig, wo ich an der beifahrerseite (Dauer+ und-herbekomme?)
die Blinkerkabel sind sicherlich rechts und links getrennt, is ja logisch *g* die Kabel klemmste am Sicherungskasten dazwischen, nimmst Du nen Schaltplan und suchst dir die Kabel raus. Masse bekommste links neben dem Sicherungskasten, Plus genauso, extra Sicherung nich vergessen.
für was sicherung, bzw was für eine?
sorry, dass ich immer genau wissen will, aber bei mir sind das dort unten 1000 kabel *g*
es gibt auch 2 plätze, 4 und 19 sind das bei mir, aber ich muss ja hinten irgendwo anklemmen, und da man ja dort nicht gescheit hinkommt, weiß ich auch net, wo und welche ich dort genau nehmen muss!
wie finde ich denn hinten das passende kabel für die blinker, und wo genau liegt + und -?
sorry, aber ich komme da grad echt net weiter...
bin halt mehr der mechaniker und net der elektriker *g*
bzw. fehlt mir hier des werkzeug