Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst

Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .

*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.

Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.

*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* 😰

Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. 🙄

Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???

Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … 😠

Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … 🙂

Gruß
Q

PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. 🙁

Beste Antwort im Thema

Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.

Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.
Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. 😉

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mayer12


Ich war auch einmal auf dem Weg dorthin, habe mir aber seit geraumer Zeit wieder angewöhnt, ordentlich und zeitig zu blinken.

🙂

Schon alleine aus Höflichkeit.
Klar machen es manche Leute nicht. Aber die Welt wird ja nicht besser, wenn man es auch nicht macht und dabei auf den Anderen zeigt.
Das ist ja nicht nur beim Blinken das Problem.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


[...] Bewusst den Blinker nicht zu setzen, um andere zu ärgern??🙄  Das ist mir etwas weit hergeholt und wohl deine sehr eigene Meinung!! Da ist m. E. nach eher Gedankenlosigkeit und Bräsigkeit der Hauptgrund unter dem Motto: Das Auto fährt auch so! [...]

Dabei stellt sich die Frage, was die schlimmere Einstellung ist. Die von Incoming unterstellte Absicht "Dich ärgere ich jetzt und blinke nicht" oder Deine unterstellte Bräsigkeit "Du bist mir scheißegal, deswegen ist es mir auch egal, ob Du sinnlos wartest oder nicht". Stellt beides kein gutes Zeugnis für das Sozialverhalten des Nichtblinkers aus...

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


Zum Glück nur eine Blechbüchse - meist bin ich auf 2 Rädern unterwegs!

Gings um die Blechbüchse aus deinem Profilbild? ;-)

Glaubt es, es ist wirklich nur Geiz. Manchmal vergesse ich auch zu blinken, gerade, wenn man sich nicht auskennt und sich auf den Weg konzentrieren muss. Das kann jedem passieren.

Aber gestern hatte ich die halbe Stadt einen vor mir und der hat nicht ein einziges Mal geblinkt. Blinkerbirne bzw, Relais sparen halt. Mich ärgert das, obwohl er sich ja einordnet und ich weiß, wohin er fahren will, aber wie hier schon geschrieben, es ist eine Frage des Anstandes und der Rücksichtnahme.

Ich glaube der ACE hatte mal geschrieben, man will damit cool sein, provozieren und als Rebell erkannt werden, indem man sich bewusst nicht an Vorschriften hält. Das mag vielleicht auf jugendliche Fahrer zutreffen, aber die Alten (also die ab 30 😁) sind einfach nur GEIZIG!

Ähnliche Themen

@mayer12

Du widersprichst dir im ersten Ansatz selbst: Wenn einer in einer fremden Stadt sich voll auf seine Orientierung konzentriert ist es doch verzeihlich, dass er vor lauter Schilder lesen und Einordnerei mal das Blinken vergisst.
Der totale Blinkmuffel ist für mich einfach nur blöd, ignorant und egoistisch, dass er das einfachste, was man an die anderen VT weitergeben kann - nämlich das Anzeigen der eigenen geplanten Fahrstrecke - unterlässt. Das mit cool sein etc. dürfte ein Vorrecht der Jugend sein, bei den Ü30 hat sich was eingeschliffen nachdem man bemerkt hat, dass es auch "ohne" geht, weil es ja nicht weh tut und obendrein schön bequem ist. Ähnlich verhält es sich ja mit der Handy-Telefonat während des Fahrens. Ist zwar verboten, tut auch keinem weh genauso mit dem Fahren deutlich über Limit. Tut auch keinem weh!

Zitat:

Original geschrieben von mayer12


Ich finde, es ist einfach nur Armut oder Geiz........Genauso geizig sind die, die drei mal Blinken, wenn sie in die Kreuzung einfahren, anders als mit Geiz kann ich mir die Sache nicht erklären. Manchmal würde ich denen am liebsten eine 12 Volt Birne schenken, solche Armenhäusler.......Geizhälse halt.

Nur so am Rande:

Mal überlegt das dieses in deinen Augen geizige "nur" 3 mal blinken vielleicht nicht nur die Schuld oder der Geiz des Fahrers ist sondern die gewollte Funktion vieler neuer PKW, welche beim antippen des Hebels automatisch 3 mal blinken! 😉

Viel schlimmer sind die "Sterne und Ringe" welche mit 200 Sachen auf ne Ausfahrt links zuschießen, dann ohne blinken über 3 Spuren alles ausbremsen um die Autobahn zu verlassen. Das ist ne tolle Leistung🙄🙄🙄

Mir fallen die Nichtblinker gar nicht mal so sehr auf der Autobahn, sondern mehr Innerorts auf. Für gewöhnlich sinds Rentner, die mit 30-40 km/h vor einem Schleichen und dann quer in eine Seitenstraße abzubiegen um dann zu wenden - oder auch nicht zu wenden und ihre Fahrt fortsetzen. Was interessiert die schon der Verkehr hinter/neben einem selbst, vom Fuß- oder Radweg mal ganz zu schweigen.

Das hat mir bei meinem Ex-Passat einen Kotflügel gekostet. Beim Rentner natürlich keinerlei Einsicht. Die jungen Leute sollen ja nicht so rasen 🙄 Was solls, inzwischen steh ich drüber 😎

Nee, die Blinkfunktion kenne ich schon, diese ist für den Spurwechsel gedacht, aber nicht für das Abbiegen. Sehr oft sieht man auch, das erst nach dem Einfahren in die Kreuzung, also mit dem Beginn des Lenkvorganges und damit viel zu spät geblinkt wird. Man hat somit schon mal etwas Blinker gespart.

Für jeden Fahrtrichtungswechsel muss mittels "Blinker" die Absicht vorher angezeigt werden! Betonung liegt auf VORHER..nicht während oder gar hinterher...ob 3 x blinken ausreicht, damit es alle sehen ist nicht ganz unproblematisch...!

Übrigens hab ich jetzt über 20 Jahre den Führerschein, und ca. 500.000km auf PKW, und 2millionen km auf Reisebus und LKW hinter mir...
In der ganzen Zeit hatte ich ZWEI defekte Blinkerbirnen, eine beim Bus hinten, und eine beim Audi vorne, aber resultierend aus dem Crash vor die Tiefgaragenecke...

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


In der ganzen Zeit hatte ich ZWEI defekte Blinkerbirnen, eine beim Bus hinten, und eine beim Audi vorne, aber resultierend aus dem Crash vor die Tiefgaragenecke...

Und ich darf fast 2 Wochen ohne Blinker rumfahren, weil der BMW Händler keine Ersatzrückleuchte vorrätig hat und es wohl bis dahin dauert, bis ne Ersatzrückleuchte verfügbar ist.

Also muss nicht immer der Fahrer schuld sein, wenn nicht geblinkt wird 😁

@Tillamook

Nun muss wieder 1 einsamer Rentner herhalten für die ganze Mischpoke der Nichtblinker🙄 Die gehen meiner Beobachtung nach durch alle Altersgruppen und Berufsschichten. Entweder hat es einer drauf oder nicht😉

Besonders oft ist mir das von einer Bevölkerungsgruppe aufgefallen, der man schon fast damit die demonstrierte Ablehnung unserer Lebensart unterstellen könnte... 🙄

@Daemonarch

Woran hast du das festgemacht? Frisur, Gesichtsform, Brille, Bekleidung, Automarke? Mehr bekommst du doch vom Blinkmuffel nicht mit!!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Tillamook

Nun muss wieder 1 einsamer Rentner herhalten für die ganze Mischpoke der Nichtblinker🙄 Die gehen meiner Beobachtung nach durch alle Altersgruppen und Berufsschichten. Entweder hat es einer drauf oder nicht😉

Keine Sorge, es war nicht nur EIN Rentner 🙂 Ich hab die letzen 10 Jahre (als Techniker) viele Stunden im Auto im Hannoverschen Großraum zugebracht. Ich kann mir schon ein recht gutes Bild machen. Soll kein Rentner-Bashing werden, spiegelt lediglich

meine

Erfahrung wieder. Übrigens hat der Landkreis Celle bundesweit mit den höchsten Altersdurchschnitt, insbesondere der Nordkreis.

Prost.

Die nächsten Jahre verbring ich dann (immernoch als Techniker 😁 ) aber mehr auf Autobahnen im gesamten norddeutschen Raum. Mal gucken wie sich die Erfahrung dahin gehend wandelt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen