Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst
Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .
*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.
Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.
*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* 😰
Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. 🙄
Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???
Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … 😠
Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … 🙂
Gruß
Q
PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. 🙁
Beste Antwort im Thema
Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.
Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.
Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. 😉
277 Antworten
Da bist du aber nicht mit deinem Megane unterwegs, die jage ich nämlich sonst immer von der linken Spur 😁
Sowas kommt halt dann raus, wenn man einen Uralt-Thread nach mehr als einem Jahr wieder zum Leben weckt. 🙄 Hätte er doch nur weiter in Frieden geruht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mayer12
Da bist du aber nicht mit deinem Megane unterwegs, die jage ich nämlich sonst immer von der linken Spur weg 😁
keine Angst mich brauchst du nicht zu verjagen Ich mache immer freiwillig
schnellstmöglich Platz wenn ein schnelleres Fahrzeug von hinten naht
(und ja es kommt vor,das trotz meiner brachialen Leistung von 102 PS das
ein oder andere Fahrzeug doch schneller ist 😰 ),denn ich weis aus
eigener Erfahrung wie nervig es ist wenn vor einem einer mal wieder auf
der linken Spur rumtrödelt.
Ähnliche Themen
Naja, ich will hier kein Klischee erfüllen...
Nein, ich hatte heute bei einer Viertel Stunde Autofahrt schon wieder drei solche Dödel vor mir, die nicht ein einziges Mal beim Abbiegen geblinkt haben, da kann man schon Vorsatz unterstellen, das Thema ist insgesamt noch top aktuell und mich nervt die Nichtblinkerei irgendwie an. Ich war auch einmal auf dem Weg dorthin, habe mir aber seit geraumer Zeit wieder angewöhnt, ordentlich und zeitig zu blinken.
mich regen vor allem die Nichtblinker auf den Autobahnen auf; wenn einer auf einer Rechts- oder Linksabbiegerspur ohne eingeschalteten Blinker steht, dann kann man ja noch einigermaßen erahnen, wo es nach dem Losfahren hingehen soll. Aber wie soll man auf der AB rausfinden, auf welche Spur der vor oder hinter mir wechseln will, wenn er nicht blinkt? Besonders gefährlich wird es, wenn jemand ohne zu blinken auf einer dreispurigen Autobahn von Links zur Mitte wechselt, man aber selber den Blinker gesetzt und im Begriff ist, am LKW auf der rechten Spur vorbei zu fahren. Konflikt vorprogrammiert und sehe ich durchaus öfter 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und ich muss immerwieder an eine Erklärung hier in MT denken:
da wollte so ein unterbelichteter seinen Hintermann nicht mit dem Blinker blenden.
Wie bescheuert kann man eigentlich sein?
War nicht bescheuert sondern aufmerksam, nach dem Umbau auf neunfach LED in den Blinkern 😰😎Apropo, in Thailand zeigt man Nachts mit den Warnblinkern an dass man an der Kreuzung gerade aus fährt 😉
Gruss TAlFUN
Und tagsüber? Nichts.
Komische Regel
In Berlin ist Nichtblinken an der Tagesordnung. Das interessiert nicht mal die Bullen 😮
(genau wie Fahrradfahrer ohne Licht; Kontrollen sind die absolute Ausnahme - zum Kotzen)
Ein "Alibi-Blinker" hat mich 2008 ein Auto gekostet... .
Zum Glück nur eine Blechbüchse - meist bin ich auf 2 Rädern unterwegs!
Finde das auch immer sooo nervig und würde da so manchen echt gerne rausziehen...
Man fährt und denkt sich nichts... aufeinmal legt der Vordermann fast eine Vollbremsung hin... fast bis zum Stillstand... und dann wird abgeobgen... bei sowas könnte ich durchdrehen!
Hier blinkt jeder 3. nicht mal an der Kreuzung, wenn auf der anderen Seite aus der Nebenstraße ein PKW kommt. Mit ner Kamera und nem bösen Willen könnte man es ja mal drauf ankommen lassen.
Das krasseste was ich vor kurzem erlebt habe war ein Taxifahrer der nachts um 3 am Straßenrand stand... ich fuhr 60 am Tacho und plötzlich zieht der einfach über meine Fahrspur und will auf die andere in die Gegenrichtung...dabei haben 10cm gefehlt und es hätte geknallt... hab dann noch gesehen das dieser Vollidiot ein Handy am Ohr hatte...
Hatte ich vor 2 Monaten auch. Der wollte rückwärts einparken und zog dann für einen geeigneten Winkel quer über die Straße. Hätte ich nicht innerhalb von 0,3s reagiert, wäre unser Familienauto Schrott.
Sowas kann ich halt echt nicht verstehen...vorallem beim Parken bin ich so Vorsichtig und versuch jeden Winkel des Auto im Blick zu behalten und achte auf den Verkehr um mich rum... allein schon aus dem Grund weil mir mein Auto was Wert ist...anderen anscheinen nicht...
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???
Ganz einfach: Viele Menschen sind schlecht und wollen daß andere Leiden, weil wie sich dadurch besser fühlen. Dementsprechend sehen sie dann wenn jemand kommt und unterdrücken den Blinkvorgang.
Und ja, gefährlich ist es, z.B. an Kreuzungen mit abbiegender Vorfahrt.
Ohne heftigere Strafen wird man die Leute aber nicht dazu bewegen können sich verkehrskonform zu verhalten und darauf zu verzichten andere Leute zu behindern oder gefährden. Da müssen sie schon leiden.
@Incoming
Du stellst deinen Mitmenschen ein schlechtes Zeugis aus: Bewusst den Blinker nicht zu setzen, um andere zu ärgern??🙄 Das ist mir etwas weit hergeholt und wohl deine sehr eigene Meinung!! Da ist m. E. nach eher Gedankenlosigkeit und Bräsigkeit der Hauptgrund unter dem Motto: Das Auto fährt auch so! Wobei ich schon bei vorausfahrenden VT beobachten konnte, dass sie beim Ausfahren aus dem Kreisel (katastrophale Trefferquote: Von 10 blinken 2-3) das Blinken unterlassen, aber an der nächsten Ampel beim Abbiegen schön den Blinker setzen. Das Blinken beim Verlassen des Kreisverkehrs scheint für zu viele eine wahnsinnig schwierige Handlung zu sein und sie geistig zu überfordern. Beim Reissverschluss-System ist es ja ähnlich!