Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst
Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .
*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.
Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.
*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* 😰
Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. 🙄
Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???
Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … 😠
Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … 🙂
Gruß
Q
PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. 🙁
Beste Antwort im Thema
Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.
Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.
Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. 😉
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ist die Frage ob es sich lohnt, wenn vorne und hinten meilenweit keiner ist, zu blinken.
Nein, die Frage sollte ich mir erst gar nicht stellen. Vielmehr muss sich die Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers als Automatismus in den parietalen Kortex einbrennen. Das Lenkstockhebelchen hinunter oder hinauf zu bewegen, erfordert eine minimale Bewegung von lächerlichem Energieaufwand. Aus welcher Motivation heraus kann man das nur "vermeiden" wollen?
Auf der anderen Seite sehe ich natürlich ein, dass es auf manchen Zeitgenossen einfach "cool" wirkt, kleinere Regelverstöße (im Straßenverkehr) begehen zu können, ohne hierfür sofort abgestraft zu werden. 😉
Für mich sind nichtblinker einfach nur OCHSEN.... bzw. letztens das eine Silbergrüne Auto mit blauen Lichtern doch wohl eher BULLEN. Super vorbild meine Herren in grün.
Viele Autofahrer sitzen auch in ihren Autos so schräg Richtung Mittelkonsole, Hand OBEN auf dem Lenkrad - versucht mal da an den Blinker zu kommen... HAHAHAHA.
Andere sind einfach zu Faul.... naja was will man sagen. Idioten in meinen Augen.
Bei mir ist das einfach so tief drin, das ich mich schon desöfteren dabei ertappt hab, in manchen Situationen gedacht zu haben "wozu hast du JETZT eigentlich geblinkt?" - Mutterseelenallein auf nem riesigen Firmenparkplatz z.b...
Ihr werdet lachen, aber zur Zeit sind wieder eingige unserer TÜV-Prüfer in der Türkei, um dort "europäische Verhältnisse" bezüglich Zustand eines geeigneten Fahrzeuges für den öffentlichen Straßenverkehr...zu vemitteln! Die Türkei möchte ernsthaft strengere Sitten einführen....was Fahrzeuge angeht....😉
P.S. Die Sharia ist in der Türkei seit langer langer Zeit ausgesetzt.....die haben ein Strafgesetzbuch!.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ist die Frage ob es sich lohnt, wenn vorne und hinten meilenweit keiner ist, zu blinken.
Es ist einfacher zu blinken als sich komplett umzuschauen, festzustellen daß niemand ist, den das interessieren könnte (z.B. betrifft das auch unbeleuchtete Fußgänger, die einem sonst nicht interessieren weil sie gar nicht den eigenen Weg kreuzen) nur um sich anschließend bewußt von einer automatischen Handlung (nichts anderes ist das blinken ja, genauso wie umschauen, anbremsen oder am Lenkrad drehen) abzuhalten. Das ist gar nicht so trivial.
Die meisten Nichtblinker werdens vermutlich tun um andere Verkehrsteilnehmer zu ärgern, sieht man besonders an Kreisverkehren.
Zitat:
Original geschrieben von test-account
Wurden die abknickenden Vorfahrtsstraßen schon erwähnt? Man "darf" blinken wenn man der Vorfahrtsstraße folgt! Machen hier von 100 Fahrern ca. 2-4.... :-(
Gruß,
Björn
Nu brat mir einer einen Storch!
In welcher Fachschule wird denn solch Bullshit gelehrt?
Im Amtsdeutsch heißt der umgangssprachliche Blinker ja Fahrtrichtung
sanzeiger.
Nun will ich mal wissen, wie man geradeaus fahren kann, wenn man anderen kommuniziert, dass man die Fahrtrichtung wechseln will.
Wer einer abknickenden Vorfahrt folgt, blinkt in die entsprechende Richtung. Wer geradeaus fährt, lässt bitte - ausnahmsweise korrekt - die Griffel vom "Blinker".
Noch so eine überflüssige Blinkerei ist das Linksblinken im Kreisverkehr ohne zugehörigen Spurwechsel!
Da kriege ich ne Krempe! Vor allem, wenn sich Berufskraftfahrer als Unwissende outen.
Bezeichnend ist aber, dass diese Leiche gerade jetzt wieder ausgegraben wird. Habe ich doch das Gefühl, dass es sich wieder häuft, mit der Nichtblinkerei.
Ich habe in letzter Zeit oft wieder diese geistig zurückgebliebenen vor mir, die im letzten Moment vor dem Abbiegen blinken.
Und ich muss immerwieder an eine Erklärung hier in MT denken:
da wollte so ein unterbelichteter seinen Hintermann nicht mit dem Blinker blenden.
Wie bescheuert kann man eigentlich sein?
Auch jetzt sei diesen Idioten gesagt, dass ihr dann auch nicht mehr blinken braucht. Man sieht spätestens dann schon, dass man hinter euch Idioten auf der falschen Spur steht und nun warten muss, bis ihr eure Kadaver von der Kreuzung bewegt!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und ich muss immerwieder an eine Erklärung hier in MT denken:
da wollte so ein unterbelichteter seinen Hintermann nicht mit dem Blinker blenden.
Wie bescheuert kann man eigentlich sein?
Moin🙂
War nicht bescheuert sondern aufmerksam, nach dem Umbau auf neunfach LED in den Blinkern 😰😎
Apropo, in Thailand zeigt man Nachts mit den Warnblinkern an dass man an der Kreuzung gerade aus fährt 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Original geschrieben von test-account
Wurden die abknickenden Vorfahrtsstraßen schon erwähnt? Man "darf" blinken wenn man der Vorfahrtsstraße folgt! Machen hier von 100 Fahrern ca. 2-4.... :-(
Gruß,
Björn
Nu brat mir einer einen Storch!
In welcher Fachschule wird denn solch Bullshit gelehrt?
Falls der Bullshit auf meinen Kommentar bezogen ist, was meinst Du wieso dort "darf" steht?
Zitat:
Im Amtsdeutsch heißt der umgangssprachliche Blinker ja Fahrtrichtungsanzeiger.
Nun will ich mal wissen, wie man geradeaus fahren kann, wenn man anderen kommuniziert, dass man die Fahrtrichtung wechseln will.
Wer einer abknickenden Vorfahrt folgt, blinkt in die entsprechende Richtung. Wer geradeaus fährt, lässt bitte - ausnahmsweise korrekt - die Griffel vom "Blinker".
[Full Quote entfernt]
Ansonsten kann ich deiner restlichen Argumentation nur zustimmen.
Gruß,
Björn
Und bei uns ist es genau andersrum. 90% aller autofahrer müssen nicht der Vorfahrtstraße folgen..... Das heist also geradeaus und eigentlich NICHT blinken..... Naja. Die Praxis sieht halt so aus, das von den 90% auch 89% Blinken. GoogleMap LInk
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
... (z.B. betrifft das auch unbeleuchtete Fußgänger, die einem sonst nicht interessieren weil sie gar nicht den eigenen Weg kreuzen) ...
kann ich nicht nachvollziehen... wenn ich abends zu fuß unterwegs bin, habe ich auch die lampen an. sonst könnte ich ja auch fahren! 😉
Ich finde, es ist einfach nur Armut oder Geiz, wenn Autofahrer nicht blinken, man will die Birne bzw. das Relais schonen und denkt man spart halt, genau wie wenn man im Wohnzimmer Abends das Licht nicht einschaltet. Genauso geizig sind die, die drei mal Blinken, wenn sie in die Kreuzung einfahren, anders als mit Geiz kann ich mir die Sache nicht erklären. Manchmal würde ich denen am liebsten eine 12 Volt Birne schenken, solche Armenhäusler, die werden dir auch in der Kneipe keinen Ausgeben und die Spülen bestimmt auch erst nach drei Mal Pullern, Geizhälse halt.
nichtblinken hat in der Regel weniger mit Geiz zu tun, als vielmehr mit Bequemlichkeit.
in diesem Zusammenhang von Geiz zu sprechen halte ich für verfehlt 😉
Meinst du wirklich, man kann zu faul sein, den Finger zu bewegen? Na die möchte ich nicht im Bett erleben....😁
anders kann ich es mir nicht erklären, denn wissen tun es eigentlich alle, dass man beim Spurwechsel oder Abbiegen zu blinken hat...
Ich Blinke immer...hauptsächlich links,wenn die Schnarchnase vor mir nicht
schnell genug die Spur freimachen will 😁😁😁