ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Blindkauf! Mein erster Transporter!

Blindkauf! Mein erster Transporter!

VW T4
Themenstarteram 9. Februar 2014 um 9:19

http://www.ebay.de/itm/321311832289?...

Moin Moin,

habe mal Eier gehabt und musste den T4 kaufen. Mir ist bewusst das ich zum Kauf Verpflichtet bin und nun Verpflichtungen habe. Rechte habe ich aber bestimmt auch und mich würde Interessieren, welche.

kommende Woche fahre ich mit Zug - abholen.

Überführungskennzeichen besorge ich..

Ein Kauf-Vertrag wird unterschrieben. Was sollte alles drin stehen? Viell. habt ihr noch wichtiges Wissen.

Ansonsten hoffe ich bzw. denke ich sogar wenn alles passt, habe ich ein guten Kauf getätigt.

Die überführung sind knapp 1000km, gibt es noch Techniche Besonderheiten oder irgendwas, was euch einfällt was zu überprüfen ist, wo drauf zu achten ist?

 

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 9. Februar 2014 um 10:21

Du hast das Recht ein nicht probegefahrenes Auto zu bezahlen und abzuholen, da braucht man Eier,wenn man kein Händler ist.

Alles Zustände,wie beschreiben sollten in den Kaufvertrag.

Weiters,dass der Verkäufer den Km-Stand garantiert und Ihm keine Mängel bekannt sind.

Dafür sind 1000 km Überstellung eh nicht schlecht, diese festzustellen.

Ölstand und Kühlflüssigkeit bei der Abfahrt kontrollieren, allerdings schon beim warmen Motor, da Du sonst keinen Vergleich nach ca. 500 km hast.

Da neuer Tüv, was kein schlechtes Zeichen für vieles ist, ist das Risiko geringer, aber nur geringer !!, nicht weg.

Gratulation und viel Glück !!

 

Zitat:

Original geschrieben von 86realistic

http://www.ebay.de/itm/321311832289?...

Moin Moin,

habe mal Eier gehabt und musste den T4 kaufen. Mir ist bewusst das ich zum Kauf Verpflichtet bin und nun Verpflichtungen habe. Rechte habe ich aber bestimmt auch und mich würde Interessieren, welche.

kommende Woche fahre ich mit Zug - abholen.

Überführungskennzeichen besorge ich..

Ein Kauf-Vertrag wird unterschrieben. Was sollte alles drin stehen? Viell. habt ihr noch wichtiges Wissen.

Ansonsten hoffe ich bzw. denke ich sogar wenn alles passt, habe ich ein guten Kauf getätigt.

Die überführung sind knapp 1000km, gibt es noch Techniche Besonderheiten oder irgendwas, was euch einfällt was zu überprüfen ist, wo drauf zu achten ist?

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 11:29

ok.. danke schonmal.

wenn du im adac oder so was bist kommst du auf jeden fall mit fahrzeug nach hause. wenn auch nicht unbedingt zusammen. aber wenn er das hält was da steht und die bilder zeigen sollte das mit dem nach hause fahren auch ohne hilfe klappen.

ich habe das jetzt so grob durchgelesen und die bilder grob überflogen.

ich sage dir ganz ehrlich, so große eier brauchtest du garnicht!!!! :D

ich denke das der schon ganz gut ist so, du kannst bevor du nochmal losfährst, den verkäufer anrufen oder anschreiben und der soll dir mal die fin geben.

damit gehst du zum freundlichen und fragst mal nach was bei denen so steht im rechner.

das geht von überall, ist aber keine garantie darauf , das auch alles stimmt.

bsp der tacho wird zu jeder wartung wieder so eingestellt das es passt obwohl er eigentlich mehr runter hatte.

oder bei einem unfall ging er nicht in eine vertragswerkstatt sondern in eine frei, dann ist auch der unfall dort nicht gemeldet.

dein recht ist es auch, wenn du vor ort steht den wagen auch stehen zu lassen, weil er nicht der beschreibung entspricht.

ein bsp von mir (ehrlich es war genau so, nix weggelassen nichts dazugedichtet):

ich ersteigerte einen chrysler le baron gts bj 88 mit tüv und asu 1 jahr.

die bilder waren sehr schlecht aber es reichte um details noch zu entziffern.

die auktion beendet mit knappen 450 euro fuhr ich 3 tage später nach kassel um ihn mit meinem geländewagen und trailer abzuholen.

weil keiner meiner leute zeit hatte nahm ich meine mutter mit, nicht nur wegen der ganzen fahrt sondern auch beim verladen schöner zu zweit.

als ich endlich an der adresse ankam, war kein gts zu sehen und nach mehrmaligem klingeln an einem hochhaus kam auch endlich jemand runter.

der erklärte mir, dass das fahrzeug bei seinem kumpel stehe und wir nur hinfahren müssten.

auf einer landstraße neben einem 2 familienhaus stand eine scheune mit schaafen und dort stand dann das fahrzeug.

ich erschrak sofort (meine mutter, ich weiss es nicht mehr richtig ob sie lachte oder schon fast weinte), denn das fahrzeug stand dort wohl seit dem tüv.

ohne überdachung, räder im schlamm versunken (deshalb waren die bilder ab stoßstange aufgenommen), bodenblech berührte den acker, grünspan in allen ritzen und dem lack und beim nächsten blick auf den schilder sah ich sofort keine asu tüv stimmte.

was ich jetzt mal erwähnen sollte das der verkäufer ein mitbürger mit migrationshintergrund (vermutlich türkisch), denn als ich sagte das ich den wagen so nicht mitnehme, eilten ziehmlich schnell mal so 8 männer ran die einwenig anfingen zu meckern (muss aber dazu sagen, keiner fasste mich an).

meine mutter saß noch im wagen und meinte später, rausgekommen zu mir wäre sie auf keinen fall aber vom beifahrersitz auf den fahrersitz wäre sie auch nicht gekommen (60 jahre) um zu flüchten und hilfe zu holen.

 

so ab jetzt hätte ich auch wirklich einfach nach hause fahren können, aber ich war einfach zu geil auf dieses auto und nahm ihn nach mehrern verhandlungsminuten dann mit für keine 200 euro.

verladen war einfacher als ich dachte (da ich trial gefahren bin damals mit meinem fronti, hatte ich alles an board was man braucht).

mit klappspaten vorm auto geschachtet mit seilwinde gezogen und leichtem rückwärtsfahren ging es ruck zuck.

als ich ihn starten wollte, spran er nicht an. mit sprit reinkippen in den vergaser lief er.

so fuhr meine mutter den wagen auf den trailer und ich kippte währendessen sprit in den vergaser.

 

ich wünsche dir viel glück und viel spass an deinem t4

so viele Fotos von allen Ecken, das Auto sieht recht sauber und gepflegt aus, ich glaube du solltest relativ entspannt sein. Vergleiche trotzdem die Fotos mit dem tatsächlichen Zustand ( z.B. ob das Auto noch auf Conti-Reifen steht )

Fotos können auch schon 3 Jahre alt sein, da ist man nie vor gefeit.

am 10. Februar 2014 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

so viele Fotos von allen Ecken, das Auto sieht recht sauber und gepflegt aus, ich glaube du solltest relativ entspannt sein. Vergleiche trotzdem die Fotos mit dem tatsächlichen Zustand ( z.B. ob das Auto noch auf Conti-Reifen steht )

Fotos können auch schon 3 Jahre alt sein, da ist man nie vor gefeit.

Mit den Reifen, guter Ansatz.

Ob der Reserveraifen dabei ist.

Ob die Reifen überhaupt auf einen T4 gehören, ob der Reservereifen auf einen T4 gehört ( wir hatten mal einen Transit-Reifen unter einem T5)

Ob unter den Verkleidungen alle Teile da sind ( Absclepphaken vorne, etc.

genau, das ware gut, voll vergessen, ich gucke immer nach den abschlepphaken und der aufnahme vorne.

wenn die benutzt aussieht, weisst du schonmal, dass das fahrzeug abgeschleppt wurde.

Themenstarteram 21. Februar 2014 um 19:13

Wollte mich nochmal mit Feedback melden nach dem Kauf.

Die 1000km Überführung hät er bestens überstanden.

Aufgefallen ist, Elektr. Spiegel Verstellung ohne Funktion und

Sieht aus als ob er mal nach Lackiert wurde.

Ich wollte anhand der FIN Herrausfinden ob die Scheckhefteinträge passen,

Könnte das bis dato aber nur bei dem ersten Eintrag (VW Werkstatt)

Die anderen wurden bei Skoda gemacht und waren nicht sichtbar, auch bei Skoda nicht.

Im Scheckheft sind die anderen Stempel vom Skoda Autohaus bei München, da könnte ich nochmal mein Glück versuchen.

Hab noch paar neue Winterreifen geschossen für 250€.

Also jetzt 8Fach Bereift...! Yeah

Die Kupplung ist straff und wenn ich in mein Golf IV Benziner umgestiegen bin, hab ich kein Gefühle mehr gehabt für dessen Kupplung. Mir fehlt eine Mittel Armlehne und das schöne 3 Speichen Lenkrad vom IV'er, viell. kann man da was nachrüsten?

Auf jedenfall muss noch ein Digitalradio rein und anständiger Sound, steht ganz oben auf der Liste.

Ein Bullenfänger o.ä. genanntes Frontgrill in Schwarz viell. aber das ist alles noch in Ferne.

So bin ich erstmal zu frieden.

 

bullenfänger kannst du vergessen, ist nicht mehr erlaubt.

bestandschutz gibt es aber natürlich immer noch, also wenn es schon eingetragen ist.

vielleicht gibt es aber auch kunstofffänger die erlaubt sind, kenne ich aber nicht.

ansonsten viel spass und viel glück

Themenstarteram 21. Februar 2014 um 20:44

Sieht mN doch öfters mal auf der Straße und bei Ebay gibt's auch diese bullenfänger?

ja, verkauft werden dürfen die ja auch noch für fahrzeuge, die einen eingetragen haben und den wechseln müssen weil der durchgerostet ist.

ein bsp. radarwarngerät wird verkauft, ist der aber legal wenn du ihn mitführst/ benutzt???

büllenfänger werden angeboten, sind aber nicht legal am auto.

nächstes bsp ein vw toureg wird weltweit verkauft, in deutschalnd (bullenfänger verboten) und in china (bullenfänger erlaubt), warum sollte vw dann nicht gleich auffnahmen am toureg anbringen an allen???

wenn es jetzt verscheidene bauversionen geben würde, wäre es teurer als einfach eine version zu fertigen.

hast du dich nicht gefragt warum es kine geländefahrzeuge oder suv gibt mit bullenfänger???

warum werden die beim händler nicht mehr angeboten???

weil sie wirklich verboten sind.

ich besitze einen a frontera mit stahlrohrramme, der b frontera wurde mit kunstofframme ausgeliefert und der heutige captiva wird ohne ausgeliefert.

man kann bei einem gländewagen noch heute bullenfänger eintragen indem man eine seilwinde darauf montiert und den bullenfänger als geräteträger einträgt.

hoffe das ich helfen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Blindkauf! Mein erster Transporter!