Blindflug mit Xenon bei Nacht!!!
das war vielleicht gerade ne fahrt!
bin wohl ein halbes jahr nicht mehr mit meinem wagen im dunkeln gefahren. gerade eben war ich dann doch etwas geschockt. mein lichtkegel schien nur etwa 5 meter weit. da kann doch was nicht in ordnung sein oder???
können sich xenon-scheinwerfer auch verstellen oder ist da eher was kaputt?
Gruß Sascha
17 Antworten
evtl ist ein höhenstandssensor defekt oder abgebrochen,das jetzt die scheinwerfer nach unten verstellt sind....
die sensoren sitzen vorne rechts und hinten rechts...
einfach mal reifen komplett nach rechts lenken,und schauen ob der sensor abgebrochen ist....
bild zeigt sensor vorne rechts
ahhh, danke! da werde ich morgen-früh gleich einmal nachschauen. der wäre doch hoffentlich einzelnd zu ersetzen oder?
sollte der also gebrochen sein oder defekt, fährt der scheinwerfer in die tiefste stellung? habe die suche ja auch vorher benutzt und nur treads über blendende xenons´s gelesen. da hast du glaub ich auch schon mal davon berichtet, dass man hier manuell die scheinwerfer verstellen kann. (höhentest)
gruß sascha
ja schau dir mal den sensor an.... wenn man nichts sieht,einfach mal zum freundlichen fahren,und überprüfen lassen....
vorher am besten mal um sicher zu gehen,mal die scheinwerfer einstellung mal überprüfen lassen...🙂
den höhenstandssensor kann man einzeln tauschen... kostet um die 63€
Fahren die Shceinwerfer den Selbsttest durch, wenn du sie einschaltest? Oder ist gar kein Geräusch aus den Scheinwerfern zu hören?
Ähnliche Themen
Moin,
wenn die automatische Leuchtweitenregulierung defekt ist, z. B. durch eine abgegammelte Leitung (hatte ich mal), fahren die Scheinwerfer in die unterste Stellung, um in allen Situationen eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden. Man sieht dann, wie Du ja gemerkt hast, so ungefähr noch fünf Meter weit.
Hast Du den Fehler dauerhaft oder tritt er nur manchmal auf (Wackelkontakt)?
Gruß,
Jan-Hendrik
So, habe den übeltäter gefunden! es ist tatsächlich der höhenstandssensor. einfach so am gelenk gebrochen.ist ja halt NUR kunststoff!!! werde also wohl nicht drum rum kommen, meinen freundlichen aufzusuchen. hat vielleicht jemand sowas schon mal gehabt? bekommt man so ein teil einzelnd und auf was für kosten sollte ich mich einstellen?
ich frage so dumm, weil ich hier bei mir nur unangenehme bmw-händler habe, denen ich nicht traue!!!
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von st328
den höhenstandssensor kann man einzeln tauschen... kostet um die 63€
guckst du hier 😉
Gruß TomTom
mahlzeit...
nicht gleich einen neuen kaufen!!!
nimm 2 komponentenkleber und dann hält das wieder.
"normalerweise" geht das ding nicht kaputt. meistens passiert es dann, wenn neue stoßdämpfer oder federn eingebaut werden. viele vergessen den geber zu lösen. denn der muss ab, ansonsten bricht/reißt er.
gruß
andreas
@Tomelino
ja ja, da hab ich schon ne brille und seh trotzdem noch nichts!!! 😉 DANKE
@citt
werde das ersteinmal versuchen, vielleicht klappt das ja sogar. finde nämlich 63 euro für einkleines stück plastik ganz schön happig.
mahlzeit...
dat klappt wunderbar.
was aber noch besser ist, wenn du ein kleine stück alu hast:
aluminiumplatte so schneiden, wie der hebel ist.
3 bohrungen rein. mit dem plastik verschrauben -> hält bombig und kostest nur ein paar minuten und 50 cent für die schrauben und alu. und nicht 63 euro!!!
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von buximan
So, habe den übeltäter gefunden! es ist tatsächlich der höhenstandssensor. einfach so am gelenk gebrochen.
Gruß Sascha
aha ,war meine vermutung doch richtig.,...😉
jo, vielen dank für die hilfe! habe hier nun schon seit 2003 nützliche tips erhalten. bleibe dem forum treu, auch wenn ich selber nicht viel beitragen kann, da ich eher der nutzer des autos bin, als der praxisnahe.
werde die variante mit dem alu mal probieren. habe zum glück nicht nur zwei linke hände 😉
bleibt so, wie ihr seit, es macht immer spaß eure diskussionen zu verfolgen! 🙂
Gruß Sascha
brauche noch mal nen tip.
kann ich diesen kunststoff-hebel einfach so abziehen?
der ist ja achsseitig mit einer schraube befestigt (genau da ist meiner gebrochen) und am sensor sieht es so aus, als ob der durch einen metallstift gehalten wird. möchte da ja nicht noch mehr kaputt machen 😉
Gruß Sascha
mahlzeit...
nein...den kannst du nicht abmachen.
die achse ist fest mit dem kompletten geber verankert.
gruß
andreas