Blind Spot nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

Besitze ein Sharan 7N Bj 06/2018 Comfortline 2.0TDI.

Habt ihr vlt. Informationen, on man den Blind Spot(Toterwinkel-Assistent) nachrüsten kann?

Die Seitenspiegel von meinem Sharan sind Beheizbar und elektrisch Umklappbar.

Vielen Dank!

27 Antworten

Tut mir Leid aber was du da gerade geschrieben hast ist mir unverständlich.
Schreibe deine Sätze bitte so das man auch weiß was du meinst.

Davon mal abgesehen habe ich hier nichts zitiert, sonst wird es ja noch unübersichtlicher.

2014 sollte ja noch vorfacelift sein und auf der PQ46 Plattform stehen.

Da sollte es funktionieren, allerdings mit den 3AA Radarsensoren.
Die habe ich damals bei mir verbaut und die laufen bis heute ohne Probleme.

Beim VFL steht der Aufrüstung (vermutlich) das ABS entgegen. Das würde ich vorherklären.

Das ABS in meinem Bj11 hält mich leider von der Aufrüstung ab, da ich noch Niemanden gefunden habe, der bei meinem das ABS tauscht und passend codiert.

Was hat denn das ABS mit dem Side Assist zu tun? Würde da gerne den Zusammenhang erklärt bekommen.

@fipps86 ja, ich hab das Vor-Facelift-Modell. Das Facelift kam ja 2015.
Die AA-Sensoren, sind das nicht die ausm Golf? Kann mich da aber auch irren.

@Djaoued wann ich nach München reinkomm kann ich noch nicht sagen. Werds aber im Hinterkopf behalten. Danke.
Es sei denn der Kollege meldet sich vorher, der den Scan damals erstellt hat.

Ähnliche Themen

Die 3AA sind vom Passat B7.
Der VFL ist dem B7 sehr ähnlich.

ABS hat nichts mit dem Side Assist zu tun da der Assistent noch keine Gefahrenbremsung beim rückwärtigen ausparken hat wie es dann spätere Modelle hatten.

upps, ich war gedanklich gerade im ACC-Thema.
Der Spurwechselassistent hat nichts mit dem ABS zu tun.

Hallo, ich habe in meinem Alhambra FL einen neuen Blindspot (5Q0 907 686 B und 5Q0 907 685 B) eingebaut / nachgerüstet.
Es kam nach Inbetriebnahme der Fehler:
In VCDS:
"267520 - Datensatz ungültig - B2005 00 [009]"

Daraufhin habe ich mit ODIS-E den Blindspot auf "5Q0 907 686 C" geflasht, mit FL_5Q0907686C__0081.frf. Aber ohne Änderung.
Ich habe keinen Datensatz für den Alhambra/Sharan gefunden (Habe keine Anbindung zu VW mit ODIS).

Muss ein Fahrzeugspezifischer Datensatz aufgespielt werden?
Und falls, kann mir einer den Datensatz Alhambra (für ODIS-E) zur Verfügung stellen?

VCDS Fehler 1

Ja es muss der passende Datensatz drauf

Danke für deine Antwort. Du hast nicht zufällig den Datensatz? Oder hast eine Quelle?
Lg

Ich habe jetzt mit VCP einen Datensatz aufspielen lassen (Multifunktionsdatensatz Tiguan Me und Sharan).
Dort gab es unter anderen Sharan, Superb, Octavia, Tiguan, Caddy etc. Datensätze zum aufspielen.
Alhambra gab es nicht.
Daher habe ich den Sharan Datensatz aufspielen lassen.
Nun kann ich es in der MFA aktivieren und es kommt nicht sofort eine Fehlermeldung.
Erst wenn ich Zündung / Motor wieder aus und Zündung an mache kommt nun ein neuer Fehler:

267776 - Datensatz unplausibel
B2012 [Control Unit - Implausible dataset]

Muss man vielleicht doch einen anderen Datensatz nehmen? Zum Beispiel den vom Superb etc.?

Hat jemand einen Datensatz aufgespielt der funktioniert, und wenn welchen (von welchem Kfz)?

Zitat:

@Rocketjumper schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:26:32 Uhr:


Danke für deine Antwort. Du hast nicht zufällig den Datensatz? Oder hast eine Quelle?
Lg

Ich habe einen Alhambra Facelift BJ 2017 mit werkseitigem BlindSpot-Assistenten. VCDS steht zur Verfügung. Wenn ich Dir damit irgendwie helfen kann, melde Dich.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 13. Januar 2025 um 14:32:24 Uhr:



Zitat:

@Rocketjumper schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:26:32 Uhr:


Danke für deine Antwort. Du hast nicht zufällig den Datensatz? Oder hast eine Quelle?
Lg

Ich habe einen Alhambra Facelift BJ 2017 mit werkseitigem BlindSpot-Assistenten. VCDS steht zur Verfügung. Wenn ich Dir damit irgendwie helfen kann, melde Dich.

Danke dir, das ist sehr nett!
VCDS habe ich und ich habe bereits die Codierungen von mehreren Vergleichsfahrzeugen (Alhambra/Sharan) mit meiner jetzigen Ausstattung verglichen und angepasst. Das sollte passen.

Das Problem ist, dass meine Steuergeräte (Master + Slave) vom BlindSpot neu waren und weder Codierung noch ein Datensatz aufgespielt waren.
Codierung sollte jetzt passen, aber der Datensatz passt noch nicht - Diesen kann man nur mit ODIS oder VCP (evtl. noch andere) aufspielen. Und dann muss es der richtige sein.

Ich möchte eine Rückmeldung geben, der nachgerüstete Blind Spot funktioniert nun super!
Ich hatte zuerst mit VCP aus der Datei "multiplatform_rearrader_5q0907686C.zdc" den Datensatz "Sharan" genommen. Daraufhin hat sich die Fehlermeldung von "267520 - Datensatz ungültig" zu "267776 - Datensatz unplausibel" geändert. Aber funktioniert hatte es immer nur, nach löschen des Fehlers, bis hin zu Zündung aus und wieder an. Danach war der Assistent wieder ausgegraut.
Nach langen recherchen habe ich einen Beitrag gefunden, der ein ähnliches Problem mit einem Jetta hatte.

Die Lösung war (bei mir, sowie bei dem mit dem Jetta), aus der Datei "octavia_rearrader_5q0907686c.zdc" den Datensatz "DATA_COMBI_Scout" zu nehmen!
Anschließend noch bei den Anpassungen die "Lernwerte" zurücksetzen. Danach fing sofort die dynamische Kalibrierung an und der Blind Sport arbeitet seitdem ohne Probleme! Keine Fehlermeldungen mehr vorhanden.
Die dynamische Kalibrierung hat allerdings ca. 100Km benötigt, mit Autobahn, Stadtverkehr etc.

Ich hoffe, das ich hiermit jemanden helfen kann, der auch an diesem Punkt hing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen