Blendende LED-lichter bei Audi!!!
hi,
wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.
mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!
wie kann das sein?
wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?
macht sich da irgendwie keiner gedanken darüber?
da is mir Xenon 1000mal lieber als die LED-lichter von AUDI....
was haltet ihr davon???
mfg, engine
Beste Antwort im Thema
Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben😕😕
Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto😕) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....
😕😕So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.
Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!
WTF?
WAYNE?
Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!
Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.
150 Antworten
Das eine schließt das andere ja nicht aus...
Das Abbiegelicht funktionert nicht nur beim Blinken, sondern auch beim Lenken...vorausgesetzt, man fährt langsamer als 40 km/h.
Der Nebelscheinwerfer (bzw. "Abbiege"scheinwerfer) bekommt sein Signal also entweder über die Blinkeransteuerung oder den Lenkwinkelsensor.
Die Funktion haben mittlerweile fast alle Modelle mit Bi-Xenon-Licht mit Ausnahme einiger AMG-Modelle.
Bevor jetzt noch der Einwand kommt, dass man auch schon Bi-Xenon-Fahrzeuge ohne Abbiegelicht gesehen hat: das lässt sich deaktivieren.
Und andersherum lässt es sich wohl in einigen Niederlassungen auch bei Nicht-Xenon-Fahrzeugen aktivieren, weil es sich um eine einfache Software-Geschichte handelt.
Die Frage lautet wohl eher:
Welches Fahrzeug hat heutzutage keinen Lenkwinkelsensor?
Zitat:
Funktionsweise von ESP® ESP® ist stets im Hintergrund aktiv. Drehzahlsensoren an allen Rädern messen die Radgeschwindigkeiten. Der Lenkwinkelsensor registriert kontinuierlich den Lenkwunsch des Fahrers. Gleichzeitig erfasst der Drehratensensor die Drehung des Fahrzeugs um seine Hochachse. 25-mal pro Sekunde vergleicht ein Mikrocomputer, ob Fahrerwunsch und tatsächliche Fahrtrichtung übereinstimmen. Wird eine Differenz festgestellt, greift ESP® innerhalb von Sekundenbruchteilen ein. Durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder stabilisiert es das Fahrzeug, sodass es für den Fahrer beherrschbar bleibt. Studien namhafter Fahrzeughersteller beweisen: ESP® verhindert Unfälle und rettet Leben.
😉
OK, danke Jungs. Wieder was gelernt 🙂
Bin gerade mal ne Runde mit der C um Hof gefahren und es ist, wie beschrieben.
Interessante Technik, wieder was zum spielen 🙂
Hi alle zusammen,
ich habe mir jetzt beide "Audi LED TFL blenden"-Threads durchgelesen und will auch mal meine Meinung dazu sagen.
Wie man unschwer an meinem Avatar erkennt bin ich ein Freund von Tagfahrlicht. Und ich bin auch ein Freund von dem Audi-Tagfahrlicht und finde absolut nicht dass es blendet.
Ich glaube die ganze Problematik bei diesem Streitthema ist die "Markenzugehörogkeit". Auffällig ist, dass Leute die Audi mögen, keine Blendung durch die Lichter empfinden und diese allesamt schön finden. Leute die Audi nicht so gerne mögen sehen das genau anders. Das merkt man an den Kommentaren wenn Modellbezeichnungen wie "RS8" zur Sprache kommen - diesen zum Beispiel gibt es nämlich garnicht. Oder das Wort "Kirmesbeleuchtung" fällt auch sehr oft.
Ich zum Beispiel mag BWM und Mercedes nicht sonderlich und ich erwische mich auch regelmäßig wie ich über dieses "Abbiegelicht" von Benz und die Angel Eyes von BMW aufrege (zu mindest bei den Modellen, wo es noch Standlicht war. Die Angel Eyes TFL Lösung mag ich sehr)
Natürlich kommen zu diesem ganzen Blend-Thema noch andere Faktoren wie Wetter oder das Draufglotzen dazu, aber das größte Problem ist die Sympathie gegenüber der Marke Audi.
Ähnliche Themen
Also ich find nicht, dass es blendet.
Ist doch ok.
Was Andere nur bei ATU oder kurz vor Weihnachten im Baumarkt bekommen, gibts bei Audi ab Werk. Und den Geschmack der privaten Kunden scheint man damit auch getroffen zu haben.
Mich wundert es nicht.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Parg
Auffällig ist, dass Leute die Audi mögen, keine Blendung durch die Lichter empfinden und diese allesamt schön finden. Leute die Audi nicht so gerne mögen sehen das genau anders.
Hey,
Das glaube ich auch, dass dies bei den Meisten der Fall ist.
Ich bin da eher die Ausnahme. Ich bin eigentlich ein rießen Audi Fan. Ich würde wirklich in jeder Fahrzeugklasse den Audi seinen Konkurrenten aus Stuttgart oder München vorziehen. Aber dieses LED-Band bei immer mehr Audi Modellen ist einfach nur hässlich und peinlich! Hätte ich so ein Modell, würde ich mir das Zeugs auf jeden Fall abklemmen lassen!
Besonders schlimm finde ich es, wenn es nachts (wenn auch nur gedimmt) weiterleuchtet. Mich haben diese LED Bänder nachts auch schon geblendet. Allerdings weiß ich nicht, ob das von Werk aus nachts viel zu hell eingestellt ist, oder ob da der Besitzer dran rumgepfuscht hat.
Auf jeden Fall finde ich es besonders Nachts sehr hässlich. Warum macht man das Licht nicht gleich Rot? Dann würde jeder Audi zum fahrenden Puff werden...
Ich hab ja nichts gegen LEDs, aber muss es gleich ein ganzes Band sein?
So wie Audi es vor den LED-Bändern gelöst hat, war es auf jeden Fall schöner.
Zitat:
Original geschrieben von Tony Tough
Ich bin da eher die Ausnahme. Ich bin eigentlich ein rießen Audi Fan. Ich würde wirklich in jeder Fahrzeugklasse den Audi seinen Konkurrenten aus Stuttgart oder München vorziehen. Aber dieses LED-Band bei immer mehr Audi Modellen ist einfach nur hässlich und peinlich! Hätte ich so ein Modell, würde ich mir das Zeugs auf jeden Fall abklemmen lassen!
geht mir genauso, nur das ich audi seit der einführung dieses schwarzen loches (aka SFG) hässlich finde. schade, vorher konnte man die audi-modellreihen klar voneinander abgrenzen und durch die doch eher recht behutsamen änderungen im design sah der vorgänger neben dem neuen modell nicht sofort "alt" aus. war zwar niemals eine revolution in sachen design, aber immerhin sahen sie gediegen und gut aus.
Mit der Form gebe ich Tony recht, die runden TFLer waren besser.
LEDs in einer runden Einfassung oder gerade als klar definierte Leiste im Scheinwerfer, ok, aber so wie beim A4 ??
Sieht doch schlimm aus. Meine Freundin sagt immer, das erinnert sie irgendwie an einen völlig verwackelten Lidstrich beim Schminken oder als ob Derrick da mit im Spiel war ^^.
... und mit dem Loch gehe ich auch konform. Heute sieht ein Audi von vorne aus wie ein Hanomag, nicht wie ein Audi 🙁
Mag ich überhaupt nicht. Aber anscheinend Andere.
cheerio
mir kommen die Leds besonders bei schwächeren Licht doch sehr übertrieben hell vor....
..blenden mich aber nicht , trotzdem finde ich sie nicht besonders schön.....
gerade beim A4 ziemlich misslungen...
Guten Abend
Wenn man sich schon an die Audis im Straßenverkehr gewöhnt hat, dann blenden die TFLs von Audi gar nicht mehr.
Ich empfand das zu beginn auch etwas störend, aber jetzt überhaupt nicht mehr.
Liegt wohl auch daran, das mein Delta auch TFL LED Ketten hat im Scheinwerfer. ;-)
Im direkten Vergleich sind aber meine LEDs weißer und weniger intensiv, als die von Audi.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Ich glaube die ganze Problematik bei diesem Streitthema ist die "Markenzugehörogkeit". Auffällig ist, dass Leute die Audi mögen, keine Blendung durch die Lichter empfinden und diese allesamt schön finden. Leute die Audi nicht so gerne mögen sehen das genau anders.
Teilweise richtig beobachtet, aber falsche Schlußfolgerung.
Als Ersteller einer der beiden Threads versichere ich Dir, daß ich ihn erstellt habe, weil mich das LED-Audi-TFL blendet, nicht mehr und nicht weniger. Wenn das jemand aus der werten Leserschaft nicht nachvollziehen kann, bitte, kein Problem, wir Menschen sind verschieden und reagieren halt unterschiedlich auf Blendung. Für mich ist das Fazit aus dem Thread, daß ich durchaus nicht alleine dastehe mit meiner Bewertung des genannten Fakts.
Daß sich in einem solchen kontroversen Thread auch eine merkliche Anzahl Leute zu Äußerungen veranlaßt sieht, die zur Sache nichts beitragen können, aber meinen, sich generell für oder wider Audi positionieren zu müssen, ist verkraftbar. Nur darf man nicht daraus die Folgerung ziehen, das sei irgendwie repräsentativ. Ist es nämlich nicht.
Sowas nennt man dann „verzerrte Stichprobe“. Beliebter Fehler in der empirischen Sozialforschung.
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Wenn man sich schon an die Audis im Straßenverkehr gewöhnt hat, dann blenden die TFLs von Audi gar nicht mehr.
ich frage mich warum es z.b. nötig ist, dass sich bei den audis mit dem LED-TFLs diese Lichter abdunkeln, wenn der Blinker angeht - ist der Blinker dermaßen unterdimensioniert oder das TFL dermaßen überdimensioniert? In 99% der Autos kann ja sogar problemlos mit Abblendlicht an der Blinker erkannt werden und da reicht schon das TFL zum überblenden des Blinkers?
Heya,
mir gefallen die LED-Tagfahrleuchten am A5. Am A4 gefallen sie mir nicht, und am A3 sehen sie einfach nur peinlich aus.
Ich hatte mal das Problem, dass ein A4 mit Parklicht im ansonsten völlig Dunkeln stand. Leider waren die LEDs so hell, dass man, im Gegensatz zum normalen, gedimmten, Standlicht, eben nichts vom Auto drumrum erkennen konnte. Ich sah also einen blendend weißen LED-Bogen und sonst eben nichts.
Dass es ein Audi war, sah ich erst nach dem Vorbeifahren an den hinteren LEDs.
Will sagen: Im Fahren stören mich die LEDs nicht, aber als Standlicht.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Teilweise richtig beobachtet, aber falsche Schlußfolgerung.Zitat:
Ich glaube die ganze Problematik bei diesem Streitthema ist die "Markenzugehörogkeit". Auffällig ist, dass Leute die Audi mögen, keine Blendung durch die Lichter empfinden und diese allesamt schön finden. Leute die Audi nicht so gerne mögen sehen das genau anders.
Als Ersteller einer der beiden Threads versichere ich Dir, daß ich ihn erstellt habe, weil mich das LED-Audi-TFL blendet, nicht mehr und nicht weniger. Wenn das jemand aus der werten Leserschaft nicht nachvollziehen kann, bitte, kein Problem, wir Menschen sind verschieden und reagieren halt unterschiedlich auf Blendung. Für mich ist das Fazit aus dem Thread, daß ich durchaus nicht alleine dastehe mit meiner Bewertung des genannten Fakts.
Daß sich in einem solchen kontroversen Thread auch eine merkliche Anzahl Leute zu Äußerungen veranlaßt sieht, die zur Sache nichts beitragen können, aber meinen, sich generell für oder wider Audi positionieren zu müssen, ist verkraftbar. Nur darf man nicht daraus die Folgerung ziehen, das sei irgendwie repräsentativ. Ist es nämlich nicht.
Sowas nennt man dann „verzerrte Stichprobe“. Beliebter Fehler in der empirischen Sozialforschung.
Aus "neutraler" Sicht betrachtet finde ich dieses LED TFL von Audi bei weitem nicht soooo agressiv wie wenn einer völlig ohne Grund die Nebelscheinwerfer angeschaltet hat, egal ob bei Tag oder bei Nacht.
Komisch, bei eingeschaltenen sinnlosen NSW meckert keiner über Blendung.
Was aber aus meiner Sicht noch viel mehr unsinnig ist und den Verkehr noch weit mehr blendet, ist das Abbiegelicht von Mercedes.
Wer sich von diesen paar LED's geblendet fühlt.... ich frage mich, was macht derjenige bei Nacht, wenn jeder Licht anhat....?