Blendende LED-lichter bei Audi!!!
hi,
wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.
mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!
wie kann das sein?
wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?
macht sich da irgendwie keiner gedanken darüber?
da is mir Xenon 1000mal lieber als die LED-lichter von AUDI....
was haltet ihr davon???
mfg, engine
Beste Antwort im Thema
Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben😕😕
Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto😕) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....
😕😕So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.
Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!
WTF?
WAYNE?
Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!
Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.
150 Antworten
ich hab die halogen-tfl`s von hella,die haben nur 6w & die sind damit verdammt hell !
klar man sieht damit nix,aber wenn man direkt reinschaut &/oder dissiges,verregnetes wetter oder dämmerung is,blendets schon aber am hellichten tage nehmt man sie eher wie normale leuchten wahr !
bei den audis kommt noch hinzu,dass sie im scheinwerfer recht weit oben sitzen & die möglichkeit sie in der helligkeit zu verstellen setzt nen klein bisschen verantwortung an den fahrer vorraus ?!
hab aber schon einige mit den (nichtmal) billigen ebaymist rumfahren sehen,grad wenn die im herbst/winter im dunkeln damit durch die gegend blenden werden sie von mir auch standesgemäss gegrüsst 😠
von audi selber is es wie mit dem supercoolen abbiegelicht von mercedes,gut gedacht aber einigen endverbraucher darf man nix in die finger geben,sei es der halbstarke audifahrer der mit voll aufgedrehten tfl`s im dunkeln starwars spielt oder der supercoole benz-pilot der abbiegen nur noch mit dem abbiegelicht signalisiert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Golf Plus hat meiner Meinung nach auch nur LED Optik genauso wie die anderen.
Dann ändert sich Deine Meinung jetzt und wird zu meiner 😛, denn:
Golf Plus, Passat sowie der Jetta? (bei dem bin ich mir nicht sicher) haben definitiv LED-Rückleuchten serienmäßig.
Und die sind für mein Empfinden sogar noch zu dunkel, bei schönem Wetter sieht man kaum den Blinker wenn der Fahrer gleichzeitig noch auf der Bremse steht...
Die LED-Rückleuchten des alten BMW(E 46?)-Coupe´ sind schweinehell, da gehen bei mir im Rhytmus des Blinkers die Augen auf und zu... 😉
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
bei den audis kommt noch hinzu,dass sie im scheinwerfer recht weit oben sitzen & die möglichkeit sie in der helligkeit zu verstellen setzt nen klein bisschen verantwortung an den fahrer vorraus ?!hab aber schon einige mit den (nichtmal) billigen ebaymist rumfahren sehen,grad wenn die im herbst/winter im dunkeln damit durch die gegend blenden werden sie von mir auch standesgemäss gegrüsst 😠
von audi selber is es wie mit dem supercoolen abbiegelicht von mercedes,gut gedacht aber einigen endverbraucher darf man nix in die finger geben,sei es der halbstarke audifahrer der mit voll aufgedrehten tfl`s im dunkeln starwars spielt oder der supercoole benz-pilot der abbiegen nur noch mit dem abbiegelicht signalisiert 🙄
Völliger Schwachsinn, und zwar beide Aussagen.
1. Man kann bei Audi, auch wenn man es noch so sehr wöllte, die TFL's nicht regulieren. Sie dimmen sich automatisch und lassen sich auch in der Höhe nicht verstellen.
2. Wird bei Mercedes das Abbiegelicht über den BLINKER aktiviert. Es wird also der Nebelscheinwerfer auf der Seite nur zugeschaltet, wenn man auch den Blinker setzt.
Wie sonst sollte es auch funktionieren???
Als super-cooler Benz Pilot muss man sich somit doch der uncoolness des Blinkers hingeben.
Chris, der sowohl mit TFL und auch Abbiegelicht cool ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Chris, der sowohl mit TFL und auch Abbiegelicht cool ist 🙂
Nö, erst wenn Du noch die Nebler richtig anmachst (und nicht mit Abbiegelicht nur halbmast flaggst) biste ne wirklich coole Sau... 😉😁
Gruß,
Andre
Ähnliche Themen
Ich wurde auch schon geblendet - ist doch recht hell das LED-Tagfahrlicht von Audi.
Die Ausrede, dass etwas überhaupt nicht blendet, fällt z.B. bei Nebelscheinwerfern jedesmal, wenn jemand verbotenerweise damit erwischt wurde 🙄.
Wie schon beschrieben blendet es aber eigentlich nur dann, wenn der Fahrer es nicht richtig anwendet, d.h. bei Lichtverhältnissen, die eigentlich das Abblendlicht (warum heißt das nur so ?) vorschreiben (Regen, Dämmerung, Sonnenfinsternis 😁).
Und ja, natürlich sieht man hin und wird deshalb noch mehr geblendet, aber der Mensch ist nunmal kein Computer. Vielleicht wird es ja auch irgendwann mal wieder abgeschafft. Dass es nichts (wenigstens nichts Gutes) bringt, hat man in Österreich ja schon erkannt.
Schlimmer finde ich persönlich ja falsch eingestellte Scheinwerfer aber auch die Xenon Leuchten, die einem bei den kleinsten Kuppen und Fahrbahnunebenheiten ins Auge stechen - kann man fast wörtlich nehmen.
Also :
Fahren und nicht hinsehen, es muss gehen.
Irgendwann habe ich auch meine Xenonscheinwerfer und superhellen Tagfahrlichter. Dann mache auch ich die Nacht zum Tag und werde am Tag nicht übersehen.
Mir sind die Audi- TFL schon öfters aufgefallen. Sie sind hell, blenden jedoch nur, wenn man direkt hineinschaut.
Allgemein:
Nachts können LED- Leuchten kräftig blenden, weil sie einen kleinen Abstrahlwinkel haben und meistens ohne Streuglas den Vorder- oder Hintermann direkt ins Gesicht leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
hi,
wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.
mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!
wie kann das sein?
wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?
Ganz einfach! In Deutschland geht es nicht um die Umwelt U.S.W sonder nur ums Geld!!!! Was Geld bringt das ist gut!!!!
mfg, engine
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Völliger Schwachsinn, und zwar beide Aussagen.
1. Man kann bei Audi, auch wenn man es noch so sehr wöllte, die TFL's nicht regulieren. Sie dimmen sich automatisch und lassen sich auch in der Höhe nicht verstellen.2. Wird bei Mercedes das Abbiegelicht über den BLINKER aktiviert. Es wird also der Nebelscheinwerfer auf der Seite nur zugeschaltet, wenn man auch den Blinker setzt.
Wie sonst sollte es auch funktionieren???
Als super-cooler Benz Pilot muss man sich somit doch der uncoolness des Blinkers hingeben.Chris, der sowohl mit TFL und auch Abbiegelicht cool ist 🙂
die höhe is fix,dass is klar aber beim a5 nicht gerade niedrig & damit eher als störend wahrnehmbar,wie z.b. meine nachgerüsteten in der frontschürze !
im a3-forum beispielsweise findest auch schon einige user,wo in ihren signaturen bilder von ihren wagen mit tfl`s bei 10%,50% usw haben !
obs nun nachgerüstet is oder nich kann ich vielleicht nicht sagen,aber so fällts mir auf der strasse auch auf ?!
ich will ja niemanden auf den schlips treten,aber so mancher mercedes-fahrer scheints zu schaffen,den abbiegescheinwerfer zu betätigen ohne den blinker anzukriegen 😕
hab anfangs auch gedacht,die teile gehen nur an wenn blinker betätigt wird aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt,dass wenn so nen patient mit einem nebler vor mir im gegenverkehr steht,dass der links abbiegen will !
Bei den nachgerüsteten Sätzen hast du sicher recht.
Einige junge Dynamiker werden sich da sicher schon was zurecht gebastelt haben, womit man die TFL's als Flutlicht verwenden kann.
Das ist leider immer der Nachteil solcher Systeme, sobald sie frei verfügbar sind.
Siehe auch Xenon Nachrüstungen in Golf 3 etc.
Zu den Mercedes Abbiegelichtern hab ich noch nichts gelesen, dass man die ohne Blinker aktivieren kann. Wie sollte das denn gehen? Einen Knopf brauchts ja trotzdem für. Höchstens die Blinkernbirnen rausschrauben 🙂
Aber die Dinger bleiben noch eine Weile an, auch nachdem der Blinker ausgeschaltet wurde und dimmen dann langsam runter. Aber ich will nicht bezweifeln, dass es auch im Mercedeslager Bastler gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Zu den Mercedes Abbiegelichtern hab ich noch nichts gelesen, dass man die ohne Blinker aktivieren kann.
Dann bist du schlecht informiert. Nur weil du nichts darüber gelesen hast, heißt es nicht, dass es sowas nicht gibt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Wie sollte das denn gehen?
Über den Lenkwinkelsensor.
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Einen Knopf brauchts ja trotzdem für.
Auf dem Armaturenbrett befindet sich ein großer Knopf, der bei jedem Abbiegevorgang gedrückt werden muss...Spaß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Dann bist du schlecht informiert. Nur weil du nichts darüber gelesen hast, heißt es nicht, dass es sowas nicht gibt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Zu den Mercedes Abbiegelichtern hab ich noch nichts gelesen, dass man die ohne Blinker aktivieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Über den Lenkwinkelsensor.Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Wie sollte das denn gehen?
Zitat:
Original geschrieben von blubbb
Auf dem Armaturenbrett befindet sich ein großer Knopf, der bei jedem Abbiegevorgang gedrückt werden muss...Spaß! 😁Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Einen Knopf brauchts ja trotzdem für.
Und in welchen Modellen wird diese Technik verbaut? Hab in der Firma ne 2 Monate alte C-Klasse und ich bin der Meinung das das Ding nur angeht, wenn ich den Blinker setze.
Hab das aber noch nicht so eingehend studiert, da ich selten damit fahre.
Die C-Klasse vom Kollegen hat das (ca 1 Jahr alt) und ne B-Klasse hab ich heute auf dem Parkplatz gesehen.
Ja, das ist klar.
Ich meinte in welchen Modellen diese Technik mit dem Lenkwinkelsensor verbaut wird, da ich der Meinung bin, dass beim Großteil es über Blinkeransteuerung funktioniert.