Blendende LED-lichter bei Audi!!!
hi,
wollte mal eure meinung zu den AUDI tagfahrlichtern beim A5(?) hören.
mir kommen täglich welche entgegen, und ich muss sagen das diese LED-lichter gerade bei trübem wetter oder in der abend/morgen dämmerung EXTREM blenden!
wie kann das sein?
wieso kommt sowas durch den deutschen tüv?
macht sich da irgendwie keiner gedanken darüber?
da is mir Xenon 1000mal lieber als die LED-lichter von AUDI....
was haltet ihr davon???
mfg, engine
Beste Antwort im Thema
Jupp, das TFL blendet wie verrückt. Jedesmal wenn einer damit auf der Strasse ist, fährt der Gegenverkehr reihenweise in den Graben😕😕
Ist wie mit den NSW. Die blenden auch. Vorzugsweise bei nasser Fahrbahn. Wegen der Gischt (vor dem Auto😕) ... Allerdings hauptsächlich die in der Stoßstange unten eingebauten, da die ja flach strahlen (und als solche zu erkennen sind)... hauptsächlich die integrierten, weil die ja höher liegen (aber nicht erkennbar sind???)....
😕😕So als Diskussion zwischen mir und einem NWS-Hasser im entsprechendem Thread nachzulesen... Hab die Dinger zwar nie angehabt, aber wurde gleich verurteilt.
Jetzt diese TFL-Diskussion... Der gleiche Schrunz! Einer hat es, es ist neu, alle glotzen rein, und wundern sich, wenn sie nix mehr sehen. Diese Diskussion mit anderem Thema gab es bei der Einführung der Xenon, genau so wie damals bei der Einführung von Halogenscheinwerfern, als es noch "normales" Licht an den Autos gab. Wahrscheinlich wurde diese Diskussion auch schon beim Wechsel von 6V auf 12V Bordspannung geführt!
WTF?
WAYNE?
Wer sich durch äußere Umstände so ablenken läßt, dass er in den Gegenverkehr schaut und deshalb geblendet wird, sollte sich die Sache mit dem Autofahren noch mal überdenken! In der Fahrschule wird und wurde gelehrt, dass man im dunkeln bei Gegenverkehr seinen Blick zum rechten Fahrbahnrand orientieren sollte. Zum einen um nicht geblendet zu werden, zum anderen um Hindernisse rechts wahrzunehmen, während man durch das Gegenlicht abgelenkt werden kann!
Einfach mal an die FS-Ausbildung denken, bevor man wilde Theorien aufstellt.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Du findest es peinlich/prollig -> so etwas sollte keine Zulassung erhaltenHerrlich, wie hier manche ihre Ignoranz ausleben. 😁
Solche manipulativen Zusammenhänge stellst Du her um zu diskreditieren.
Meistens machen das Leute wenn sie sehen dass ihr Gegenüber im Recht ist, wieso sonst würde man falsch zitieren frage ich mich?
Verbieten würde er es wegen der Blendwirkung, nicht wegen Prollfaktor und selbst das ist eine Überinterpretation von "Dass sowas eine Zulassung auf unseren Strassen bekommt ist mir schleierhaft.".
Und prollig ist es objektiv nun mal wenn man Lichtspektakel veranstaltet um auszudrücken "hier komme ich!"., was bewusst Audi so angelegt hat. Früher war doch Porsche die Prothese für das Ego wenn man das so hörte, scheint dass andere da jetzt nachholen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Solche manipulativen Zusammenhänge stellst Du her um zu diskreditieren.
Meistens machen das Leute wenn sie sehen dass ihr Gegenüber im Recht ist, wieso sonst würde man falsch zitieren frage ich mich?
Du verwechselst Zitat und Interpretation. Die Zitate sind deutlich gekennzeichnet und keineswegs verfälscht.
Zu dieser ewigen Nörgerlei zu Premiumfahrzeugen möchte ich mich hier nicht schon wieder äußern, wer sich hier sachlich zum Thema "Blendwirkung ja oder nein?" äußern will, soll halt nicht dauernd den Eindruck erwecken, er hätte einfach generell was gegen die betroffenen Fahrzeuge und/oder deren Fahrer, dann wird er auch nicht missverstanden und -interpretiert.
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Hi,also ich finde die neuen LED-Rücklichter vom Audi A6 wesentlich schlimmer. Zunächst mal sind die auf Augenhöhe, und blenden wie die Sau.
Du armer, wie müssen Dich da erst die LED Ampeln blenden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Dadurch bekommt so mancher beim Blick in den Rückspiegel schon Angst und macht freiwillig die linke Spur frei - Zweck erfüllt
wers nötig hat 🙄
wieder mal einer der alle klischees erfüllt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Verbieten würde er es wegen der Blendwirkung, nicht wegen Prollfaktor und selbst das ist eine Überinterpretation von "Dass sowas eine Zulassung auf unseren Strassen bekommt ist mir schleierhaft.".Und prollig ist es objektiv nun mal wenn man Lichtspektakel veranstaltet um auszudrücken "hier komme ich!"., was bewusst Audi so angelegt hat. Früher war doch Porsche die Prothese für das Ego wenn man das so hörte, scheint dass andere da jetzt nachholen.
Die Blendwirkung ist aber elementarer Bestandteil des Tagfahrlichtes.
http://www.tagfahrlicht.de/ <- Bitte hier die Flash-Seite öffnen und auf Vorteile klicken.
Die Blendwirkung soll dazu dienen, dass man entgegenkommende Fahrzeuge auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen frühzeitig wahrnimmt. Da die Pupillen im Regelfall bei solchen Lichtverhältnissen sehr klein sind nimmt man dieses Licht deutlich früher wahr. Sobald die Dämmerung eintritt ist man ohnehin dazu verpflichtet das Abblendlicht einzuschalten, wenn man dann geblendet wird ist das ein Bedienfehler des Fahrers, aber keines Wegs ein Problem der Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieder mal einer der alle klischees erfüllt 😛
Scheint heute auf beiden Seiten der Fall zu sein. In Zukunft gibts wohl schon wegen der Scheinwerfergestaltung Zoff auf der Straße. Dabei beweist das doch eigentlich wieder nur eines: Dass Premiumhersteller polarisieren wollen und es wunderbar funktioniert.
Sorry, aber wer sich ernsthaft durch LED-TFL belästigt oder bedrängt fühlt oder es als Möglichkeit sieht, sich Respekt zu verschaffen, hat doch nicht alle Tassen im Schrank. Lass die Autohersteller doch einbauen, was zulassungsfähig ist und die Leute kaufen, was ihnen gefällt. Dieser Klassenkampf auf der Straße ist echt nur noch zum Kotzen. Nichts als Neid und Missgunst auf der einen und Überheblichkeit und Ignoranz auf der anderen Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Und prollig ist es objektiv nun mal wenn man Lichtspektakel veranstaltet um auszudrücken "hier komme ich!"., was bewusst Audi so angelegt hat. Früher war doch Porsche die Prothese für das Ego wenn man das so hörte, scheint dass andere da jetzt nachholen.
I´m sorry, aber so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!😠
Tagfahrlicht ist ein Sicherheitsfeature und spart zu dem noch Energie, man muss nicht mehr den ganzen Christbaum brennen haben um besser gesehen zu werden.
Was bitte hat das mit "Prothese für das Ego" zu tun?!?
Muss ich mich jetzt dafür bei Dir entschuldigen das ich selbständig bin, 60-70 Std./Woche arbeite, daher gut verdiene und mir aus diesem Grund ein "dickes Auto" leisten kann?? Und das dieser "Protzschlitten" (es ist ein S8) nun mal von Hause aus LED-TFL hat, habe ich damals von Herrn Winterkorn nicht verlangt. Im Gegenteil, bin beim Audi-Dealer gewesen und habe in den Lichtparametern die Dimmfunktion des TFL deaktivieren lassen, es ist schließlich Tagfahr- und kein Nachtdimmlicht.
Was passiert wohl wenn die ersten Lexus LS 600 h auf deutschen Straßen fahren? Dort wird nämlich auch das Abblendlicht via LED erzeugt, oh Gott!!! Ist ein Käufer dieses Fahrzeugs in Deinen Augen dann impotent...?
Gruß,
Andre (der den Inhalt seiner Signatur wieder einmal bestätigt sieht...)
Hallo zusammen,
der Eindruck des Blendens kann aber auch durch eine alte durch Steinschläge beschädigte u.
zerkratze Frontscheibe entstehen.
Muss aber anmerken das ich schon mal durch einen Audi A6 Kombi mit Xenonscheinwerfer
, als die neu rauskammen, extrem geblendet wurde,
der hinter mir auf der Landstraße nicht gerade mit Sicherheitsabstand hinterherfuhr,
ich hatte den Eindruck er würde mit Fernlicht fahren.
Bin gleich rechts rangefahren und hab den vorbeigelassen,
hab ihn dann aber an seiner Garage gefragt ob er gerade mit Fernlicht hinter mir fuhr,
was er verneinte.
Ich würde mir persönlich kein Fahrzeug mit Xenon kaufen,
erstens bin ich nicht blind, zweitens sind die Ersatzteilkosten der Verschleißteile bei Xenon um ein zigfaches höher als bei normalen Halogenscheinwerfern,
drittens will ich Andere nicht blenden.
Ist schon ein Unterschied ob ich alle 5Jahre 500Euro für das Xenon-Zeug ausgebe oder 5-20Euro für Lampen.
Was die Haltbarkeit der LED's betrifft bin ich mir nicht so sicher,
sollen zwar ewig halten,
ein Bekannter hatte mal einen Golf 5 Bj.2005 bei dem war das LED-Rücklicht schon 2006 defekt.
Kosten ca. 500Euro, wahrscheinlich von VW bezahlt, aber was ist wenn diese Fahrzeuge mal älter werden.
Hielt quasi genausolange bzw. weniger als ein simple Birne.
MfG MBTester
Mich blenden weder Nebler noch TFL, erstrecht kein Xenon. Nur wenns regnet wie sau und das Wasser von allen Seiten kommt, dann werd ich selbst bei Abblendlicht blind. Augenarzt sagt es ist alles okay.
Abgesehen vom Design, das mich immer ein bisschen an Baumarkt-Lichtschläuche erinnert, kann ich an den neuen Leuchteinheiten bei Audi nichts störendes finden. Weder in der Frontalansicht, noch im Rückspiegel beim Bedrängt werden (Späßle!!)
Sie sind hell, das ist richtig.
Aber, wenn ich das recht verstanden habe, dann gehört das so.
Gut ist auf jeden Fall, dass am Tag jetzt ein bisschen weniger Energie verbretzelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von MBTester
ein Bekannter hatte mal einen Golf 5 Bj.2005 bei dem war das LED-Rücklicht schon 2006 defekt.
Kosten ca. 500Euro, wahrscheinlich von VW bezahlt, aber was ist wenn diese Fahrzeuge mal älter werden.
Hielt quasi genausolange bzw. weniger als ein simple Birne.MfG MBTester
Den Golf 5 gibt es und gab es noch nie mit LED Rücklichtern!!
Da hat wohl ein Bekannter LED Rückleuchten aus dem Zubehör wie FK oder D&W gekauft, aber selbst die kosten dann keine 500 EURO.
Zitat:
Original geschrieben von MBTester
Hallo zusammen,der Eindruck des Blendens kann aber auch durch eine alte durch Steinschläge beschädigte u.
zerkratze Frontscheibe entstehen.
Muss aber anmerken das ich schon mal durch einen Audi A6 Kombi mit Xenonscheinwerfer
, als die neu rauskammen, extrem geblendet wurde,
der hinter mir auf der Landstraße nicht gerade mit Sicherheitsabstand hinterherfuhr,
ich hatte den Eindruck er würde mit Fernlicht fahren.
Bin gleich rechts rangefahren und hab den vorbeigelassen,
hab ihn dann aber an seiner Garage gefragt ob er gerade mit Fernlicht hinter mir fuhr,
was er verneinte.Ich würde mir persönlich kein Fahrzeug mit Xenon kaufen,
erstens bin ich nicht blind, zweitens sind die Ersatzteilkosten der Verschleißteile bei Xenon um ein zigfaches höher als bei normalen Halogenscheinwerfern,
drittens will ich Andere nicht blenden.
Ist schon ein Unterschied ob ich alle 5Jahre 500Euro für das Xenon-Zeug ausgebe oder 5-20Euro für Lampen.
Oh man, wo nehmt ihr eigentlich immer so einen Schwachsinn her?
Ein Xenonbrenner kostet ca. 130€, wenn du ihn beim Vertragshändler kaufst. Normal sollte er min. 8-10Jahre halten - kommt natürlich auch darauf an wie man damit umgeht - 260€ in 8-10 Jahren vs. 30€ für ein paar Halogenlampen, die du vllt. jedes Jahr tauschen darfst.
P.S.: Auch Xenonscheinwerfer müssen eingestellt werden. Wenn sie richtig eingestellt wurden, dann blenden sie auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RSven6
Den Golf 5 gibt es und gab es noch nie mit LED Rücklichtern!!Zitat:
Original geschrieben von MBTester
ein Bekannter hatte mal einen Golf 5 Bj.2005 bei dem war das LED-Rücklicht schon 2006 defekt.
Kosten ca. 500Euro, wahrscheinlich von VW bezahlt, aber was ist wenn diese Fahrzeuge mal älter werden.
Hielt quasi genausolange bzw. weniger als ein simple Birne.MfG MBTester
Da hat wohl ein Bekannter LED Rückleuchten aus dem Zubehör wie FK oder D&W gekauft, aber selbst die kosten dann keine 500 EURO.
Er meinte sicherlich den Golf Plus...
ein gutes haben die auffallenden TFL schon:
ein teil derer, die bis vor kurzem noch mit allen möglichen und unmöglichen argumenten gegen licht am tag polemisiert haben, fährt jetzt stolz mit den LEDs durch die gegend.
und das ist gut so 😁