Blenden Nebelscheinwerfer Chrom

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe einen Insignia ST ohne NSW. Dort sind die schwarzen Plastik Blenden drin.
Weiss jemand ob es diese mit Chromumrandung gibt wie mit NSW nur ohne halt. Kann man die selber tauschen und wie teuer sind diese?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jerre84


Hallo,
Ich finde diese Teilenummern:

* 13269934 und 13269933 sind bzw rechts und links die Einsätze ohne Nebelscheinwerfer die du schon hast.
* Pro Seite +- 22 EUR.

* 13269932 und 13269930 sind bzw rechts und links die Einsätze ohne Nebelscheinwerfer, mit Chromklipsen.
* Pro Seite +- 30 EUR.

* 13238373 und 13238372 sind bzw. rechts und links die Chromblenden.
* Pro Seite +- 30 EUR.

Die Preisen habe ich von Teile & Zubehör (Opel.at).

Insgesamt macht das denn +- 120 EUR.

Mfg, Jeroen

Das Thema ist zwar etwas älter, aber genau der richtige :-)

Ich war gerade beim FOH und die beiden markierten Positionen sollen zusammen ca. 198€ kosten :-( plus der Einbau von ca. 100€ :-(

Bis 200€ hätte ich mitgemacht, aber 300€ ist mir dann doch etwas viel.

Wie kommt mein OH auf den Preis? Laut dem Beitrag oben wäre ich bei 120€?

Wie es aussieht haben die Plasikdinger saumäßig im Preis angezogen. Meine Rechnung verstaubt schon irgendwo im Keller, aber soviel ich mich erinnern kann kostete das Stück unter 40.- Euro. Jetzt SOVIEL .
Versuch doch mal dein Glück in Ibähh. 🙄 Ich hab die Lampen dort günstig geschossen.

Da schau ich mal auf der Bucht...

Zitat:

Original geschrieben von simam


Da schau ich mal auf der Bucht...

Wird das Beste sein, denn über 60.- Euro für so ein Plastikding ist eine Frechheit. Ohne das Chrom sieht es übrigens bescheiden aus (ich habs mal ohne getestet).

Hast du die Lampen schon und was machst mit dem Kabelverhau und Co. ?

Ähnliche Themen

ich wollte eigentlich die Blenden ohne die Öffnung für die NSW... Evtl. wird`s aber doch noch mit NSW. Bin noch am überlegen, vlt. dann mit Happyfog...

Ähh, die geschlossenen Blenden sitzen doch schon in den Stoßstangen wenn keine NSW verbaut sind. 😕
Nur der Chromteil kann an den geschlossenen Blenden nicht verbaut werden, da die Löcher für die Clipse fehlen, bzw die Sachen auch nicht zusammen passen.

Auch die geschlossenen Blenden gibt es mit Chromteil:

* 13269932 und 13269930 sind bzw rechts und links die Einsätze ohne Nebelscheinwerfer, mit Chromklipsen.

* 13238373 und 13238372 sind bzw. rechts und links die Chromblenden.

mal sehen, ob ich auf der Bucht was günstiges finde

Nur für das bisschen Chrom würde ich auch keine 110.- Euro auf den Tisch legen. Meine alten waren einfach nur schwarz.

das tolle ist ja, dass beide Seiten inkl. Montage knapp 300€ kosten sollen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von simam


das tolle ist ja, dass beide Seiten inkl. Montage knapp 300€ kosten sollen. 😠

Da die Blenden ""nur"" ca 120.- Euro kosten, wären das ca 180.- Euro für 2 Lehrlinge und höchstens eine Std. Arbeit. Kein schlechter Stundenlohn.

Für nen Hunnie baue ich dir die Nebler komplett mit Verkabelung ein. 😁

Bin wirklich am überlegen, ob ich mir nicht gleich die Blenden inkl. NSW kaufen soll. Auf ebay gibt`s dafür einige Angebote. Und evtl. später verkabeln (lassen) oder einfach vor TÜV abkleben, wie hier im Forum schon beschrieben...

Schau ob du die Sachen günstig erwischt. Die Einbauerei mitsamt HappyFog Modul ist überhaupt kein Problem.

Hab noch eine Frage zu den Neblern, werden diese an die Stoßstange geschraubt und dann wird die Blende drauf geklippst?

Hi,

bin am überlegen, ob ich mir den Happyfog dann noch zulege. Oder kann man eigentlich nicht einfach die Nebelschlußleuchten hinten mit den Nebelscheinwerfern vorne "koppeln", sodaß wenn die Taste betätigt wird, beide gleichzeitig angehen?

So könnte man sich den Happyfog sparen und bei Bedarf würde man ja eh vorne und hinten einschalten?

Zitat:

Original geschrieben von simam


Hi,

bin am überlegen, ob ich mir den Happyfog dann noch zulege. Oder kann man eigentlich nicht einfach die Nebelschlußleuchten hinten mit den Nebelscheinwerfern vorne "koppeln", sodaß wenn die Taste betätigt wird, beide gleichzeitig angehen?

Würde sagen das ist verboten, denn

Nebelschlussleuchte hat die Funktion bei Nebel ( Sichtweite bis 50 m ) zuzuschalten und muss separat zugeschalten werden.
Nebelscheinwerfer darf bei Regen, schlechter Sicht, Nebel auch in Verbindung mit Standlicht zugeschaltet werden, dass man den Effekt nicht hat wie gegen eine Wand zu fahren.

So könnte man sich den Happyfog sparen und bei Bedarf würde man ja eh vorne und hinten einschalten?
Verstehe ich gerade nicht? Bitte mal deutlicher.

Gruß RedEagle1977

Deine Antwort
Ähnliche Themen