Blenden Nebelscheinwerfer Chrom
Hallo,
ich habe einen Insignia ST ohne NSW. Dort sind die schwarzen Plastik Blenden drin.
Weiss jemand ob es diese mit Chromumrandung gibt wie mit NSW nur ohne halt. Kann man die selber tauschen und wie teuer sind diese?
33 Antworten
Ich meinte das so: mit dem Happyfog kann man ja vorne und hinten mit dem vorhanden Schalter die Nebelleuchten separat schalten (einmal tippen, zweimal tippen, dreimal usw.) Wenn man nun vorne und hinten zusammenschließt, würden mit einmaligem tippen beide eingeschaltet werden. Und wenn man nochmal drauf drückt beide wieder ausgeschaltet werden. Solange sich der BC mit einer Fehlermeldung nicht beschwert, das evtl. mit Stromkreis etwas nicht stimmt, könnte ich damit auch leben.
Falls das aber nicht geht, wäre für mich noch zu klären, ob ich jetzt die NSW mit Chromblenden montieren kann und später den Happyfog noch installieren kann ohne die Stoßstange wieder demontieren zu müssen? Geht das, oder muß die Stoßstange dann wieder runter. Man sollte doch die "Glühbirnen" der NSW auch auswechseln können, ohne demontage der Stoßstange?
Die Anschlüsse kannst auch nachträglich an die Nebler legen, auch wenn das sicher nicht StVO konform ist, denn alles was am Fahrzeug montiert ist, muss auch funktionieren.
Unverständlich ist es allerdings, wie und/oder warum du die Nebler mit dem Modul falsch einschalten willst?
Da wird nix zusammengeschlossen und die NS bekommen ihren Strom über eine eigene abgesicherte Zuleitung, die vom System selbstverständlich NICHT überwacht wird, da es sie ja nicht kennt.
Das HappyFog Modul ist kein Bastelkram, sondern eine nicht ganz billige, dafür ordentliche Nachrüstlösung. Die wenigen Leitungen haben mit Basteln nix zu tun.
ok, überzeugt :-)
Hat jemand zufällig die Teilenummer der passenden Schrauben parat? Braucht man sonst noch was für die Befestigung der NSW?
Hier findest die Nummern. Insgesamt brauchst 4 mal die Pos. 39 + 4 mal die Pos. 40. Dann noch ein paar Kabelbinder zum Befestigen der Kabel, allerdings sind die warscheinlich beim HappyFog Modul schon dabei.
Torx Werkzeug setze ich jetzt mal voraus, denn ohne kommst in halbwegs modernen Autos nicht mehr weit.