Blende für Endschalldämpfer
Ein herzliches Hallo an alle,
hier kommt mein erstes eigenes Thema. Sozusagen eine Premiere.
Hat sich bereits jemand mit dem Thema Zierblende für den Endschalldämpfer des Polo V (6R) beschäfftigt?
Ich finde das gezogene Blechrohr des 1.4 unsäglich hässlich und möchte gerne eine Chromblende montieren.
Laut Teiledienst des Freundlichen ist das VW-Originalbauteil zwar bereits mit einer Teilenummer (6R0071910) gelistet, aber immer noch nicht bestellbar. Es fehlt angeblich immer noch die Zulassung.
Weiß jemand mehr oder hat jemand eine Alternative?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
Frauenquote
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier die gewünschten weiteren Fotos...
Gruß
Phaetonix
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
ich wette der unterschied ist nur die anzahl der blenden. die sieht haargenau aus wie meine.
Ja na gut von der Optik her denke ich kann man nicht zwischen 65mm und 67mm unterscheiden!😉
Wobei ich gerade gefunden haben, dass die A4/A5-Blende auch nur 65mm hat.🙂
Dann wird es da keinen Unterschied geben.
achso. von 67 mm wußte ich gar nix. hab ich noch nie gehört die zahl beim blendenthema. meine hat auch garantiert 65mm.
EDIT:hätte meine 67mm, dann würde die vom A3 auch nicht passen, so abartig, wie ich meine blende da raufgeprügelt hab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
das ding passt hundert pro und man kann damit meiner meinung nach nichts falsch machen. sieht nicht prollig aus, sondern "verchromt" praktisch nur das normale stahlrohr.
und scheint optisch ansprechender, als die von VW angebotene Endrohrblende zu sein...😉
Mich würden mal 2 Bilder nebeneinander im Vergleich interessieren, VW Endrohrblende vs. Audi A3 Endrohrblende.
Unabhängig vom Preis bin ich noch immer unschlüssig, welche Blende denn nun schicker aussieht bzw. sich besser ins Polo Heck (1.2 TSI) integriert...🙄
LG Stefan
Ähnliche Themen
Ich hab momentan die ausm VW Zubehör, aber schicker find ich auch die vom Audi... Also die verlinkte Blende passt, ja? Dann bestell ich die nämlich auch 🙂
Die von VW steht weiter raus und hat diese hässliche Schelle. Die von Audi schiebste einfach ordentlich rauf und schon siehts geil aus!😁
Hallo,
ich kann am Donnerstag Bilder vom Unterschied der VW und der Audi-Blende auf meinem TSI machen.
Im Moment habe ich die VW drauf, gefällt mir aber nicht, da man die Schelle, auch wenn man sie nach oben dreht, trotzdem zumindest von weitem sieht. Und sie steht mir zu weit ab. Die Audi soll ja weniger rausragen. Wenn mein Mann mir Donnerstag die Audi Blende draufmacht mache ich Bilder.
Die unterschiedliche Teilenummer kommt tatsächlich davon, dass es sich beim A3 nur um eine Blende handelt und bei der A4 um 2.
Gut, bestellt hab ich sie auch 🙂
Dann hab ich jetzt ne Blende für den Sommer (Audi) und eine für den Winter (VW) 😁
ich habe die vw-blende. und wenn ich die schelle nach oben drehe, dann sehe ich absolut nichts davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
ich habe die vw-blende. und wenn ich die schelle nach oben drehe, dann sehe ich absolut nichts davon 😉
Aber wenn du so 8-... Meter vom Auto weg gehst, sieht man sie...
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Aber wenn du so 8-... Meter vom Auto weg gehst, sieht man sie...Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
ich habe die vw-blende. und wenn ich die schelle nach oben drehe, dann sehe ich absolut nichts davon 😉
Ok. Aber ich persönlich würde die A3-Blende da ungern mit nem Schonhammer draufkloppen, wie oben schon gesagt wurde. :/
Also ich habe die GTI-Blende für unseren 1,6 TDI genommen,
Teile Nr 6RO 253825
die ist ohne Schelle und kostet nur 21€ bei Jan
nur das Auto fehlt noch
Hammer ist nun wirklich übertrieben. Als Mann bekommt man die Blende mit Nachdruck schon raufgeschoben.
naja.... also:
meine sitzt schon bombenfest. gehämmert habe ich da aber letztendlich nichts. in der blende sind so stahlkrallen, damit die blende ordentlich fest sitzt. diese auf den eigentlichen auspuff zu kriegen war bei mir die kunst. habe sie dann etwas mit einem schraubenzieher aufgebogen, dann ging es. letztenendlich wollte ich auch vermeiden, dass ich am auspuff so arg rumrüttel und drücke. also man kriegt das teil ohne jegliches fachwissen mit etwas "fein"gefühl und kraft drauf, ohne den auspuff stark zu belasten und dennoch sotzt das ding fest wie sau.
EDIT: wenn man ne scheibe brot mehr isst wie simon, dann gehts auch einfacher. 😁