Bleiersatz - wo????
Lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber wo zum Teufel kriege ich Bleiersatz her??? Vor einigen Jahren konnte man das an jeder Tanke kaufen. Nun sind meine Reserven zu Ende, ich habe endlich wieder einen Käfer und nun bekomme ich nirgends Bleiersatz. (Oder sind die Tanken hier in meinem Umkreis nur einfach schlecht sortiert?) Wo kauft ihr das Zeug?
20 Antworten
Ja, es wird hier viel Schindluder betrieben... man kann damit Geld verdienen und damit wird nie die ganze Wahrheit gesagt. Hauptsache man kann das Zeug verkaufen...
Das Zeug ist eigentlich nur für Motoren mit Graugußköpfen ohne Sitzringe wirklich nötig, alle anderen Motoren mit Aluminiumköpfen und Sitzringen können sich das sparen. Wobei nichtmal bewiesen ist, daß das Zeug den Grauguß wirklich schützt 😉
Es wurde auch sehr viel über gehärtete Sitzringe geschrieben. Das ist weitgehend Quatsch, alle Sitzringe sind gehärtet. Man hat zwar die Härtung erhöht, aber die Toleranzen der Härtegradfelder überlappen rund 70-80 Prozent.
Ein "mittelmäßig" gehärteter Ring eines Bleimotors ist immer noch innerhalb der Spezifikation eines Bleifreimotors. Hab mir extra mal diese Daten besorgt und verglichen 🙂
Viele Firmen haben auch nie einen Unterschied zwischen bleifrei und verbleit gemacht und für alle Köpfe dieselben Ringe verwendet.
Viel Spaß!
oktan
habe dazu auch eine frage...
im tankdeckel/gebrauchsanleitung steht, dass 87er benzin vorgesehen ist (1200 bj84)... machts da was aus ob ich 91er/95er/98er tanke? ich mein der motor ist ja auf 87 ausgelegt... macht mir der 91er den motor hin?
Je mehr Oktan du tankst, desto besser sind die Klopfeigenschaften.
95 Oktan ( Super ) reicht aber vollkommen aus, ich habs mit dem Zeugs von Shell probiert ( 100 Oktan ) und das einzigste was war, der Motor lief nicht mehr so heiß wie vorher.
Der Motor wird auch über das Benzin-Luftgemisch gekühlt.
Wie gesagt, kannst 95 Oktan reinmachen außer das dein Geldbeutel etwas dünner wird, passiert nix............Natürlich ist das Unverbindlich..........
Genau,Red 1600i,da stimme ich dir voll zu.Dazu kommt,das die vielen Schäden die dem Bleifreibtrieb zugeschrieben wurden,nicht immer Bleifreischäden waren.Der VW-Zylinderkopf zieht sich um einiges krumm.
Man sollte die Bleiersatzfanatiker von der Liste die Ahnung vom Käfer haben streichen.Daher kommen die dollsten Sprüche über Bleifrei im Käfer.Das schlimmste ist,man kann sie nicht überzeugen.
Hi,
bei mir an der Tanke kostet eine Flasche 5,80.-Euro!
mfg Michael
Das ist eigentlich nicht zu teuer...