Bleibt Opel nun doch bei GM?

Opel Insignia A (G09)

Überraschung zur Morgenstunde: Die Gerüchteküche und die Nachrichten vermelden, das das widererstarkte GM darüber nachdenkt, Opel im Konzernverbund zu behalten. Somit würde das Verhalten der GM-Leute letztens (nämlich keine Verkaufsentscheidung zu verkünden) absolut Sinn machen.

Ungeachtet des sicherlich losbrechenden Proteststurms: Das fänd ich gut. Nur mit einem mächtigen Partner des GM - Kalibers kann das kleine Opel-Unternehmen gegen Größen wie Toyota und VW Paroli bieten. Da kann Magna investieren wie es will, das was GM zu leisten vermag können weder die noch diese Investortruppe.

Klar wird jetzt kommen: "Die GM-Leute sind für die Opel-Situation verantwortlich, die haben 'uns' nicht machen lassen"... Aber erstens ist jetzt ein anderer Mann dort am Ruder, und zweitens, wer solche Modelle wie Insignia oder den neuen Astra entwickeln läßt (beide kommen ja scheinbar gut an) kann ja so falsch nicht liegen und hat zumindest dazugelernt.

Ich denke, das wars für Magna. Hinter GM stehen jetzt die Millionen amerikanischer Steuerzahler. Und die werden es ganz sicher nicht toll finden, wenn "ein Stück Amerika" ohne allzu große Not (?) an die Russen geht. Glanzleistung übrigens von unserer Bundesregierung, den Amerikanern genau dieses "aufdrängeln" zu wollen. Der Schuß scheint nach hinten losgegangen zu sein - dann wird Opel eben nicht verkauft. Naja warten wir mal ab.

Link

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und hier wäre dann Thread Nr. 1002 zu ein und dem selben Thema.🙄

omileg

Und hier wäre OMILEGs Millionster Post ohne Sinn und Verstand...🙄

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum2009



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Welche Verträge?
Die Regierung sagt, dass sie Bürgschaften gibt, und dafür a: Einen Käufer von Opel und b: Ein tragbares Konzept will.

Sollte also bis zum Regierungswechsel weiter nur munter gerangelt und verarscht werden, kann die neue Regierung ohne Probleme verkünden: Egal wer Opel kauft/behält, wir geben keine Bürgschaft.

Auch eine Bürgschaft ist ein Vertrag.

Wenn OPEl in ein geziehlte Insolvenz gefahren wird wirft man allen Ballast ab....Was meinst du wie das mit der Bürgschafft ist. Da darf der Steuerzahler für unsere Frau Merkel eintreten.....Ich wusste es immer Frauen können mit Geld nicht umgehen besonders mit Fremden. :-)...

italo

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


was gewinnt GM denn wenn opel dicht macht? nichts gewinnt GM dadurch...

Ich denke nicht das das der Plan ist. Momentan wird auf Zeit gespielt.

Ein paar Hundert Millionen losreisen von hier und da (Standortländer) und etwa 1 bis 1,5 Milliarden von Washington. Das läppert sich zusammen... 😁

US Berichten zu Folge langt das Bargeld für Opel bis nach Neujahr, bei dann wird der Rest des Geldes vorhanden sein um weiter zu machen.

Man darf nicht vergessen das die originalen US Darlehen nicht im Ausland ausgegeben werden durften.

Im Falle Opel wird daran gearbeitet das zu ändern. Mit anderen Worten: Am Ende werden US Steuergelder dazu benützt Deutsche Arbeitzplätze zu retten. Sowas verlangt nach delikaten und Zeitraubenden Verhandlungen, nicht Elefanten im Porzellanladen....

Wenn sich schon jeder Bundesbürger wegen jeder müden Mark aufregt, glaubt ihr wirklich das der Durchschnitts Ami sich da gross vom Bundesbürger unterscheidet???

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Italo001



Zitat:

Original geschrieben von dumdidum2009


Auch eine Bürgschaft ist ein Vertrag.

Wenn OPEl in ein geziehlte Insolvenz gefahren wird wirft man allen Ballast ab....Was meinst du wie das mit der Bürgschafft ist. Da darf der Steuerzahler für unsere Frau Merkel eintreten..... Ich wusste es immer Frauen können mit Geld nicht umgehen besonders mit Fremden. 🙂...

italo

Du hast wohl nie geguckt was ihre (männlichen) Vorgänger so alles an Geldern verplembert haben?

Egal ob Bonn oder Ost-Berlin, schwarz oder rot....

Pete

Zitat:

Da darf der Steuerzahler für unsere Frau Merkel eintreten.....

italo

Ich verstehe nur nicht recht, aus welchem Grund ständig versucht wird, Frau Merkel das Debakel um die Steuer-Milliarden ans Bein zu binden. Das einzige was ihr vorgeworfen werden kann, ist doch, dass sie sich vom sozialistischen Teil der Koalition hat erpressen lassen. Schließlich war es doch der Führer der Sozialisten und Steuergeldvernichter, Steinmeier, der im Februar auf einer Betriebsratsversammlung als erster großmäulig "Rettung um jeden Preis" versprochen hatte.

Ähnliche Themen

Wie hat sich das GM nur gedacht ?
Den heutigen (und damit neuesten Nachrichten) zufolge, sollen denen dazu ja immer noch einige "Milliönchen" fehlen, weil dieser Konzern noch lange nicht "gesund" ist.

Die deutschen Politiker aber denken: Erst einmal bis nach den Bundestageswahlen abwarten und taktisch verzögern, doch vor allem: den "Mund halten".

Denn die unzähligen Arbeitnehmer (nicht nur bei OPEL, sondern auch in den Zuliefer-Betrieben !), sind ja wertvolle Wähler.
Danach werden die sogenannten "Volksvertreter" sagen: "Wir haben alles menschenmögliche versucht, aber konnten für OPEL leider keine langfristigen Rettungslösungen finden.

Ich selbst war nur in der Kommunalpolitik tätig, habe aber alles hingeworfen, als ich erkannte, wie schon da "getrickst" wird...
Und dann wird alles kaschiert, indem man dreist voraussagt:
"Bis zur nächsten Wahl haben die Wähler alles vergessen."
(Den Spruch habe ich selbst gehört !).

Normalerweise bin ich Realist, hier sehe ich aber eher "schwarz" für OPEL !

Im günstigsten Fall wird sich das Sterben der Traditionsmarke etwas herauszögern (nämlich spätestens, bis GM wieder in die "roten Zahlen" fährt).
Von der jetzigen und künftigen Bundesregierung ist eher nichts zu erwarten...

Grüsse an alle, PETER.

Von der jetzigen Bundesregierung dürften die wenigsten Wähler noch etwas erwarten. Die Bilanz der letzten 4 Jahre war einfach zu verheerend.

Ob CDU, SPD, FDP, Grüne oder Linke, alle verarschen die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland.

Die schwarz-rote Regierung sitzt unangenehme Probleme (Banker-Boni, OPEL etc.) einfach dickfällig aus.

Herr Steinmeier will vier Millionen Arbeitslose abbauen (er schämt sich nicht im Geringsten, so dreist zu lügen !).
Wie schon hier festgestellt, log er auch im Fall OPEL.

Andere versprechen Steuergeschenke, deren Finanzierungen völlig offenstehen.

Es erweckt bei mir den Anschein, dass sich die Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes von der Politik wie ein Bär an der Leine herumführen lassen.

Aber wir können nur noch ärgerlich abwarten, was nun mit OPEL wird.
Als treuer Opelfahrer bin ich nur noch voll Trauer über dieses miese Pokerspiel...

Vielleicht habe ich hier auch zuviel Politik hineingepackt, der "Thread"
wurde damit etwas von mir mißbraucht (Entschuldigung !!!).

Aber ich habe inzwischen einen "Hals", der dicker wie der eines Elefanten ist...

Trotzdem Grüsse aus Göttingen,
PETER.

Zitat:

Original geschrieben von offencrusiser


Aber ich habe inzwischen einen "Hals", der dicker wie der eines Elefanten ist...

Damit bist du nicht der Einzige...

Zitat:

Original geschrieben von offencrusiser


Herr Steinmeier will vier Millionen Arbeitslose abbauen (er schämt sich nicht im Geringsten, so dreist zu lügen !).
Wie schon hier festgestellt, log er auch im Fall OPEL.

Korrekt müsste es heissen, er will 4 Millionen neue Jobs schaffen.

Beides wird "Stoni" auf keinen Fall schaffen...

Es wird auch kein Politiker geregelt bekommen, OPEL zu retten.
Alles nur verarschende Hinhaltetaktik...

Ein Jammer, wenn diese seit 1899 bestehende Automarke aussterben würde (ich mag gar nicht daran denken !).😠

Voll Hilflosigkeit, schließe ich nun meine dahingehenden Kommentare.

Wir müssen es halt abwarten...

Grüsse, PETER.

Dieses"Politik ist doof" geschwätz geht mir auf den Zeiger. Genau so wie Beamte sind faul, Hartz 4 Empfänger sitzen auf der Couch???

Leute bewegt selber was. Seid froh dass in der Politik so vieles, so lange braucht, diskussionen kein Ende nehmen etc.

Wie es geht wenn nur einer dass sagen hat wissen wir ja🙂

Also in diesem Sinne haut rein, Ich finde unsere Politiker tun was, ob dass immer reicht, jedem passt, oder überhaupt wirkt, steht auf einem anderen Blatt

Zitat:

Original geschrieben von offencrusiser


Beides wird "Stoni" auf keinen Fall schaffen...

Tja, vllt schafft er es ja 4 Mio Arbeitsplätze zu schaffen... aber auf der anderen Seite muss man sehen wieviele Arbeitsplätze vernichtet werden...

Ich find es langsam auch traurig wie mit Opel gespielt wird. Es schadet dem ohnehin schlechtem Image...

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Erinnerungen an Borgward werden da wach, da lief es ähnlich ab. Bremen hat sich bis heute noch nicht ganz davon erholt, das es Borgward dort nicht mehr gibt.

Naja, also fast 50 Jahre später merkt das mal keiner mehr. Große Firmenpleiten hat es immer gegeben, der Gesamtmarkt hat es letztendlich egalisiert. Traurig ist es immer für die Einzelschicksale. Familien z.B. wo alle in dem betroffenen Werk gearbeitet haben und mit einem Schlag alle ohne Job dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Erinnerungen an Borgward werden da wach, da lief es ähnlich ab. Bremen hat sich bis heute noch nicht ganz davon erholt, das es Borgward dort nicht mehr gibt.
Naja, also fast 50 Jahre später merkt das mal keiner mehr. Große Firmenpleiten hat es immer gegeben, der Gesamtmarkt hat es letztendlich egalisiert. Traurig ist es immer für die Einzelschicksale. Familien z.B. wo alle in dem betroffenen Werk gearbeitet haben und mit einem Schlag alle ohne Job dastehen.

Eben 🙂

So nebenbei: in den Borgwardwerken werden immer noch LKW gebaut, nur das seit 1961 der Stern auf dem Kühler ist. Man sollte sich mal die genaue Addresse des MB Werkes Bremen angucken...

So gesehen wurde Bremer Stolz mehr beschädigt als Bremer Geldbeutel. 😉

Aber zurück zu Opel, ich sehe das etwas optimistischer. Der Grossteil der finanziellen Probleme bei GM war strukturell und nicht Modell bezogen. Vieles davon wurde mit der Insolvenz beseitigt. Es besteht kein Grund warum sie weiterhin rote Zahlen schreiben sollten. Logischerweise sollte sich das auch auf die Zukunft von Opel positiv auswirken. Es erscheint wirklich so das es im Moment nur noch um Zwischenfinanzierung geht.

Also etwas Optimismus ist hier schon angesagt. 🙂
Man darf schwarz wählen aber nur schwarz sehen ist: "Strengstens Verboten" 😁

Gruss, Pete 😉

Zitat:

Original geschrieben von mijki



Zitat:

Da darf der Steuerzahler für unsere Frau Merkel eintreten.....

italo

Ich verstehe nur nicht recht, aus welchem Grund ständig versucht wird, Frau Merkel das Debakel um die Steuer-Milliarden ans Bein zu binden. Das einzige was ihr vorgeworfen werden kann, ist doch, dass sie sich vom sozialistischen Teil der Koalition hat erpressen lassen. Schließlich war es doch der Führer der Sozialisten und Steuergeldvernichter, Steinmeier, der im Februar auf einer Betriebsratsversammlung als erster großmäulig "Rettung um jeden Preis" versprochen hatte.

Entschuldige es war auch Frau Merkel die nicht auf Herrn Gutenberg gehört hat. Und Frau Merkel ist die Cheffin im Ring. Also muss sie sich das schon ankreiden lassen.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen