Blaupunkt Memphis MP 66

Hallo Hifi Community, ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen USB-Radio für meinen A3. Mir ist dieses Blaupunkt Memphis MP 66 aufgefallen. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, ist es noch sehr neu und ich finde leider keine Tests. Meine Frage an euch ist, ob jemand dieses Radio schon in der Hand gehabt hat und mir etwas über die Funktionen erzählen kann?

Wichtig sind vor allen die Möglichkeiten, die sich bezüglich des externen Speichers ergeben.
-kann man alle Songs eines Interpreten hintereinander abspielen? Auch auf mit repeat?
-kann man z.B. nur einzelne Ordner abspielen (repeat)?

Wer jetzt denkt, eig. ist n iPod das richtige für mich, dann hat er sicherlich recht. Das Problem ist nur, dass mein iPod dauernd kaputt ist und wenn er gerade mal funktioniert, dann bringt er meinen Rechner immer zum Abstürzen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.

Grüße......

112 Antworten

Es soll natürlich einen USB-Port haben, den man als Memphis/Casablanca/Queens-Besitzer nicht braucht. Inklusive USB und Bluetooth scheint mir der Preis in Ordnung zu sein. Eine IPOD-Steuerung kostet ja auch schon knapp 100 Euro.

Besser wäre natürlich ein Bluetooth Adapter ohne USB zu einem günstigen Preis.

Hat das Mephis wenigstens einen richtigen Telefoneingang? Damit ich mein fest eingebautes Auditelefon weiterhin nutzen kann?

kartenlesen dürften am radio nicht gehen! Man darf ja auch nur eine partition auf der platte haben dann erkennt der sicher keine 3 karten!

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Hat das Mephis wenigstens einen richtigen Telefoneingang? Damit ich mein fest eingebautes Auditelefon weiterhin nutzen kann?

Ja, hat einen Telefoneingang.

Ähnliche Themen

So, habe mir das Memphis eben angeguckt.
Ich bin heilfroh dass ich das nicht bestellt habe. Billige Verarbeitung und klobig. Dieses helle Plaste - also ne.

Und die anderen Blaupunktradios auch alle so.

JVC sieht sehr edel aus. Besonders das mit dem 2,5 Zoll Bildschirm, aber das braucht wieder kein Mensch und das guckt vorne zu weit vor.


Och man ey.

Wer hat denn schon alles ein Memphis/Casablanca/Queens? Wie sind Eure Erfahrungen? Welche USB-Medien laufen? Welche nicht?

Vor allem die Festplatten würden mich interessieren.

Mein Trekstor 2,5 Zoll Gehäuse mit 60 GB Toshiba Festplatte läuft problemlos. Ebenso meine Trekstor USB-Sticks 256 MB, 512 MB (Leder Edition) und 1 GB. Ebenso mein USB-MP3-Player als USB-Stick: 256 MB von SupportPlus (Penny)

Warte immer noch auf die Lieferung :-(

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


So, habe mir das Memphis eben angeguckt.
Ich bin heilfroh dass ich das nicht bestellt habe. Billige Verarbeitung und klobig. Dieses helle Plaste - also ne.

Und die anderen Blaupunktradios auch alle so.

Genau den Eindruck hatte ich heute im MM auch! Die hatten es dort für sagenhafte 450 Euro 😉

Der Optik und Haptik nach dürfte es 99 Euro kosten! Einzig das Display vermittelt einen guten Eindruck, obwohl die Farbwahl wohl Geschmacksache ist...

gut das plastik sah auch schon damals etwas günstiger aus 😁 aber mirt stellt sich die frage ob das radio das geld wert ist?

Habe gerade ne 2,5" platte vor mir liegen die auf ihren einsatz wartet.

PS: gibt es einen versandshop der mitlerweile liefern kann?

Zitat:

Original geschrieben von JackMcBeer


Hab heute mein Casablanca bekommen. Gleich eingebaut und happy!

Die Samsung-Festplatte läuft problemlos. Selbst von der Festplatte wird nach aus- und einschalten exact an der selben Stelle weitergespielt, genial!

Hat zufällig schon jemand den passenden Bluetooth-Adapter ausprobiert oder im Einsatz?
Der steht noch auf meiner Wunschliste.

jan.

bist du immer noch zufrieden ? erzähl doch mal ein paar erfahrungsberichte...vielleicht haste ja auch ein paar bilder ?

..........und schreib mal welche Festplatte Du genau hast.

bilder fände ich auch super 😁

sobald ich das memphis bekomme werde ich es mir ja schicken lassen in der hoffnung das die technik doch das aussehen übertrumpf und das etwas billige platsik wett macht.

Ja, bin nach wie vor happy!

Die Navigation funktioniert klasse (nach kurzer Eingewöhnung, ist halt kein Windows...)

"Next" drücken, es erscheint eine Liste aller Verzeichnisse auf der Platte. Mit Pfeil runter/rauf Ordner auswählen und mit "ok" öffnen. Wenn dort weitere Unterordner vorhanden sind, werden diese jetzt angezeigt, Navigation wie oben. Wenn MP3´s vorhanden sind, mit "ok" abspielen. Automatisch laufen alle Dateien durch. Wenn alle abgespielt wurden, wird der nächste Ordner abgespielt.

Genial: nach dem aus/einschalten wird exakt an der selben Stelle weitergespielt.

Die Titelanzeige könnte etwas besser sein, in der winzigen Zeile unten erkennt man nicht viel.

Radioempfang ist sehr gut, kein Rauschen, kein (hörbares)Pfeifen.

Festplatte ist eine Samsung M40 2,5" im DTK Gehäuse.

Bin kein HiFi-Freak, kann aber trotzdem zwischen schlechtem und gutem Sound unterscheiden, das Casablanca klingt in meinen Ohren schon recht gut. Hab das Teil in der alten E-Klasse am Bose Soundsystem (eingebauter Sub).

Für Bilder hab ich im Moment keine Zeit, bin viel unterwegs, vielleicht am Wochenende.

Wüsste bloß noch, wie ich das Tachosignal ranbekomme. Angeblich liegt es am Original Mercedes-Stecker bereits an, wahrscheinlich nur am falschen Pin.

Die schwarze Ausführung des Queens könnte mir allerdings besser gefallen. Wenn also jemand mein silbernes Casablanca haben möchte, schickt mir ein Queens und bekommt mein Casablanca. Den SD-Card-Slot brauch ich nicht.

jan.

So hab seit heute mein Queens eingebaut. Ist ja baugleich mit dem cassablanca außer der card-reader.

jetzt habe ich aber ein problem:

bei mir wird die infozeile 2 (die zeile ganz unten) nicht ganz dargestellt. ich kann zwar mit müh und not lesen was da steht, der untere teil der zeile fehlt aber. hat jemand eine ahnung an was das liegt bzw. wie man das beheben kann ?

Mfg Andi

Versuchs mal mit der "scroll" Taste.

jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen