Blauer Thermoschalter am Kühlerflansch
Hey, habe heute mal den roten und blauen Thermoschalter am Kühlerflansch gemessen. Rot (Saugrohrvorwärmer) hat etwa 12 Volt, also normal denke ich, der blaue nur etwa 5 Volt ist das normal??? welche folgen hat das??? weil der kreislauf öffnet und schließt... Kann der Thermoschalter kaputt sein??? Oder schon vorher was??? Imme rnoch Kaltstartprobleme... RP
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Rot ist ein Temperaturschalter und hat somit entweder 0Ohm oder unendlich.
Ich denke man müsste hier erstmal generell den Unterschied zwischen Spannung und Wiederstand erklären......
nana unendlich? selbst luft hat keinen unendlichen widerstand ^^
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
nana unendlich? selbst luft hat keinen unendlichen widerstand ^^
So wirds aber in den meisten Multimeteranleitung genannt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
So wirds aber in den meisten Multimeteranleitung genannt. 🙂
Und so wird es auch von jedem Multimeter bzw. "Vielfachmeßinstrument" gemessen bzw. erkannt!
Man schaltet das Gerät ein und
a)(digital!) ... nach dem einstellen des Meßbereichs fährt der anstehende Wert -bei offenen Enden- langsam hoch (wird immer größer!), bis eine "finale" 1 links im Display stehen bleibt, was mit "Widerstand=unendlich" gleich zu setzen ist!
oder b)(analog!) ... nach dem einstellen des Meßbereichs -und dem Nullabgleich- bleibt der Zeiger -bei offenen Enden- auf der Seite bzw. an dem Ende der Skala, auf der sich die "querstehende 8", das Zeichen für "unendlich", befindet!
Und somit hat die Luft für das Meßgerät einen unendlichen Widerstand, da alles andere jede Messung witzlos und ungenau machen würde!
(Wohlgemerkt! Wir befinden uns im realen Leben und nicht auf 'nem Prüfstand bzw. in 'nem Labor von irgendeiner Uni!) 😉
Das war jetzt ein kurzer Auszug aus "Dynators kleiner Meßfibel für Laien" ! 😁
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema!
Was auch interessant ist, an der Stelle, wo scheinbar beim RP der Thermoschalter sitzt, ist bei meinem PN wohl der Geber für die Cockpit-Anzeige! Nur daß es einmal ein roter Schalter (RP!) und einmal ein schwarzer Geber (PN!) ist! 😕
Ist das mitunter mein Denkfehler bei der ganzen Aktion, oder könnte bzw. kann das auch bisher und in Zukunft für Mißverständnisse sorgen bzw. gesorgt haben?
Ich pack mal die Bilder dazu in den Anhang!
Ein verwirrter Gruß vom ebenso verwirrten Dynator 😕
Und dann noch!
Ähnliche Themen
der schwarze sitzt beim rp unterhalb der anderen zwei, also gegenüber am stutzen, und beim pn falls ich mich nicht irre hat nur oben zwei. deinen denkfehler erkenn ich jetzt nicht
Anschlüsse
Hallo, ich weis nicht genau was du für einen Golf hast, aber der Blaue Geber ist für die Temparaturmessung Zündung und der Rote Geber ist eigentlich nur für die Anzeige im Cockpit (Kühlmittelanzeige) sein. Was ist dein Fehler konktret. Ggf hat es nichts mit den Gebern zu tun.
Mfg Rene
Moin zusammen!
@dracon_draconus: Willkommen bei Motor-Talk!
Danke, ich habe keine Probleme, mich hat das nur interessiert!
Und meinen Golf-"Typ" findest Du in meiner Signatur! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dracon_draconus
Hallo, ich weis nicht genau was du für einen Golf hast, aber der Blaue Geber ist für die Temparaturmessung Zündung und der Rote Geber ist eigentlich nur für die Anzeige im Cockpit (Kühlmittelanzeige) sein. Was ist dein Fehler konktret. Ggf hat es nichts mit den Gebern zu tun.
Mfg Rene
Und genau
dasist jetzt auch die Frage, die sich mir gestellt hat, und die eben
nichtbei allen Golf II-Modellen gleich zu beantworten ist! (Ließ mal den ganzen Thread und schau Dir nochmal die Bilder an, und Dir müßte klar werden, was ich meine! 😉 )
Ich gebe den "Ball" mal wieder in die Runde!
Und wir sollten auch das eigentliche Problem von "Golf II Alex" nicht aus den Augen verlieren! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Tempgeber
Hallo,
so wie ich das sehe ist das genau wie bei meinem Golf II 1,3 G-Kat aufgebaut. Die beiden Geber entsprechen denen die ich auch habe und sie sitzen an der selben Stelle. Der Rote geber hat 12 V, da dieser direkt zum Amaturbrett geht und dort die Anzeige ansteuert, die auch über 12 V läuft. Der Blaue Geber ist für die Zündung (Einspitzung) und geht an den Bordcomputer und regelt die Zündung.
Wenn dieser zb defekt ist, so wie es bei mir mal war geht der Wagen aus, wenn er eine bestimmte Temp erreicht hat. Bei mir war das so, das er nach dem Kaltstart immer wieder ausgegangen war. Ich habe mir dann bei VW für ca 29,-€ einen neuen geholt und das Problem war weg.
Genauere Infos habe ich in den 2 Handbüchern für VW. Kann diese Infors aber erst morgen bringen, da ich zur Zeit auf Arbeit bin.
Mfg Rene
Die Belegung/Farbe ist bei allen IIer gleich:
Blau = Geber Kühlmitteltemp
Rot = Thermoschalter Igel
Schwarz = Tempgeber Anzeige
nur die Anordnung is etwas verschieden, z.b. gibt es beim RP je nach Bj zwei verschiedene Positionen.
Egal, alle drei brauchen halt die Temp des Kühlwassers und deren Anordnung am Flansch ist im Grunde auch unwichtig.
Kleiner Nachtrag: bei älteren Modellen gibt es denn schwarzen Geber nicht, da ist das anders verbaut - Flansch links am Zylinderkopf mit andersartigen Fühler.