Blauer Rauch beim E91 330d wenn das Auto 10-15min im Standgas läuft????
Hallo,
War heute in der Werkstatt zum Fehlerauslesen. Da hat der Mechaniker vor der Werkstatt hat den Motor im Stand ca 10-15min laufen lassen und danach ausgemacht. Alles gut und recht. Als ich dann gefahren bin fing er nach ein paar hundert Metern richtig stark an blau zu rauchen. Hatte dann nicht mehr weit heim und als ich daheim war war alles wieder gut. Nun frag ich mich wieso er raucht wenn ich ihn so lange im Stand laufen lasse? Normal lasse ich ihn ja nicht so lange im Stand laufen drum ist mir das vorher nie aufgefallen. Und beim fahren habe ich keinerlei Rauch.
Vielleicht hat von euch jemand nen Tip?
Drückt der Turbo Öl durch? Motor selber??? :-(
Vielen dank schonmal.
Gruß Olli
19 Antworten
ja ich brauch ein bisschen Stoff für meinen Handarbeitsladen 😁 ne schmarrn... fahr ein bisschen Urlaub machen.
Bist ja sehr überzeugt von BMW, ich leider noch nicht so viel Ärger wie ich mit dem Auto schon hatte. Bin bis jetzt nur Audi gefahren, mein erster BMW und dann gleich so...
Dann vielen Dank schonmal.
verstehe ich, mußt Du halt noch nen paar andere Erfahrungen machen, ich fahre seit 15 Jahren BMW, und hatte auch schon Ärger, so ists nicht, aber unterm Strich bin ich sehr zufrieden..Ja..😁
Fahr du erstmal nach Italien und geniess die Sonne, danach sehen wir/Du hier weiter..😉
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Olli-OAL
also ich finde normal ist das nicht. Wobei Ihr mir schon Mut macht. Werde es auf jeden Fall weiter beobachten und berichten. Fahre morgen früh nach Italien und bin mal gespannt ob alles hält. Melde mich auf jeden Fall wenn ich wieder da bin. (falls ich wieder bis nach Hause komme 🙄)
Klar kommste wieder heim. Würde nur bisschen Platz im Kofferraum lassen - für den 5 Liter-Kanister Öl 😉
Der ist natürlich yut..!!!😁
Ähnliche Themen
soooo jetzt bin ich wieder daheim, mehr oder weniger gut....?! 😕
Vom Turbo oder Ölverbrauch hatte ich keine Probleme.
Was nicht so gut war, als wir gestern heim fuhren kam auf einmal "Kühlwasserstand niedrig", ich also angehalten, geschaut, und da lief das Kühlwasser schon wie ein Bach unten raus. Nach ewigem hin und her mit dem ADAC haben die uns dann abgeschleppt und nach Hause gebracht da es nur noch ca 100km waren. Auf jeden Fall ärgerlich...
Heute habe ich geschaut, nun ist aus dem Thermostat für die AGR-Kühlung vorne einfach ein Stück Kunststoff rausgebrochen. Keine Ahnung wie das geht. Der freundliche hat es leider nicht lagernd und ich bekomme es am Dienstag.
@ downloader: Öl hatte ich nur zwei Liter dabei, dafür aber 10Liter Wasser zum löschen wegen meinem DPF 😁
@eibe10: soviel zu: " du musst halt noch ein paar andere Erfahrungen machen... " hab ehrlich gesagt so dermaßen die Schnauze voll vom BMW... naja mal schauen wie lang ich den noch fahre