Blaue Plakette 3.0 tdi
Hallo in die Runde,
Da es ja nun gestern offiziell beschlossen wurde, dass die blaue Plakette kommt, nun meine Frage:
gibt es eine Nachrüstmöglichkeit für den 3.0 tdi, um eine bessere Euro Norm Einstufung zu bekommen?
Mir ist bewusst, dass es mittlerweile "nur" 80 Euro kosten würde, wenn man dennoch einfährt (und dabei erwischt wird), da ja kein Punkt mehr fällig wird.
Dennoch wäre ich hierüber nicht allzu erfreut, und da ja gewisse Herrschaften dieses Land nach Lust und Laune regieren, bleibt einem als kleiner Bürger nicht viel mehr übrig, als sich den neuen "Unweltregelungen" anzupassen und irgendwie Auswege bzw. Lösungen zu finden.
Ich hoffe hier auf fachkundige Auskünfte, denn es dürfte ja nicht wenige Motoren betreffen, auch konzernübergreifend gedacht, und somit muss es doch hier eine Lösung geben ?!
Besten Dank.
MfG Christian.
Beste Antwort im Thema
...wenn unsere Bemühungen von der Politik doch mal als zarte Knospen auch in andere Länder verpflanzt würden;
mein "grünes" YIN und mein "emittierendes" YANG wären daraufhin in Harmonie verschmolzen...und alle Farben dieser Welt, auch wenn noch nicht erfunden - ziert meine Plaketten: ich finde Euch alle gut!
Bis dahin schwelge ich in Hoffnung auf "Knospen-Pflanzung":
Sollte das nicht fruchten, plädiere ich dafür, mit EU-Fördergeldern Deutschland hermetisch zu überdachen - per Glaskuppel!
Im gleichen Atemzug könnte man das Glas noch "ANTI-Uran-Plutonium" beschichten, damit im Störfall nichts rüberstrahlt.
Kuhfürze - nachweislich der größte CO2 Treiber - können am Kuppeldach per Ionenbeschuß neutralisiert werden,
Kohlenmonoxid, Stickoxide, Feinstaub und dergleichen werden zentral per Knopfdruck vom Deutschen Wetteramt per "Windhose"
weggefangen, gefiltert und recycelt. Deutschland könnte endlich mal in Ruhe seine Öko-Vorreiterrolle genießen und neue Geschäftszweige würden entstehen, um die hochgereinigte Umgebungsluft für einige Abtrünnige angenehmer zu machen...
Ich stelle mir Duftnoten vor, wie z.B. "Super Plus", "Ölfleck-frisch" oder "Zigarre".
@meine beiden Söhne:
JA! Ihr erbt den Dicken!
...und NEIN! fahren dürft Ihr erst wieder - wenn hinten nur noch Feen-staub raus weht...😁
56 Antworten
Zitat:
... Mal ganz doof gefragt: wo meinst du müsste dann das Wahlkreuzchen hin ?
In meinem zukünftigen Wahlverhalten wird sicherlich das Verhalten der Parteien gegenüber den Autofahrern, insbesondere der Dieselfahrer Beachtung finden.
Wir lassen uns viel zu viel gefallen.....
Beste Grüße,
Ralph
Die Versprechen, egal welcher Partei, werden doch nach der Wahl sowieso als "Versprecher" gewertet und es wird wieder gemacht was das Kapital will........
Auf jeden Fall dennoch zur Wahlurne und gegebenenfalls die Stimme ungültig machen, so wird ein gewisser Protest zum Ausdruck gebracht und die Stimme kann nicht weiter verteilt werden!
Blaue Plakette kommt erst mal nicht
Umweltministerin Hendricks schwebte eine blaue Plakette vor, die Dieselfahrzeuge mit einem geringem Schadstoffausstoß kennzeichnen sollte. Doch ihr Ministerium legt die Idee nun auf Eis. Es gibt Kritik aus den eigenen Reihen.
Na endlich... sollen se ruhig die blaue einführen und zusehen wie zB in Stuttgart der Einzelhandel stirbt...
Ähnliche Themen
War sowieso absoluter Schwachsinn. Genau wie die bisherigen Plaketten.
kauft doch einfach einen kleinstwagen, am besten rein elektrisch, für die Stadt...
das bisschen einkauft bekommt ihr auch da rein und für die Urlaubsfahrt mit Gepäck nehmt halt den dieselstinker 😁
Wenn man Kleinstwagen mag kann man das ja machen. Aber als Kleinstwagen läuft bei uns ein 525i. Ich hasse Kleinwagen und werde mich vom Staat sicher nicht in solch einen zwingen lassen!
Mfg
Der Plakettengegner der keine hat und niemals eine haben wird 🙂
Und jetzt kommt sie wohl doch, zumindest teilweise 🙄
Abwarten. In fast einem Jahr kann noch viel passieren, auch in Stuttgart.
LG
Udo
Ist unter diesem Thema vielleicht nicht 100% richtig, der Beitrag, da es die blaue Plakette nur teilweise betrifft.
Fakt ist:
Das Landeskabinett hat heute schon beschlossen, dass die blaue Plakette genutzt wird, wenn sie kommt.
Zusätzlich wurde beschlossen, dass ab dem 01.01.2018 mindestens an den Tagen mit Feinstaubalarm in Stuttgart Durchfahrverbote für Diesel unter Euro 6 Norm verhängt wird. Da in Stuttgart stand heute bereits an 35 Tagen Feinstaubalarm in 2017 war, ist das dann noch ein relativ breit gefasster Rahmen an dem man mit seinem Dickschiff nicht mehr reinfahren darf. Dafür gibt's das Ticket des Verkehrsverbund vergünstigt 🙄
Das ist das Ende des Diesel.
Wenn heute Euro 6 reicht. Dann brauchst du in 10 Jahren Euro 9.
Ein gebrauchter Euro 6 ist dann nichts mehr Wert.
Viele Grüße
Ich habe den 3 Liter TDi nur mangels adäquater Benzinerangebote gekauft. Bereue es fast jeden Tag, nur nicht auf Langstrecken, weil der Verbrauch da unschlagbar ist. Aber sind wir mal ehrlich, auch der 3-L-Diesel ist ein ganz schöner Stinker. Bei meinem laufruhigeren 3,5-L-Benzinzer kommt gefühlt nur Wasserdampf raus.
Kann es schon verstehen, wenn die nachweislich größeren Umweltverschmutzer, also Dieselfahrzeuge, aus Innenstädten gebannt werden.
Da wird es wohl im Raum Stuttgart bald günstige Phaeton's geben
Verdammt, dann steigen ja die Preise für Benziner wieder...
Wollte mir in 2-3 Jahren vielleicht noch einen W12 GP3 in die Scheune stellen :-)
Hat doch nur das Landeskabinett wieder iregendetwas herausgeblaßen, weil sich irgendein Politiker mit Lorbeeren schmücken will, der dann noch zu doof ist zu kapieren, dass er seinen Wählern damit nicht unbedingt etwas Gutes tut. 😁
Zitat:
"Umgesetzt werden sollen sie mit der Blauen Plakette, die vom Bund beschlossen werden müsste. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) ist bisher strikt gegen den Aufkleber"
Zitat:
"Kreisverband und Gemeinderatsfraktion lehnen ihn [den Beschluss] strikt ab."
Ist doch nur Geblubber nach dem Motto besser eine schlechte Werbung (Aufmerksamkeit) als gar keine.