Blaue Plakette 3.0 tdi

VW Phaeton 3D

Hallo in die Runde,
Da es ja nun gestern offiziell beschlossen wurde, dass die blaue Plakette kommt, nun meine Frage:
gibt es eine Nachrüstmöglichkeit für den 3.0 tdi, um eine bessere Euro Norm Einstufung zu bekommen?
Mir ist bewusst, dass es mittlerweile "nur" 80 Euro kosten würde, wenn man dennoch einfährt (und dabei erwischt wird), da ja kein Punkt mehr fällig wird.
Dennoch wäre ich hierüber nicht allzu erfreut, und da ja gewisse Herrschaften dieses Land nach Lust und Laune regieren, bleibt einem als kleiner Bürger nicht viel mehr übrig, als sich den neuen "Unweltregelungen" anzupassen und irgendwie Auswege bzw. Lösungen zu finden.
Ich hoffe hier auf fachkundige Auskünfte, denn es dürfte ja nicht wenige Motoren betreffen, auch konzernübergreifend gedacht, und somit muss es doch hier eine Lösung geben ?!
Besten Dank.

MfG Christian.

Beste Antwort im Thema

...wenn unsere Bemühungen von der Politik doch mal als zarte Knospen auch in andere Länder verpflanzt würden;
mein "grünes" YIN und mein "emittierendes" YANG wären daraufhin in Harmonie verschmolzen...und alle Farben dieser Welt, auch wenn noch nicht erfunden - ziert meine Plaketten: ich finde Euch alle gut!

Bis dahin schwelge ich in Hoffnung auf "Knospen-Pflanzung":

- Gelbe Plakette

- Rote Plakette

- Schwarze Plakette

Sollte das nicht fruchten, plädiere ich dafür, mit EU-Fördergeldern Deutschland hermetisch zu überdachen - per Glaskuppel!
Im gleichen Atemzug könnte man das Glas noch "ANTI-Uran-Plutonium" beschichten, damit im Störfall nichts rüberstrahlt.
Kuhfürze - nachweislich der größte CO2 Treiber - können am Kuppeldach per Ionenbeschuß neutralisiert werden,
Kohlenmonoxid, Stickoxide, Feinstaub und dergleichen werden zentral per Knopfdruck vom Deutschen Wetteramt per "Windhose"
weggefangen, gefiltert und recycelt. Deutschland könnte endlich mal in Ruhe seine Öko-Vorreiterrolle genießen und neue Geschäftszweige würden entstehen, um die hochgereinigte Umgebungsluft für einige Abtrünnige angenehmer zu machen...
Ich stelle mir Duftnoten vor, wie z.B. "Super Plus", "Ölfleck-frisch" oder "Zigarre".

@meine beiden Söhne:
JA! Ihr erbt den Dicken!
...und NEIN! fahren dürft Ihr erst wieder - wenn hinten nur noch Feen-staub raus weht...😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Klar muss für ein dauerhaftes Verbot in Stuttgarts Innenstadt erstmal die blaue Plakette kommen.
Aber ein temporäres Verbot besteht ab dem 01.01.2018 definitiv und zwar immer dann, wenn Feinstaubalarm ist. Was in diesem Jahr bereits an 30 Tagen der Fall war...

Die wissen schon wie die neue Autos auf Deutschlands Straßen bekommen... Diese Politiker sind dann wahrscheinlich auch noch irgendwie mit einem Autokonzern verknüpft, natürlich rein zufallig.

Das es sich um die Umsetzung eines Gerichtsurteils handelt unterschlagt ihr mal geflissentlich 😁

Auch wenn ich politisch die Grünen nicht mag, hier hätte selbst ein CDU Ministerpräsident nichts anders machen können.

Dennoch wird es irgendwann dann auch die direkteinspritzer Benziner treffen, die Blasen auch jede Menge dreck hinten raus.

Der nächste Feind: Feinstaub, eine Posse

Ähnliche Themen

Zitat:

@rebizzel schrieb am 23. Februar 2017 um 08:01:12 Uhr:


Das es sich um die Umsetzung eines Gerichtsurteils handelt unterschlagt ihr mal geflissentlich 😁

Auch wenn ich politisch die Grünen nicht mag, hier hätte selbst ein CDU Ministerpräsident nichts anders machen können.

Dennoch wird es irgendwann dann auch die direkteinspritzer Benziner treffen, die Blasen auch jede Menge dreck hinten raus.

Naja, es müssen weniger Autos fahren, da hat sich das Land auf einen Vergleich eingelassen ja... Die Frage ist halt immer, wie man sowas umsetzt. Wie auch immer, da ich davon persönlich betroffen bin, reagiere ich an dieser Stelle wohl emotionaler als andere 😉

Klar wenn man persönlich betroffen ist da Pendler nach Stuttgart oder direkt wohnhaft dort, wäre ich auch sauer. Mich betrifft es nicht und ich habe gerade erst ein Phaeton eingetauscht gegen einen anderen Euro5 Diesel. Solange es später keine Punkte gibt für das ignorieren, werde ich halt die ein oder andere Knolle im Jahr in kauf nehmen 😁

Die Rettung naht:

http://www.autobild.de/artikel/umruesten-euro-5-diesel-auf-euro-6-nachruesten-2317355.html

Naja, für c.a 1500 Euro kann man evtl. auch mal das ein oder andere Knöllchen riskieren solange es keine Punkte gibt... 😁

Beim normalen PKW kostet das 1500€,
Ihr bekommt das zum Phaeton Preis von 2500€, jede Wette.😁😁

Mit Euro 6 müsste dann ja auch die Steuer günstiger werden.
Aber die Herren wollen doch gar nicht das wir unsere Autos weiter fahren,der Verkauf von Neuwagen läuft schleppend und wie bekommt man die Menschen dazu einen neuen Wagen zu kaufen?In dem man ihnen einredet,ihr alter sei dreckig und ein Umweltverschmutzer.
Laut dem Artikel aus der Autobild hat wohl Twintec den kat sogar den Autoherstellern angeboten und die haben abgelehnt.
Nur mal so:
vor 15 jahren waren nur halb so viele Pkw und Lkw unterwegs wie heute und die haben doppelt soviel Schadstoffe ausgestossen wie heute,bedeutet?

selbe Schadstoffbelastung oder?

1Liter bleibt 1Liter,egal auf wieviel Gläser man verteilt

Das Tragische ist ja, dass der ganze Aktionismus am eigentlichen Übel, der Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Menschen, nichts ändern wird. Eine hübsche Aufarbeitung der Verar...e war in der Anstalt vom 7. März zu sehen.

Dieselgate - https://youtu.be/NcvHt-H02qM
und
Die Testfahrt - https://youtu.be/EBnTEJ2YXoU

Schönen Sonntag noch...
Karl-Heinz

Zitat:

@Roadrunner91 schrieb am 19. März 2017 um 16:19:38 Uhr:


Das Tragische ist ja, dass der ganze Aktionismus am eigentlichen Übel, der Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Menschen, nichts ändern wird. Eine hübsche Aufarbeitung der Verar...e war in der Anstalt vom 7. März zu sehen.

Dieselgate - https://youtu.be/NcvHt-H02qM
und
Die Testfahrt - https://youtu.be/EBnTEJ2YXoU

Schönen Sonntag noch...
Karl-Heinz

Kannte ich noch nicht,trifft es aber genau auf den Punkt.
Wenn sie so weiterspielen da oben,dann werde ich mir ein Fahrzeug mit H Kennzeichen holen,damit darf ich in die Stadt und der Wertverlust ist auch vorrüber.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen