Blaue Blinkleuchten zur Unfallabsicherung
Nachdem letztes Jahr jemand mein Warndreieck umgesemmelt hat als er sich in Schrittgeschwindigkeit der Unfallstelle näherte überlege ich eines dieser Rundumblinkdingens zu kaufen. Auf meinem letzten Erste-Hilfe-Seminar meinte jemand, dass die Blauen deutlich auffälliger seien und solange sie nicht auf dem Auto liegen, nicht illegal seien. Also einfach ein paar Meter hinter dem letzten Auto auf den Boden legen.
Wie seht Ihr das? Hat jemand schon mal Stress mit der Rennleitung wegen den blauen Rundumblinkdingens bekommen?
Nach dem Erlebnis mit dem Warndreieck denke ich, dass die orangenen Teile zu unauffällig sind, wenn's eh schon überall gelb blinkt.
Beste Antwort im Thema
Eine am Straßenrand platzierte nackte Mitreisende, die eine Warntafel mit der Aufschrift "Achtung! Panne!" über den Kopf hält und dabei ein blaues Blinklicht auf dem Kopf trägt, die erregt sogar garantiert maximale Aufmerksamkeit. Was sagt uns das? 😎
89 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 3. November 2016 um 12:21:38 Uhr:
Mich interessiert mal, warum sich Leute Gedanken machen, ob sie blaue oder gelbe oder rot Blinkleuchten an ihre Karre tackern.
Mein Nachbar ist auch so ein Spinner, spielt immer Sherriff mi seinem Toyota Landy, fährt mit Blinklicht zu einem Unfall und spielt dann "Straßenwacht" oder "Sicherheitsdienst". (steht auf einem LED Leuchtband)
Er hat schon soviel Ärger gahabt wg. unerlaubten Anbau von irgendwelchen Teilen, das kann man sich nicht vorstellen. Die Kiste kann man vom Weltraum aus sehen....
Zuletzt mussten die gerade angebauten Fernscheinwerfer vom Dach wieder ab, weil er damit die halbe Stadt beleuchten wollte/konnte.Sind das Minderwertigkeits-Komplexe?
Lass Ihn doch machen.
Mich interessiert es nicht was meine Nachbarn für Hobbys haben. Wenn er so eine Festbeleuchtung am Auto hat bekommt er die Probleme.
Und nur weil sich Leute eine Warnleuchte in das Auto legen, um eine Unfallstelle oder Pannenfahrzeug besser kenntlich zu machen, heißt es noch lange nicht, daß man ebenfalls "Sheriff spielt" und als Spinner abgetan wird.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 3. November 2016 um 19:26:40 Uhr:
Ihr driftet da grad ziemlich weit in Richtung OT ab. Lasst das mal bitte sein.
Den Anlass zu dieser richtigen Anmerkung habe ich mal aufgeräumt. Ich bitte die entsprechenden Beteiligten, sich ihre persönlichen Auseinadersetzungen auf der Ebene der PN zu gönnen
Ein typisch deutsches Thema zum schmunzeln. Hier wird über "blaues Licht", und dessen "Probleme" diskutiert.
Ich kenne sicherheitsbewusste Leute, die Bengalofeuer aus den USA mit sich fürhen, dass dort zur Unfallabsicherung geutzt wird. Die Dinger sind genial und alle Verlehrsteilnehmer fahren schööön langsam. Sie haben nur den Nachteil, dass man sie wegen dem Funkenflug nicht einfach ausschalten kann. Somit überlegt man sich beim zweiten mal, ob man die richtige (alte) Kleidung trägt, um so ein Teil anzuzünden.
Eine andere Art von sicherheitsbewussten Leuten tragen blinkende Hundeleinen, die es auch in blau gibt. Ob Verkehrsteilnehmer nun denken könnten, dass es sich um einen Polizeihund handelt? Schließlich nimmt man auch als Fußgänger im Straßenverkehr teil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 5. November 2016 um 11:20:25 Uhr:
Ein typisch deutsches Thema zum schmunzeln. Hier wird über "blaues Licht", und dessen "Probleme" diskutiert.Ich kenne sicherheitsbewusste Leute, die Bengalofeuer aus den USA mit sich fürhen, dass dort zur Unfallabsicherung geutzt wird. Die Dinger sind genial und alle Verlehrsteilnehmer fahren schööön langsam. Sie haben nur den Nachteil, dass man sie wegen dem Funkenflug nicht einfach ausschalten kann. Somit überlegt man sich beim zweiten mal, ob man die richtige (alte) Kleidung trägt, um so ein Teil anzuzünden.
Eine andere Art von sicherheitsbewussten Leuten tragen blinkende Hundeleinen, die es auch in blau gibt. Ob Verkehrsteilnehmer nun denken könnten, dass es sich um einen Polizeihund handelt? Schließlich nimmt man auch als Fußgänger im Straßenverkehr teil.
Völlig richtig !
Und solange die Fernfahrer oder Trucker noch hellere, blau leuchtende Kirmesbeleuchtung in ihren Führerhäusern während der Fahrt anhaben, müsste man sich wegen so einer blauen "Warnleuchte" und dessen Verwendung im Straßenverkehr eigentlich keine Gedanken machen.
Aber das ist wieder mal typisch Deutsch.
Mit dem Argument der Truckerbeleuchtung kann ich mir also ruhigen Gewissens ein blaues Flarelight aufs Dach pappen wenn ich das nächste mal im Stau stehe?
Bin mal gespannt wie lange das gut geht.
Komisch, das ich Kaum noch Kirmes Beleuchtung sehe in LKW.
Denn diese Verlockt nur die BAG/Polizei dazu Jemanden Raus zu Ziehen, und was soll der unsinn Blaue pannen Leuchten ?.
Das war und ist schon Immer Orange Gewesen.
Blau Hingegen ist und war schon immer die Warnfarbe der Polizei/Rettungsdiensten/Feuerwehr.
ps: Ich weiss nicht Der Wievielte Ich bin, Der Das Wiederholt !
Aber Es Werden bestimmt noch Mehr Wiederholungen.
Blaues Geblinke hat nun mal eine magische Anziehungskraft! Wer das hat, übt Macht aus.
Der ist wichtig! Den beachtet man. 😮
Zitat:
@Trucker Chris schrieb am 5. November 2016 um 12:17:49 Uhr:
Blau Hingegen ist und war schon immer die Warnfarbe der Polizei/Rettungsdiensten/Feuerwehr.
Fernsehen bildet!
Blau ist auch die Farbe von jemand anderen...