Blasen an der Falzabdichtung
Ein freundliches Hallo in die Runde!
Mir ist letzte Woche aufgefallen das die Falzabdichtung an meiner Heckklappe blasen bildet.
Hat einer von Euch sowas schonmal gehabt?
Es sieht für mich so aus, als ob da ein Lufteinschluss ist, da die Masse wenn man mir den Finger darauf drückt nachgibt.
Ich bin mir auch fast 100%ig sicher, das dies erst nach den extrem Warmen Temperaturen der lezten Woche aufgetreten ist.
Sowas habe ich, nachdem ich mit meinem vorherigen Golf VI Variant genau solche probleme hatte, bei der C-Klasse nicht erwartet.
Anbei ein paar Bilder
Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um die Blasen am Falz und nicht ob BMW oder Mercedes mehr service bietet
Schlechte erfahrungen gibt es bei allen Herstellern der eine wurde beim Hersteller X vorbildlich behandelt der andere bei Hersteller Y das tut hier aber nichts zur sache
Bitte zurück zum Thema
36 Antworten
...genau das wollte ich nicht ohne weiteres machen! Jetzt bein Pieks und alles scheint gut zu sein, Jahre später gammelt mir die Heckklappe weg.
Es muss ja einen Grund haben, warum dort jetzt Blasen entstanden sind. Auch wenn der W205 aus Aluminium ist besteht die Möglichkeit, dass unter der Abdichtung irgendwas vor sich geht.
Deswegen die Frage ob jemand bereits ähnliches festgestellt hat.
Super...das Beste oder Nichts...in diesem Fall nichts. Das sind ja die gleichen Aussagen, die ich damals von meinem VW-Meister zu hören bekommen habe, nur mit dem Unterschied das mein Golf 15000€ weniger lt. Liste gekostet hat.
...da handelt es sich um eine "Komfortbeanstandung" oder "da können wir nichts machen, das ist Stand der Technik"
Zitat:
@berliner_twin schrieb am 30. Juni 2016 um 23:35:40 Uhr:
...genau das wollte ich nicht ohne weiteres machen! Jetzt bein Pieks und alles scheint gut zu sein, Jahre später gammelt mir die Heckklappe weg.Es muss ja einen Grund haben, warum dort jetzt Blasen entstanden sind. Auch wenn der W205 aus Aluminium ist besteht die Möglichkeit, dass unter der Abdichtung irgendwas vor sich geht.
Deswegen die Frage ob jemand bereits ähnliches festgestellt hat.
Die ist aus Aluminium, die wird dir nicht wegggammeln.....
Zitat:
@berliner_twin schrieb am 30. Juni 2016 um 23:48:53 Uhr:
Super...das Beste oder Nichts...in diesem Fall nichts. Das sind ja die gleichen Aussagen, die ich damals von meinem VW-Meister zu hören bekommen habe, nur mit dem Unterschied das mein Golf 15000€ weniger lt. Liste gekostet hat....da handelt es sich um eine "Komfortbeanstandung" oder "da können wir nichts machen, das ist Stand der Technik"
Wenn du guten Service willst musst du zu BMW gehen. Werde ich das nächste mal auch wieder machen....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. Juli 2016 um 09:07:15 Uhr:
Zitat:
@berliner_twin schrieb am 30. Juni 2016 um 23:48:53 Uhr:
Super...das Beste oder Nichts...in diesem Fall nichts. Das sind ja die gleichen Aussagen, die ich damals von meinem VW-Meister zu hören bekommen habe, nur mit dem Unterschied das mein Golf 15000€ weniger lt. Liste gekostet hat....da handelt es sich um eine "Komfortbeanstandung" oder "da können wir nichts machen, das ist Stand der Technik"
Wenn du guten Service willst musst du zu BMW gehen. Werde ich das nächste mal auch wieder machen....
da sind die Meinungen unterschiedlich, der Service von Mercedes ist meiner Meinung nach dem von BMW um Welten voraus.
Fängt schon damit an, dass BMW keine Werksgarantie gibt sondern nur Gewährleistung.
Mit einer Dialogannahme tut sich BMW extrem schwer, ohne Termine geht da kaum was, da ist Mercedes extrem flexibel.
Also meine Erfahrungen bei BMW, was Service angeht, waren nicht die besten.
Moin,
wer sagt denn, das Aluminium nicht oxidiert ? Überall sind vergammelte Alufelgen zu sehen...google hilft...
Würde Fotodokumentation machen und mir in der Werkstatt abzeichnen lassen an MB senden - und bei Spätfolgen denen DAS um die Ohren hauen.
Guter Service BMW - ist doch wohl ein Witz, mein Freund hat 1.8i Benziner im 3er und 1er nicht alt gehabt - beide Motoren hatten defekte Ketten, Unterdruckpumpen und einen unruhigen Motorlauf. Die Pumpen und Ketten wurden für 1000ende € repariert obwohl Material/Konstruktionsfehler. Der Motorlauf der als das Fahrzeug neu war super war und nach 40tkm so unruhig im Stand war, das der gesamte Innenraum vibrierte - sei´laut Werkstattmeistern (diverse BMW Werkstätten) Stand der Technik - ne´ ist klar...
Gruß Sven....
50.000 Euro für eine C-Klasse ausgeben, aber imme einen Service wie bei Rolls Royce erwarten, nur weil Mercedes mit dem Slogan "Das Beste oder nichts" wirbt. Nochmal, Milchschnitte ist auch nicht gesund für Kinder, auch wenn uns die Werbung das glauben macht. Und eine C-Klasse ist ein Massenprodukt, da sind Fehler nicht auszuschließen, von keinem Autobauer. Aber wenn ein paar Bläschen der Grund sind, seinen Mercedes zu verkaufen...nur zu.
Lufteinschluß unter dem Lack im Falzbereich welcher sich bei Hitze ausdehnt, eigentlich keine Mangel aber nicht schön.
minimal anstechen und mit einem kleinen Farbklecks drüber, hilft und hat in der Regel keine Folgen, immer noch besser, als dass irgendwann der Lack Schaden nimmt und platzt.
das kann dein MB machen, der hat auch den Lack und du bist aus dem Schneider.
Sollte er sich dumm anstellen, Maastricht anschreiben, sachlich bleiben aber doch Nachbesserung verlangen.
Viel Glück.
Nachtrag: bei meinem Benz wurde wegen 4mm Differenz des Heckstoßfängers von Links nach Rechts, dieser abmontiert, der Grundträger neu ausgerichtet und siehe da, nun passt alles.
Hat meine Werkstatt gemacht, die Rechnung an Daimler lautetet auf runde 1000€. Nur so lernen die das.
Moin,
scheint dass das Pvc an der Stelle nicht ganz ausgehärtet war und dann lackiert wurde. Jetzt und verstärkt durch das warme Wetter passiert genau das und es kommt zur Gasbildung das sich durch den Lack nicht mehr verflüchtigen kann. Was passiert? Es bilden sich Blasen. Ne andere Erklärung fällt mir da jetzt auch nicht ein.
Gruß Udo
Hallo
Sind die Fotos alle nur die Heckklappe ?
Wie viele Blasen sind da den ?
Sind die Türen ok ?
Ich werde heute abend mal schauen glaube aber das solche Blasen bei meinen nicht sind
Gruß Sven