Blackbox für Lupo 1.7 SDI?

VW Lupo 6X/6E

Hi!

Ich würde gerne geringfügig mehr Leistung aus meinem SDI Motor holen und habe mich hier im Forum und auf anderen Seiten etwas umgeschaut und habe zwei Varianten gefunden, die aus finanzieller Sicht noch tragbar für mich wären. 🙂

Also einmal habe ich den "Speedbuster" gefunden:

http://www.speed-buster.de/.../Tuning-Box-Diesel_VW-Lupo-1.7-SDI-(10polig)_4657_16_42_228_0.html

12 PS mehr scheinen schon ziemlich viel zu sein, nachdem ich gelesen habe, dass das schon beinahe das Maximum wäre.
Könnt ihr den "Speedbuster" empfehlen ? Wie stark leidet der Motor darunter ?

Jetzt die 2te Variante von TDI Tuning:

http://www.tdi-tuning.de/.../651''

Der Preis ist mit 130€ das preiswerteste, was ich bis jetzt gefunden habe.

Mir ist am wichtigsten, dass der Motor auf Dauer nicht darunter leidet, d.h. dass die Belastungen so gut wie identisch mit denen der Standardkonfigurationen sind. Wenn mit dem Motor irgendetwas geschehen sollte, dann wäre das wohl erstmal mein letztes Auto 🙁

Stimmt es, dass durch die Blackboxen bei sparsamer Fahrweise auch der Spritverbrauch geringfügig sinkt ?
Lohnt sich eine solche Investition ?

Ciao Metted

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metted



Mir ist am wichtigsten, dass der Motor auf Dauer nicht darunter leidet, d.h. dass die Belastungen so gut wie identisch mit denen der Standardkonfigurationen sind.

Belastungen identisch halten und Mehrleistung schließt sich aus. Wenn Du dir keinen kapitalen Motorschaden leisten kannst, laß die Finger vom Tuning, oder hol dir ein Tuning mit Garantie. Sollte dein PS-Monster schon mehr als 100tkm gelaufen sein, kannst die Garantie eh vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Metted


Hi!

Ich würde gerne geringfügig mehr Leistung aus meinem SDI Motor holen und habe mich hier im Forum und auf anderen Seiten etwas umgeschaut und habe zwei Varianten gefunden, die aus finanzieller Sicht noch tragbar für mich wären. 🙂

Also einmal habe ich den "Speedbuster" gefunden:

http://www.speed-buster.de/.../Tuning-Box-Diesel_VW-Lupo-1.7-SDI-(10polig)_4657_16_42_228_0.html

12 PS mehr scheinen schon ziemlich viel zu sein, nachdem ich gelesen habe, dass das schon beinahe das Maximum wäre.
Könnt ihr den "Speedbuster" empfehlen ? Wie stark leidet der Motor darunter ?

Jetzt die 2te Variante von TDI Tuning:

http://www.tdi-tuning.de/.../651''

Der Preis ist mit 130€ das preiswerteste, was ich bis jetzt gefunden habe.

Mir ist am wichtigsten, dass der Motor auf Dauer nicht darunter leidet, d.h. dass die Belastungen so gut wie identisch mit denen der Standardkonfigurationen sind. Wenn mit dem Motor irgendetwas geschehen sollte, dann wäre das wohl erstmal mein letztes Auto 🙁

Stimmt es, dass durch die Blackboxen bei sparsamer Fahrweise auch der Spritverbrauch geringfügig sinkt ?
Lohnt sich eine solche Investition ?

Ciao Metted

ein tuning ist bei dem auto auch möglich.

ich würde immer die tuningvarinate wählen in der die motorsoftware vom steuergerät umprogrammiert wird.

von den tuningboxen halte ich überhaupt nichts.

bei dem sdi sind immer hin ca 12-15PS mehr drin.

die kennfelderanordnung ist genauso wie bei einem tdi mit verteilerpumpe, sogar die ladedruck- und begrenzungeskenfelder sind vorhanden, werden nur nicht angesteuert. also kann mna mehr drehmoment programmieren, den förderbeginn früher stellen und der pumpe ein wenig mehr dampf machen.

alex

Zitat:

Original geschrieben von alex3L



Zitat:

ein tuning ist bei dem auto auch möglich.
ich würde immer die tuningvarinate wählen in der die motorsoftware vom steuergerät umprogrammiert wird.
von den tuningboxen halte ich überhaupt nichts.
bei dem sdi sind immer hin ca 12-15PS mehr drin.
die kennfelderanordnung ist genauso wie bei einem tdi mit verteilerpumpe, sogar die ladedruck- und begrenzungeskenfelder sind vorhanden, werden nur nicht angesteuert. also kann mna mehr drehmoment programmieren, den förderbeginn früher stellen und der pumpe ein wenig mehr dampf machen.

alex

Meinst Du mit der Tuningvariante das Chiptuning ? Wenn ja, kennst Du vielleicht gute Tuningfirmen, die auch Garantie auf Tuning geben ?

Ich kenne mich technisch leider nicht so gut aus.

Was genau bedeutet es, wenn Ladedruck -und Begrenzungskennfelder vorhanden sind und warum werden sie nicht angesteuert ?

Was genau passiert wenn man den Förderbeginn früherstellt und was für eine Wirkung hat dies ?

Metted

Zitat:

Original geschrieben von Metted



Zitat:

Original geschrieben von alex3L



ein tuning ist bei dem auto auch möglich.
ich würde immer die tuningvarinate wählen in der die motorsoftware vom steuergerät umprogrammiert wird.
von den tuningboxen halte ich überhaupt nichts.
bei dem sdi sind immer hin ca 12-15PS mehr drin.
die kennfelderanordnung ist genauso wie bei einem tdi mit verteilerpumpe, sogar die ladedruck- und begrenzungeskenfelder sind vorhanden, werden nur nicht angesteuert. also kann mna mehr drehmoment programmieren, den förderbeginn früher stellen und der pumpe ein wenig mehr dampf machen.

alex

Meinst Du mit der Tuningvariante das Chiptuning ? Wenn ja, kennst Du vielleicht gute Tuningfirmen, die auch Garantie auf Tuning geben ?
Ich kenne mich technisch leider nicht so gut aus.
Was genau bedeutet es, wenn Ladedruck -und Begrenzungskennfelder vorhanden sind und warum werden sie nicht angesteuert ?
Was genau passiert wenn man den Förderbeginn früherstellt und was für eine Wirkung hat dies ?

Metted

einen lehrgang in tuning wirst du nicht von mir bekommen.

du hast keinen TDI sondern einen SDI, einen Saugdiesel, also keinen Turbo, dementsprechend auch kein Ladedruckkennfeld nötig.

Firmen gibst es genug aber Garantie wirst du bei dem alten Klo nicht bekommen, ist altersbegrennzt und auch Laufleistungsbegrenzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex3L



Zitat:

einen lehrgang in tuning wirst du nicht von mir bekommen.
du hast keinen TDI sondern einen SDI, einen Saugdiesel, also keinen Turbo, dementsprechend auch kein Ladedruckkennfeld nötig.
Firmen gibst es genug aber Garantie wirst du bei dem alten Klo nicht bekommen, ist altersbegrennzt und auch Laufleistungsbegrenzt.

Gut, man kann nicht von jedem erwarten, dass er hilfsbereit ist @Lehrgang 😉

Dieses "alte Klo" ist gerade mal 4 1/2 Jahre alt und hat noch nicht mal 73000km runter. Man bekommt bis zu einer Laufleistung von 80000km eine Garantie für bis zu fünf Jahre.

Aber trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von Metted



Zitat:

Original geschrieben von alex3L



einen lehrgang in tuning wirst du nicht von mir bekommen.
du hast keinen TDI sondern einen SDI, einen Saugdiesel, also keinen Turbo, dementsprechend auch kein Ladedruckkennfeld nötig.
Firmen gibst es genug aber Garantie wirst du bei dem alten Klo nicht bekommen, ist altersbegrennzt und auch Laufleistungsbegrenzt.
Gut, man kann nicht von jedem erwarten, dass er hilfsbereit ist @Lehrgang 😉
Dieses "alte Klo" ist gerade mal 4 1/2 Jahre alt und hat noch nicht mal 73000km runter. Man bekommt bis zu einer Laufleistung von 80000km eine Garantie für bis zu fünf Jahre.
Aber trotzdem danke.

da bist du nicht ganz richtig informiert.

die maximallaufleistung darf nur 60.000km sein beim abschluß eines tunings, damit ein leistungsschutz bis 100.000km gelten würde.

gleichzeitig wird eine bestimmte laufzeit von 1 bis 3 jahren abgeschlossen.

bei erreichen des ablaufs der laufzeit oder der laufleistung von 100.000 km erlischt automatisch die garantie.

da dein wagen aber schon 73.000km drauf hat, also mehr als 60.000km geht das nicht mehr.

wegen einem gut gemachten tuning gehen sachen nicht einfach so kaputt, die würden auch ohne tuning kaputt gehen.
das geld kannst du dir sparen, denn es sind nur versicherungen mit denen du den deal machst und die wollen immer nur geld haben und nicht ausgeben. ärger vorprogrammiert.

und nur weil ich dir nicht das tunen beibringe bin ich noch lange nicht "nicht hilfsbereit".

Zitat:

Original geschrieben von alex3L


da bist du nicht ganz richtig informiert.
die maximallaufleistung darf nur 60.000km sein beim abschluß eines tunings, damit ein leistungsschutz bis 100.000km gelten würde.
gleichzeitig wird eine bestimmte laufzeit von 1 bis 3 jahren abgeschlossen.
bei erreichen des ablaufs der laufzeit oder der laufleistung von 100.000 km erlischt automatisch die garantie.

da dein wagen aber schon 73.000km drauf hat, also mehr als 60.000km geht das nicht mehr.

wegen einem gut gemachten tuning gehen sachen nicht einfach so kaputt, die würden auch ohne tuning kaputt gehen.
das geld kannst du dir sparen, denn es sind nur versicherungen mit denen du den deal machst und die wollen immer nur geld haben und nicht ausgeben. ärger vorprogrammiert.

und nur weil ich dir nicht das tunen beibringe bin ich noch lange nicht "nicht hilfsbereit".

Okay, es kann sein, dass ich falsch informiert bin.

Ich habe nie darum gebeten, dass Du mir "das Tunen" beibringst. Natürlich ist mir klar, dass das über das Forum einen riesen Aufwand sein kann.

Ich habe lediglich Fragen über den Ladedruck -und den Begrenzungskennfeldern und über den Förderbeginn gestellt, da Du diese angesprochen hattest und ich nur die Funktions -und Wirkungsweise gerne verstehen wollte.

Aber wenn Du mir das hier im Forum nicht erklären möchtest, dann ist das okay.

Wie gesagt, trotzdem danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen