black & white edition
Hola liebe TT-Gemeinde,
gibt es derzeit bereits neue Informationen, ob bzw. wann mit einer black & white edition beim TT zu rechnen ist, ähnlich iwe beim RS4 oder S6??
Greetz
Robert
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@HorchTT,
wird es, nach meinen derzeitugen Info`s, wohl nicht geben..
gibt's für sowas eigentlich auch ne begründung von den leuten, die das entschieden haben? warum gibt's die ganzen schmankerln nie für den TT?
ich hab den eindruck, dass audi sich ziemlich sicher ist, dass der TT-kunde ein geizhals ist und sich sowas nicht leisten kann oder will. die reaktionen in entsprechenden foren lassen mich aber immer vermuten, dass hier irgendwelche bwl'er mal wieder daneben gegriffen haben und ein gutes geschäft mit ihrer konservativen haltung vertuen.
weiss zufällig jemand was das lackieren der rückseiten der RS-sportsitze bei audi exclusive ca. kosten würde?
ach ja, hatte der TT hier die nicht drin? das war doch ein offizielles audi-exponat und kein tuner-werk.
@der_horst,
jo der TT hatte solche Sitze drin.. Aber die gibt es offiziell noch nicht und dieser TT war quasi nur ein Versuchsträger für das Kundeninteresse.
Bekommen würde man solche Dinge nur über die Quattro GmbH.
Dies ist aber eine eigentlich eigenständige Firma, untersteht also nicht soo direkt der Audi AG.
Da denken wahrscheinlich eigene Köpfe und eventuell will man sich keine Konkurenzprodukte im eigenen Haus schaffen?
Fraglich nur, wozu man dann solche Austellungstücke überhaupt hinstellt?
Aber wie auch immer, wenn genügend Anfragen kommen, wir die Audi AG irgendwie darauf reagieren...
Wahrscheinlich wäre es günstiger, die Schalensitze selbst zu zerlegen und auf eigene Bemühungen lackieren zu lassen.
Die Preise von den schwarzen Schalensitzen für den TT hast Du auf meiner Homepage gesehen?
Mein lieber Schwan......
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Aber wie auch immer, wenn genügend Anfragen kommen, wir die Audi AG irgendwie darauf reagieren...
naja, nur wie sollen die das mitkriegen? ich rufe ja nicht bei den leuten an, die das entscheiden (weil ich die nummer nicht habe, sonst würden die mich schon kennen 😉) und wenn ich meinen händler frage ruft der auch nicht bei audi an um mitzuteilen, dass da gerade jemand gefragt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Wahrscheinlich wäre es günstiger, die Schalensitze selbst zu zerlegen und auf eigene Bemühungen lackieren zu lassen.
tja, ist nur wieder viel aufwand und ob der autolack so gut auf den sitzteilen hält... ich will da ungerne was verschlimmbessern.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Die Preise von den schwarzen Schalensitzen für den TT hast Du auf meiner Homepage gesehen?
Mein lieber Schwan......
ist mir derzeit alles egal, vor 2009 kommt mein wunschmodell eh nicht raus, da hab ich noch zeit genug zu sparen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
tja, ist nur wieder viel aufwand und ob der autolack so gut auf den sitzteilen hält... ich will da ungerne was verschlimmbessern
@der_horst,
die Schale ist einfach aus Carbon.. da hält, mit entsprechendem Lackaufbau, jeder Autolack drauf.
Carbonkarosserien werden ja auch lackiert, ohne dass hinterher etwas vom Lack abblättert.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
naja, nur wie sollen die das mitkriegen? ich rufe ja nicht bei den leuten an, die das entscheiden (weil ich die nummer nicht habe, sonst würden die mich schon kennen 😉) und wenn ich meinen händler frage ruft der auch nicht bei audi an um mitzuteilen, dass da gerade jemand gefragt hat 😉
ich rufe da morgen mal an für Dich 🙂
PS: Dein Händler will anscheinend auch keine guten Geschäfte machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
die Schale ist einfach aus Carbon.. da hält, mit entsprechendem Lackaufbau, jeder Autolack drauf.
das glaube ich gerne, aber ich weiss nicht ob der standard-lackierer das auch vernünftig hinkriegt. gibt genug leute, die einen beruf machen ohne dass er sie interessiert oder er ihnen spass macht. und die sind gefühlt in der überzahl. da bevorzuge ich das sorglos-paket ab werk 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
ich rufe da morgen mal an für Dich 🙂
yay! 🙂
ach, wo wir gerade dabei sind poste ich gleich noch eine seitenlange beschwerde, den TTS mit 2l motor und nur 20 ps mehr auszustatten. das kannste dann auch gleich an die entwickler weiterleiten!
ne, keine angst, diesbezüglich hab ich schon vor längerem resigniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
PS: Dein Händler will anscheinend auch keine guten Geschäfte machen?
zeig mir einen händler, der mehr als nur kurzfristige geschäfte mit den verfügbaren artikeln machen will. erfahrungsgemäss ist kommunikation ne einbahnstrasse, die sagen dir was sie haben und du kannst dann aussuchen, was du davon haben willst. der maximale einfluss, den man imo nehmen kann ist einen artikel nicht zu kaufen. verbesserungsvorschläge oder gar kritik gehen fast nie weiter als bis zum direkten gesprächspartner.
ich merke das ja auch an den antworten, die ich z.b. von der audi-kundenbetreuung kriege. was den TTS angeht hab ich mich da sogar wirklich über die motorwahl beschwert und bis auf eine reihe von standard-textbausteinen und der frage nach meiner anschrift, die man unbedingt bräuchte, um meine kritik weiterzuleiten kam da nichts brauchbares raus. und da ist der händler als mittelsman schon raus.
d.h. ich werde auch hier den hersteller mit dem maximum der mir zur verfügung stehenden mittel belangen und das ding einfach nicht kaufen. dass diese form von kritik fast ungehört verpuffen wird ist mir auch klar, aber wie gesagt, solange man nicht jemanden kennt, der am status quo was ändern könnte kann man sich das feedback imo sparen.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
das glaube ich gerne, aber ich weiss nicht ob der standard-lackierer das auch vernünftig hinkriegt. gibt genug leute, die einen beruf machen ohne dass er sie interessiert oder er ihnen spass macht.
@der_horst,
jeder Lackierer, der Dir die Sitzschalen gegen Rechnung lackiert, steht in der Garantie. Da die Sitzschalen original ja schon schwarz lackiert sind, wird ein Fachbetrieb kein Problem damit haben, diese haltbar in Deinem Wunschfarbton zu lackieren.
Zitat:
yay! 🙂
bin heute nicht dazu gekommen 🙁 Mache ich aber, versprochen, im Lauf der Woche.
Zitat:
zeig mir einen händler, der mehr als nur kurzfristige geschäfte mit den verfügbaren artikeln machen will.
der Händler an der Basis kann nix dafür, wenn der Hersteller nicht das liefert, was der Kunde gerne hätte.
Wenn es die Schalensitze black/white Edition für den TT nicht gibt, kann er Dir diese auch nicht verkaufen. Da muss man dann eben selbst etwas unternehmen und darf da nicht groß wählerisch sein. Nicht umsonst werden im Zubehörsektor jährlich Millionen € umgesetzt. Dumm nur, dass die Hersteller diesen Trend nicht sehen wollen..
Für die Audi Individual zählt bestimmt auch nur das Mini-Max Prinzip: mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn abschöpfen.
Man bildet sich im Audi Marketing ein, im Premiumsegment zus ein? Davon sind die Leute aus der Individual aber meilenweit enfernt.
Premium fängt für mich da an, wo andere Hersteller nichts zu bieten haben.
Sollte ich mir je einen 8J kaufen und dafür Schalensitze haben wollen, klopfe ich bei Recaro selbst an die Türe!
Mini-Max Prinzip: mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn abschöpfen
*autsch* Der Intension der Aussage mag ich mich durchaus anschließen und diese teilen, doch diese Definition des entsprechenden Prinzips schmerzt mich zu sehr;-)
Bitte nichts für Ungut...
Zitat:
Original geschrieben von HorchTT
(.........) doch diese Definition des entsprechenden Prinzips schmerzt mich zu sehr;-)
Bitte nichts für Ungut...
iss ja nur so `ne Vermutung von mir 😁