Black Noise, Steinschlagschutz
So liebe A5 Gemeinde,
meinen A5 habe ich zwar immernoch nicht, aber das Zubehörlager füllt sich langsam😉
Ich hatte die Tage bei Ebay eine Black Noise für meinen künftigen A5 ersteigert.
Die Beschreibung laß sich gut, und das Bild fand ich auch klasse.
Da ich oft in den Winterurlaub fahre, könnte sowas ganz hilfreich sein, wie ich finde.
Gesagt getan, einfach mal 60 € als Maximalgebot eingegeben und siehe da, gekauft für 56 €
Ist nagelneu und kostet normal was um die 130€, war also ein Schnap!
Heute ist die Ware angekommen und ich bin positiv überrascht. Sieht recht hochwertig aus.
Über die passgenauigkeit kann ich natürlich nichts sagen, da mir das Objekt ja noch fehlt🙁
Usernamen vom Ebayverkäufer geb ich per PN raus.
Das Bild ist auch vom Ebayer....
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du hast damit vielleicht weniger Steinschläge, aber viel mehr feine Schrammen auf dem Lack.Andreas
und es sieht einfach abartig hässlich aus...
Da gehe ich lieber einmal mehr zum Lackierer und fahre nicht so nahe auf den Vordermann auf als dass ich mein Auto mit so einem Teil verunstalten würde...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sst
...ich denke auch dass die Folie einen guten und optsich neutralen Schutz darstellt...schützt diese auch denn vor solchen (Steinschlag) Schäden...?
Genau so einen hatte ich auch... genau über dem linken Scheinwerfer. Das läßt sich wohl bei auf Dauer nicht vermeiden, wenn man auch im Winter unterwegs ist. Einfach Meteorgrau reingepinselt und gut... Fällt überhaupt nicht auf.
Moment, die Black Noise greifst aufgrund der Optik aufs übelste an, obwohl ich sie nur für die Zeit des Winterurlaubes fahren will und selber "bearbeitest" du dein Auto mit einem Lackstift??
Na ja, jedem das seine......
Ist doch echt wurscht wie das Ding aussieht.
Wenn Jens glaubt das es ihm hilft, dann passt das schon.
Und ihr seht es doch sowieso nie.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Moment, die Black Noise greifst aufgrund der Optik aufs übelste an, obwohl ich sie nur für die Zeit des Winterurlaubes fahren will und selber "bearbeitest" du dein Auto mit einem Lackstift??
Na ja, jedem das seine......
Von Lackstift habe ich nichts geschrieben. Ich habe die Stelle mehrfach mit Originalfarbe ausgepinselt, bis das "Loch" wieder auf Oberflächenniveau aufgefüllt war, danach einen Klecks Klarlack drauf und leicht auspoliert. Das machen Hersteller im Übrigen genauso, bevor Jahreswagen weitervermarket werden. Da siehst Du aus 2 Meter Entfernung nichts mehr, selbst wenn Du weisst, dass da ein Schaden war.
Dein "Black Condom" sieht dagegen aus 20 Meter Entfernung noch nach Totalschaden aus. 😁 Aber auffallen wirst Du damit in jedem Fall... und darum geht's ja sicher hauptsächlich. Viel Spass im Schnee damit. 😉
Ähnliche Themen
Nun, von auffallen habe ich nichts geschrieben.
Wenn ich auffallen wollte, dann hätte ich ohnehin ein anderes Auto bestellt.
Aber hier gibt es offensichtlich zwei Meinung, soll in einem Forum ja vorkommen😉
Für mich kein Problem.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Nun, von auffallen habe ich nichts geschrieben.
Wenn ich auffallen wollte, dann hätte ich ohnehin ein anderes Auto bestellt.
Aber hier gibt es offensichtlich zwei Meinung, soll in einem Forum ja vorkommen😉
Für mich kein Problem.....Gruß
Mach's wie du denkst und wie es für dich am sinnvollsten ist. Lass dich nicht verunsichern. Mir würde es zwar nicht gefallen, aber ich fahre ja auch kein Ski. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Von Lackstift habe ich nichts geschrieben. Ich habe die Stelle mehrfach mit Originalfarbe ausgepinselt, bis das "Loch" wieder auf Oberflächenniveau aufgefüllt war, danach einen Klecks Klarlack drauf und leicht auspoliert. Das machen Hersteller im Übrigen genauso, bevor Jahreswagen weitervermarket werden. Da siehst Du aus 2 Meter Entfernung nichts mehr, selbst wenn Du weisst, dass da ein Schaden war.Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Moment, die Black Noise greifst aufgrund der Optik aufs übelste an, obwohl ich sie nur für die Zeit des Winterurlaubes fahren will und selber "bearbeitest" du dein Auto mit einem Lackstift??
Na ja, jedem das seine......
Dein "Black Condom" sieht dagegen aus 20 Meter Entfernung noch nach Totalschaden aus. 😁 Aber auffallen wirst Du damit in jedem Fall... und darum geht's ja sicher hauptsächlich. Viel Spass im Schnee damit. 😉
Interessant, hast du den Orginallack und den Klarlack einfach so beim 🙂 gekauft, ich meine du hast ja nur jeweils einige Tropfen gebraucht, kann man denn so einen kleine Menge kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von sst
Interessant, hast du den Orginallack und den Klarlack einfach so beim 🙂 gekauft, ich meine du hast ja nur jeweils einige Tropfen gebraucht, kann man denn so einen kleine Menge kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Von Lackstift habe ich nichts geschrieben. Ich habe die Stelle mehrfach mit Originalfarbe ausgepinselt, bis das "Loch" wieder auf Oberflächenniveau aufgefüllt war, danach einen Klecks Klarlack drauf und leicht auspoliert. Das machen Hersteller im Übrigen genauso, bevor Jahreswagen weitervermarket werden. Da siehst Du aus 2 Meter Entfernung nichts mehr, selbst wenn Du weisst, dass da ein Schaden war.
Dein "Black Condom" sieht dagegen aus 20 Meter Entfernung noch nach Totalschaden aus. 😁 Aber auffallen wirst Du damit in jedem Fall... und darum geht's ja sicher hauptsächlich. Viel Spass im Schnee damit. 😉
Ich hab 'ne ganze Flasche voll davon vom Lackierer meines Vertrauens (für den Fall, dass ich auf einem Parkplatz die Türe in die Seite gezimmert oder im Winter die Front perforiert bekomme). Ich denke mal nicht, dass Du beim Audihändler was anderes als den erwähnten Lackstift erwerben kannst!?
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Ich hab 'ne ganze Flasche voll davon vom Lackierer meines Vertrauens (für den Fall, dass ich auf einem Parkplatz die Türe in die Seite gezimmert oder im Winter die Front perforiert bekomme). Ich denke mal nicht, dass Du beim Audihändler was anderes als den erwähnten Lackstift erwerben kannst!?Zitat:
Original geschrieben von sst
Interessant, hast du den Orginallack und den Klarlack einfach so beim 🙂 gekauft, ich meine du hast ja nur jeweils einige Tropfen gebraucht, kann man denn so einen kleine Menge kaufen?
Was ist anders am Inhalt der Flasche gegenüber dem des Lackstiftes ?
Ist doch nichts anderes nur in kleinerer Form oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Was ist anders am Inhalt der Flasche gegenüber dem des Lackstiftes ?
Ist doch nichts anderes nur in kleinerer Form oder ?
Ich denke mal, ein Lackstift ist nicht für Verwendung mit Perleffekt- und Metalliclacken geeignet, da die Farbe durch den Kapillareffekt an die Stiftspitze gelangt und somit die Alupartikel dahinter gefiltert würden. Die Flaschen beim Händler haben wahrscheinlich - analog Nagellacken - einen Pinsel im Deckel!? Wird also sicherlich, wie von Dir vermutet, genauso gut funktionieren... mit dem Unterschied, dass hierfür ein Audi-typischer Apothekenpreis vom Händler aufgerufen wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Ich denke mal, ein Lackstift ist nicht für Verwendung mit Perleffekt- und Metalliclacken geeignet, da die Farbe durch den Kapillareffekt an die Stiftspitze gelangt und somit die Alupartikel dahinter gefiltert würden. Die Flaschen beim Händler haben wahrscheinlich - analog Nagellacken - einen Pinsel im Deckel!? Wird also sicherlich, wie von Dir vermutet, genauso gut funktionieren... mit dem Unterschied, dass hierfür ein Audi-typischer Apothekenpreis vom Händler aufgerufen wird. 😉Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Was ist anders am Inhalt der Flasche gegenüber dem des Lackstiftes ?
Ist doch nichts anderes nur in kleinerer Form oder ?
Ja, das ist ein Pinsel im Deckel.
Was kostet so eine Flasche beim Lackierer ?
Und wieviel ist "eine Flasche" ?
Wolfgang