BKV geflutet, Wasser im Motor,

BMW 5er E39

Servus,

Habe dass selbe Problem wie in einigen früheren threads, mein bremskraftverstärker ist mit Wasser vollgelaufen und mein Motor hat Wasser gezogen..., danach notlauf, mkl und weißer rauch aus dem auspuff..., habe ihn in die Werkstatt gestellt und der luftmassenmesser plus zwei Schläuche wurden getauscht wegen einem Marderbiss...(komischer Zufall dass das gleichzeitig auftritt...) habe mir dabei dann nichts mehr gedacht und bin weitergefahren, dass war vor ca 2 Monaten.

Bisher hatte ich immer wieder das Problem mit der mkl und Leistungsverlust, immer wenn es geregnet hat, Fehler beim auslesen waren meist verbrennungsaussetzer oder lambdafehler.

Bin jetzt nach langer Recherche endlich drauf gekommen, dass es wegen dem vollgelaufenen bkv ist. Jetzt meine eigentliche Frage, hatte ich Glück und kann mit dem Auto weiter fahren oder ist der Motor hinüber? Denn wenn es trocken war lief er bis jetzt immer top...

Andere hat es ja vermutlich schon zerfetzt deswegen

LG

Ps, lohnt es sich jetzt mal den bkv + Zündkerzen und Öl zu wechseln in der Annahme dass der Motor noch gut ist?

18 Antworten

BKV ist im Eimer und so fährst du noch super. Ich hatte das selbst und hab es machen lassen. Der fängt sofort an zu rosten und ist dann undicht. Hartes Bremspedal einfrieren all das sind die Anzeichen das der BKV Schrott ist.

Ich hab zusätzlich noch ein großes Loch gebohrt wo das Wasser ablaufen kann. Der Schlitz der da gemacht wurde setzt sich sofort wieder zu mit Laub.

Ok, erst mal vielen dank. Hatte mich mit nem KFZ Mechaniker unterhalten und da war die Meinung " das ist doch geschlossenes System wie soll da wasser rein kommen.

Ja ich glaube euch, da ich das Problem ja wohl habe. Hat dann das Wasser bis oben an die Unterdruckanschlüsse gestanden oder kann das auch so reinziehen? Dann hab ich den BKV wenigstens nid umsonst besorgt. 😀

Umsonst haste den nicht gekauft wenn der Kasten voll wasser war ist er auch abgesoffen. Bei mir war es immer nach der waschstrasse sobald ich gebremst habe gluckerte es vorne. Das Wasser kommt da rein beim Fahren schwappt es dann bis an die Schläuche. Meiner war voller Wasser hab alles trocken gelegt es war schon eine rostbrühe. Hab dann ein termin in der Werkstatt gemacht und es machen lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen