Bj.2000; Totalschaden & Wiederbeschaffungswert viel zu niedrig

Audi RS4 B5/8D

Hallo erstmal,

ich bzw. wir haben folgendes Problem.
Während des Winterurlaubs in Polen hatte mein Vater einen nicht selbst verschuldeten Unfall. Bei dem Unfall wurde der Wagen meines Vaters an beiden Seiten beschädigt, Hinterachse inbegriffen.
Da der Unfall am 25. Dezember passiert ist, hatte die polnische Versicherung des Unfallgegners Urlaub! Da fingen die Probleme an, mehrere Tage lang konnten wir die gegnerische Versicherung nicht erreichen. Als wir die Versicherung endlich erreicht haben, erfuhren wir das uns kein Ersatzwagen zusteht (lt. polnischen Gesetzen). Wir hatten 2 Möglichkeiten, Unfallwagen in Polen lassen und dort begutachten lassen oder eine deutsche Versicherung übernimmt den Fall und der Wagen wird in Deutschland begutachtet. Wir entschieden uns für Möglichkeit 2: Somit mussten wir mit einem schwer beschädigtem Auto nach Hause nach Deutschland fahren.
Gestern war der Gutachter da und hat sich den Unfallwagen angesehen.

Fazit: Totalschaden (Zahlen habe ich gerundet)
Reperaturkosten ohne MWST: 9100 Euro, mit MWST: 10900 Euro.
Wiederbeschaffungswert ohne MWST: 5850 Euro, mit 6000 Euro.

Restwertgebot 3600 Euro. Das Restwertgebot stammt von einer Firma in Polen!

Bei dem Wagen handelt es sich um einen A4 B5 1.9 TDi. Bj. 2000, 228.000km, mit sehr reichhaltiger Ausstattung.
Holz, beiges Leder, Navi Plus, FIS, Tempomat etc. - alles ausser ESP, Xenon sowie elektrische hintere Fensterheber.

Hier ist das Problem, ein vergleichbarer Wagen ist unmöglich für den vom Gutachter angegebenen Wiederbeschaffungspreis am Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Es gibt kaum A4 mit solch reichhaltiger Ausstattung, mit 1.9 TDi Motor schonmal garnicht.
Das Auto war sozusagen ein Unikat und die Versicherung will uns mit viel zu niedrigen Beträgen abschreiben.

Ich brauche euren Rat, was kann man tun?

Danke schonmal!

18 Antworten

genau das habe ich auch gemeint. Einfach einen mit Motorschaden suchen oder mit leichten Frontschaden so das es auch ein Motorschaden hat, dann alles von deinem umbauen und Fertig hasste dein Unikat oder Unicum wobei das letzte nur bei Magenbeschwerden wirklich hilft. 😁

Zitat:

Original geschrieben von papjack


genau das habe ich auch gemeint. Einfach einen mit Motorschaden suchen oder mit leichten Frontschaden so das es auch ein Motorschaden hat, dann alles von deinem umbauen und Fertig hasste dein Unikat oder Unicum wobei das letzte nur bei Magenbeschwerden wirklich hilft. 😁

aber er bekommt denn 2200euro und dafür muss er einen finden!!

bei dem Alter wuerde ich mir eine Werkstatt suchen, die Bock hat den fuer ca. 5000 EUR zu reparieren.
Und dann faehrst du den Blechkasten eben bis zum bitteren Ende. Dir scheint er ja wichtig zu sein...

Ich hatte mit meinem auch mal einen Totalschaden, weil eine nette Frau mit einem Familienvan am Stoppschild hinten bei mir in den Kofferraum gucken wollte.
Das ist genau nach einer mechanischen Reparatur geschehen und ich war sehr sauer...
Mit dem Geld der Versicherung hatte ich dann den Schaden reparieren lassen, weil ich fuer das Geld nicht das gleiche Auto bekommen haette. Die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir gerne geholfen und es blieben sogar noch 100 eur uebrig 🙂. Dass der Kofferraumdeckel e.g. kein Neuteil war, war kein Problem, denn mit dem neuen Lack sah der wie neu aus 🙂.

Also wenn dir was an dem Blecheimer liegt, lasse ihn reparieren. Wenn nicht, kauf dir halt ein anderes Auto fuer das Geld von der Versicherung.

der hohe restwert ist sehr ärgerlich !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen