Bj. 06 Klima-/Lüftungsanlage klappert dauernd

VW Passat B6/3C

Hallo Forum,

ich habe die Suche verwendet und etwas recherchiert, komme aber zu keinem eindeutigen Ergebnis.

Mein kürzlich gebraucht beim Händler gekaufter Passat (06, 100.000 km, 2.0 TDI DSG) hat dieses nervöse Klopfen der Klappen in der Lüftungsanlage. Anfangs fiel das nicht so auf und ich schob es auf das DSG, ein für mich neues Getriebe.

Mittlerweile ist es aber nur noch extrem nervig. Ich spüre es sogar in den Pedalen! In 95 Prozent der Zeit tackert, klopft und klappert es - dauernd und deutlich vernehmbar. Besonders im Stadtverkehr. Aber, jetzt natürlich schon sensibilisiert, merke ich es auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Der VW-Händler behauptet, das sei völlig normal. Die Klimaanlage müsse eben ständig nachregeln und das sei selbstverständlich zu hören. Pech, wenn man so pingelig ist. Volkswagen kenne den Effekt natürlich, da sei aber nichts zu machen. Vorteil für mich: Es "kann auch nichts kaputt gehen". (!)

Hier und anderswo lese ich allerdings, dass das Problem in manchen Fällen durch den Austausch des Bedienteils und/oder der Stellklappen behoben wurde. Ich nehme an, dass der Händler den Aufwand nicht in Kauf nehmen will. Wundert mich mittlerweile nicht mehr. Der Zustand des Wagens war beim Verkauf, wie sich mittlerweile immer mehr herausgestellt hat, katastrophal. Nicht nur Bremsen und Stoßdämpfer waren total am Ende, auch drei der montierten Reifen kurz vorm Platzen. (Radial betrachtet mehrere Durchmesser, Brüche der Stahlgürtel. DOT 3608.)

Mich würden also noch Erfahrungsberichte und Meinungen interessieren. Ich möchte jedenfalls etwas unternehmen, solange ich noch in der Gewährleistung bin. Dazu ist jede Information willkommen. Danke.

18 Antworten

Hmmm,

ich habe mehrere Werkstätten bekniet, mich von dem Geklappere zu erlösen. Hätte jeden Preis gezahlt und keine Garantie verlangt.

Einhellige Antwort: Nichts zu machen....

Mich hat das Klappern auch genervt. Ich war bei VW und habe ebenfalls gesagt, dass mir das egal ist, was das kostet, Hauptsache es schont zukünftig meine Nerven. Das Ende vom Lied: angeblich sind das die Stellmotoren, die Schallisolierung ist bei VW Modellen nicht die beste und man muss als Kunde damit halt leben. Das war die Aussage von meinem Freundlichen. Da die Geld verdienen wollen und ich mit 70.000km Fahrleistung pro Jahr guter Kunde bei denen bin gehe ich davon aus, dass die damit Recht haben, ansonsten hätten sie mir die Kohle sicher gern aus der Tasche gezogen ;-)

Gruß

Zitat:

@cododerdritte schrieb am 13. Mai 2010 um 08:15:00 Uhr:


Hallo Forum,

ich habe die Suche verwendet und etwas recherchiert, komme aber zu keinem eindeutigen Ergebnis.

Mein kürzlich gebraucht beim Händler gekaufter Passat (06, 100.000 km, 2.0 TDI DSG) hat dieses nervöse Klopfen der Klappen in der Lüftungsanlage. Anfangs fiel das nicht so auf und ich schob es auf das DSG, ein für mich neues Getriebe.

Mittlerweile ist es aber nur noch extrem nervig. Ich spüre es sogar in den Pedalen! In 95 Prozent der Zeit tackert, klopft und klappert es - dauernd und deutlich vernehmbar. Besonders im Stadtverkehr. Aber, jetzt natürlich schon sensibilisiert, merke ich es auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Der VW-Händler behauptet, das sei völlig normal. Die Klimaanlage müsse eben ständig nachregeln und das sei selbstverständlich zu hören. Pech, wenn man so pingelig ist. Volkswagen kenne den Effekt natürlich, da sei aber nichts zu machen. Vorteil für mich: Es "kann auch nichts kaputt gehen". (!)

Hier und anderswo lese ich allerdings, dass das Problem in manchen Fällen durch den Austausch des Bedienteils und/oder der Stellklappen behoben wurde. Ich nehme an, dass der Händler den Aufwand nicht in Kauf nehmen will. Wundert mich mittlerweile nicht mehr. Der Zustand des Wagens war beim Verkauf, wie sich mittlerweile immer mehr herausgestellt hat, katastrophal. Nicht nur Bremsen und Stoßdämpfer waren total am Ende, auch drei der montierten Reifen kurz vorm Platzen. (Radial betrachtet mehrere Durchmesser, Brüche der Stahlgürtel. DOT 3608.)

Mich würden also noch Erfahrungsberichte und Meinungen interessieren. Ich möchte jedenfalls etwas unternehmen, solange ich noch in der Gewährleistung bin. Dazu ist jede Information willkommen. Danke.

Hallo, ich habe einen VW Touran Bj. 2006 TDI mit Cimatronic, wo in unregelmäßigen Abständen die Lüftungsanlage
klappert. Hier ein Tipp von meiner Werkstatt . Zündung einschalten und die ECON Taste und die
Lüftungstaste unter der Umlufttaste gleichzeitig einschalten. Dann erlischt für kurze Zeit die eingestellte Temperatur
und die Lüftungsklappen werden neu eingestellt. Diese Einstellung wiederhole ich dann wenn es mal wieder sein sollte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen