Bixenon -> Meinung :)
Hallo zusammen,
hab endlich mein 5er komplett fertig. Sowohl technisch und auch optisch.
Auf Bixenon aufgerüstet, aber nochmal als Highlight so programmiert wie bei den neuen Audis.
Das heißt, sobald das Abblendlicht (Xenon) aus ist, wird als Lichthupe/Fernlicht die normalen H7 Birnen genutzt. Nur wenn Abblendlicht an ist, ist Bixenon aktiv.
Dies schont die Xenonbrenner, dies finde bei den neueren BMW´s mit Bixenon nicht so toll, da bei Lichthupe jedesmal der Xenonbrenner gezündet wird.
Eure Meinung bitte 🙂.
http://www.youtube.com/watch?v=FtvRY4gL6Fk
Mfg
14 Antworten
Achso, falls jemand wissen möchte, welche Brenner ich habe.
Philips 85122 CM 5300k.
PS: Jetzt muss nur noch der M8-Enzo meine Pixelfehler beheben und dafür sorgen, dass alles noch im Schuss bleibt 🙂.
Bei 2x im Jahr Lichthupe wäre mir das egal. Beim typischen Drängler oder "Ich Lichthupe alles an" sind die so wohl schneller runter. Meine Brenner sind vermutlich 13 Jahre alt, wenn es 12 geworden wären wärs mir auch egal 🙂😁
Hi,
du kommst auch aus Lippe, vllt sieht man sich mal und da kannst du mich immer mit Lichthupe grüßen 😉
Ist der unterschied Nachts zu H7 groß?
Grüsse
Andy
Ja bin Lipper 🙂. Wenn ich dein Auto kennen würde, wieso nicht 😁?
Ja, sehr... Die H7 Leuchten zwar recht ordentlich in die ferne, aber Xenon ist einfach viel Heller, die farbe ist viel intensiver und es geht viel mehr in die Breite.
Das einzig negative was mir aufgefallen ist, wenn Autos von vorne kommen und schon im Lichtkegel (Xenon) sind, dann sieht man die Lichthupe kaum, weil bi Xenon eigentlich nur eine Klappe in der Linse aufmacht und "den Lichtkegel aufmacht".
Habe mal ein Foto beigefügt... LIP-B
Ich habe als Xenon die Osram CBI und als H7 auch Osram CBI. Ist auch schon sehr hell gegenüber den standart H7. Aber das reicht mir eigentlich auch.
Ich wollte auch noch einiges ändern z.B. Angeleyes, schwarze Niere ect. aber dauernd geht was anderes kaputt. Zur Zeit mal wieder der Zuheizer 🙁
Ich dachte mein Zuheizer ist auch kaputt,... Zieh mal die Sicherung Nr. 47 hinten im Kofferraum rechts bei laufendem Motor für 10 Sek und steck ihn wieder rein. Danach den Motor neustartet...
Somit resetest du das Steuergerät des Zuheizers. Seit dem funktioniert mein Zuheizer/Standheizung tadellos.
Ok, jetzt werde ich mal drauf achten... übrigens schöne Felgen 😁.
Mfg
Es gibt im Internet schon umgebaute fertige orig. Scheinwerfer. Da werden die Bi-Xenonlinsen vom e70 eingepflanzt...
War schon beim TÜV und die haben nichts gesagt...
Ich lass das einfach so.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ich dachte mein Zuheizer ist auch kaputt,... Zieh mal die Sicherung Nr. 47 hinten im Kofferraum rechts bei laufendem Motor für 10 Sek und steck ihn wieder rein. Danach den Motor neustartet...
Somit resetest du das Steuergerät des Zuheizers. Seit dem funktioniert mein Zuheizer/Standheizung tadellos.Ok, jetzt werde ich mal drauf achten... übrigens schöne Felgen 😁.
Mfg
Hi,
ja das habe ich schon zweimal gemacht und jedesmal die Sicherung durch. Also Rad ab, verkleidung ab...und... die zwei Kabel schauten mich an. Stecker verschmort und am Gehäuse wo die Stecker rein gesteckt werden alles Verschmort. 🙁
Also muss ich versuchen in der Bucht was zu bekommen was halbwegs heile und bezahlbar ist.
Leider kann ich sie nicht ausbauen aus zeitgründen und schauen was alles defekt ist.
Wobei ich mal hoffe das ich nur neue Stecker brauchen und evtl. von einer defekten Hz den Plastikdeckel.
Ja mit einer der besten Felgen für den E39 😉
Oh, wie kommt den sowas zustande?? Feuchtigkeit..😕
Seid paar Tagen, läuft bei mir der Drucklüfter nicht, obwohl die Klimaanlage an ist...😕
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Oh, wie kommt den sowas zustande?? Feuchtigkeit..😕Seid paar Tagen, läuft bei mir der Drucklüfter nicht, obwohl die Klimaanlage an ist...😕
Ja wenn ich das wüßte. Wenn es Feuchtigkeit ist wird wo auch das Steuergerät einen weg haben.
Sind wo so die kleinen Macken was einen das Leben so schwer machen. Da habe ich dann echt keinen Nerv dafür kleine "Verschönerungen" durchzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Sehr schöner Umbau mit originalteilen ! 🙂
Dankesehr 🙂. Ja ist genau nach meiner Vorstellung 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von BMWAndy1
Ja wenn ich das wüßte. Wenn es Feuchtigkeit ist wird wo auch das Steuergerät einen weg haben.Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Oh, wie kommt den sowas zustande?? Feuchtigkeit..😕Seid paar Tagen, läuft bei mir der Drucklüfter nicht, obwohl die Klimaanlage an ist...😕
Sind wo so die kleinen Macken was einen das Leben so schwer machen. Da habe ich dann echt keinen Nerv dafür kleine "Verschönerungen" durchzuführen.
Ja, hatte dieses Jahr zweimal die Klimaanlage neubefüllen lassen+Desinfektion und dann nochmal den Kondensator getauscht trockner... nochmal befüllen lassen... und jetzt möchte der Lüfter nicht funktioniert aus dem nichts. Vor paar Tagen ging es noch.
Da technisch bei mir alles funktionieren muss, stört mich das sehr...😠