BiTurbo Soundaktuator abschaltbar
Der künstliche Auspuffsound bei meinem A6 Av BiTu stört v.a. auf der Autobahn durch kontinuierliches Brummen. Kann man dies abstellen? Kann man das MMI umprogrammieren lassen, sodass im Comfort Modus die Anlage auch wirlich aus ist? Beim Dahinrollen auf der limitierten BAB mit ~140km/h benötigt man das Ding wirklich nicht und es nervt die Mitfahrer v.a. auf den Rücksitzen. Danke !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Ich hab das Gefühl das ist wie früher mit den Klingeltönen,
am Anfang nett aber irgendwann nervt es nur noch.So gehts mir mit einem Nachbarn der sich so einen Audi
mit Aussenlautsprecher geleased hat - die ersten 2 Wochen war es es cool
aber inzwischen nervts wenn er gefühlte 10 mal am Tag vorbeirattert.Als ich Bekannten von den Lautsprechern erzählte haben die mir es lange nicht
geglaubt, sie konnten nicht glauben dass es Leute gibt die sowas brauchen.
Seitdem haben die ein fieses Grinsen im Gesicht wenn der Nachbar an ihnen vorbeifährt....😁
Bin gespannt wann die ersten 3 Zylinder Corsas damit nachrüsten - dann wirds peinlich...
Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉
"Brauchen" tut so was sicher niemand - genau wie niemand wirklich 313 PS braucht - trotzdem macht's Spaß - und das Beste ist wenns nervt kann man's abschalten und wenn die 313 PS nerven schalt ich ins Effizienz-Programm und wenn mich Alles nervt geh ich zu Fuß ...... 😕
Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......
103 Antworten
Danke wenn man weiß
ganz einfach :-) klappt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Konvertierte schrieb am 10. November 2013 um 13:18:48 Uhr:
Im Comfort Modus ist die Anlage deshalb nicht aus, da ja die "unschönen Dieselverbrennungsfrequenzen" durch gegenphasigen Schall eliminiert werden wollen/sollen.
Wenn es hingegen beim "gemütlichen Dahinrollen" dennoch mal bis zu einer halben Stunde lang "brummt", liegt das meist an der dann gerade aktiven DPF-Reinigung, die meist bei 1400- 1600 U/min bzw Tempi von 110 bis 150 auftritt und die wirklich nervt (siehe "Brummen-Thread"😉. Man merkt das auch daran, dass man dann immer einen Gang niedriger als üblich unterwegs ist und das Getriebe das manuelle Hochschalten verweigert. Da ist irgendwie ein "Programmierfehler" in der Abgasanlage (Schätze mal die Soundprogrammierer haben diesen Zyklus schlicht "übersehen"😉).
Hallo zusammen,
genau das ist mir nun auch schon einige male aufgefallen,
allerdings positiv!Ich finde wenn die DPF-Reinigung läuft klingt er super! Wie ein "echter" V8 und zumindest innen wie mein alter M5. Da ich nun aber deutlich mehr Kilometer fahre bin ich auf den BITU umgestiegen.
Zwar war das Dieselnageln am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig aber zumindest wenn er warm ist klingt er fast wie ein Benziner, was auch den Körperschallaktuatoren zuzuschreiben ist.
Hat jemand eine Idee warum er bei DPF-Reinigung deutlich lauter brummt?
Meine Frage an die VCDS-Fachmänner: kann man evtl. diesen Zustand dauerhaft herstellen (Klangniveau)
Müsstest dir mal einen mit Soundmodul im Automaticmodus anhören...
Aber das Brummen höre ich im Dynamic nicht 🙂
Wie meinst du das? "Müsstest dir mal einen mit Soundmodul im Automaticmodus anhören..."
Ich hab die Einstellung unter "Individual" für Motorsound auf dynamic, wenn er dann DPF-Reinigung macht hört sich das, finde ich, sehr sportlich an.
Zitat:
@bb_blauer_blitz schrieb am 25. April 2015 um 12:28:23 Uhr:
Wie meinst du das? "Müsstest dir mal einen mit Soundmodul im Automaticmodus anhören..."Ich hab die Einstellung unter "Individual" für Motorsound auf dynamic, wenn er dann DPF-Reinigung macht hört sich das, finde ich, sehr sportlich an.
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Bei meinem 2012er BiTu fand ich das DPF-Brummen einfach nur nervig und so laut, daß es auch spielend den "sportiven Sound" im Dynamik-Modus übertönte, beim neuen Allroad BiTu (2015) habe ich es noch gar nicht vernommen.
Und während ich im S-Line BiTu ab und an mal gern den Ton angemacht habe, paßt mir der jetzt zum Allroad gar nicht, sprich das Auto gibt es nur in gaaaaaannnnz leise.
Hat denn mal jemand ein Foto von dem Stecker und oder kann die genaue Lage im Fussraum denn mal beschreiben ?
Wir sind hier doch nicht im POLO Forum, man zieht nicht den Stecker (der an der Spritzwand im Motorraum ist) sondern codiert das einfach auf 0% dann ist es aus.
Genauso kann man auch wenn man es möchte am Auspuff den Sound in 5 oder 10% Schritten reduzieren.
Hab ich dich nach deiner Meinung gefragt oder danach wo der Stecker ist ? Jedesmal das selbe bei MT.
Dann schreibe doch einfach mal die Codierung hier drunter. OHNE auf andere Seiten zu verweisen oder darauf das ich die Suchmaschine benutzen soll ect
Und nicht für Auspuff sondern Fussraum/Spritzeand !
Nach meiner Meinung nicht, aber wo der Stecker ist.
Zitat:
Hat denn mal jemand ein Foto von dem Stecker und oder kann die genaue Lage im Fussraum denn mal beschreiben ?
Und die Codierung hab ich ja gesagt, von 100% auf 0% stellen, der Name des Steuergerätes ist Körperschallaktuator. Wenn man mit Begriffen nichts anfangen kann, dann fragt man höflich und löffelt nicht gleich rum, Es ist wirklich immer das Gleiche auf MT zuviele nicht erzogene.
Man hääte auch einfach nur hochscrollen können, bischen bemühen darf man sich, und das mit dem POLOforum war nett gemeint, denn Steckerabziehen kann ja durch eindringende Feuchtigkeit und Schmutz zu fehlfunktionen führen.