Biturbo Diesel Chiptuning

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Hat hier jemand an seinem Biturbo Chiptuning vorgenommen und wenn ja bitte erfahrungen.(Mehrleistung Preis und welche Firma)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner


...gibt da nicht viel am Markt, SKN bietet was an für 1TE, aber Erfahrungen und Öffentlich ?

Hallo in die Runde,

wieso sollten wir nicht öffentlich antworten? Das macht ja wenig Sinn hier unter dem Deckmantel des Schweigens zu agieren, damit Olijun dann seinen Erfahrungsbericht posten muss 😉

Aber zurück zum Thema. In der Tat ist es bei dem Fahrzeug nicht einfach und nicht mit jeder Garantie zu gewährleisten. Es hängt vom Steuergerät ab - klingt doof, ist aber leider so. In der Regel sehen wir uns das Steuergerät an, sollte dies nicht lesbar sein, entstehen dem Kunden auch keine Kosten. Allerdings müsste das Steuergerät dafür zu uns in die Zentrale nach Benstorf.

Ich hoffe, ich konnte soweit erst einmal ausreichend Auskunft liefern.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo
ich habe letztes jahr mal dieses video gesehen,
villt. hilft dir das weiter

http://www.youtube.com/watch?v=3WGmMw-OqNw

gruß jens

na wenn ich schon seh wie dieser Ochse an der Motorabdeckung reißt.

Kein wunder das die schon defekt ist.

Vom Produkt her ganz zu schweigen.
Wie lange soll denn da der DPF halten?
ISt genauso ein Schrott wie der andere Link vom Speedbuster.

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo
ich habe letztes jahr mal dieses video gesehen,
villt. hilft dir das weiter

http://www.youtube.com/watch?v=3WGmMw-OqNw

gruß jens

na wenn ich schon seh wie dieser Ochse an der Motorabdeckung reißt.
Kein wunder das die schon defekt ist.

Vom Produkt her ganz zu schweigen.
Wie lange soll denn da der DPF halten?
ISt genauso ein Schrott wie der andere Link vom Speedbuster.

Nun Chiptuning würde ich diese Vorschaltbox nicht nennen....

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner


...gibt da nicht viel am Markt, SKN bietet was an für 1TE, aber Erfahrungen und Öffentlich ?

Hallo in die Runde,

wieso sollten wir nicht öffentlich antworten? Das macht ja wenig Sinn hier unter dem Deckmantel des Schweigens zu agieren, damit Olijun dann seinen Erfahrungsbericht posten muss 😉

Aber zurück zum Thema. In der Tat ist es bei dem Fahrzeug nicht einfach und nicht mit jeder Garantie zu gewährleisten. Es hängt vom Steuergerät ab - klingt doof, ist aber leider so. In der Regel sehen wir uns das Steuergerät an, sollte dies nicht lesbar sein, entstehen dem Kunden auch keine Kosten. Allerdings müsste das Steuergerät dafür zu uns in die Zentrale nach Benstorf.

Ich hoffe, ich konnte soweit erst einmal ausreichend Auskunft liefern.

Ich habe hier mal die Werte verglichen vom Biturbo, welche Opel "preis" gibt und dann die Standard und dann die "bearbeiteten" Werte von Racechip.de
Irgentwie erscheint mir das so, als ob die irgendwelche Daten nehmen und nirgenwie eine zweite Linie dazu 😰😁

Link zum Biturbo Chip Racecip Pro 2
http://www.racechip.de/.../index.php

Was denkt ihr davon?

Ähnliche Themen

Ja so ist das meistens beiden Herstellern der Betrügerboxen. Die rechnen pauschen, was weiß ich, 20% drauf und malen die Kurve denn da irgendwie hin. Hauptsache der Kunde kauft das zeug. Mehr interessiert die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Ja so ist das meistens beiden Herstellern der Betrügerboxen. Die rechnen pauschen, was weiß ich, 20% drauf und malen die Kurve denn da irgendwie hin. Hauptsache der Kunde kauft das zeug. Mehr interessiert die nicht.

Vorsicht mit Formulierungen wg. "Betrügerboxen". Könnte eine Form übler Nachrede sein..., aber zurück zum Thema: Racechip war im Herbst u.a. bei nem Test in der Autobild Sportscar dabei, wo ein 2liter BMW Turbo mit fünf/sechs verschiedenen Boxen getestet wurden. Haben alle recht gut abgeschnitten, auch Racechip. Preisunterschiede waren gewaltig. Also es gibt da immer noch einen Markt, s. Anlage.

U.a. bietet auch Kreis Motorsport (sollte älteren Insidern bekannt sein) sowas an: 230 PS u. 445Nm für 390 Euro:

http://www.autohaus-kreis.de/.../diesel-opel

Aber die Entscheidung muss halt jeder selbst treffen.

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner



U.a. bietet auch Kreis Motorsport (sollte älteren Insidern bekannt sein) sowas an: 230 PS u. 445Nm für 390 Euro:
http://www.autohaus-kreis.de/.../diesel-opel

kenne ich auch und kann nur gutes weitergeben. habe bei denen meinen besten vectra gekauft. vectra a 2,5 v6 ecotec 170ps. ein gutes auto mit nem guten motor. an den denk ich heute noch...

dann hatte ich von denen 2 jahre später meine erste box. auto war vectra b 2,2 dti 125ps. fahrzeug hatte mit box um die 160ps / 350nm gemessen. verbrauch lag im schnitt bei 5,5l/100km langstrecke. die box wurde bei der inspektion nicht entdeckt. nicht optisch (gut versteckt unter der batterieverkleidung) und nicht an der diagnose. fzg wurde mit box und protokoll verkauft.

wenn ich aber skn lese, weis ich nicht so recht. die bieten seit jahren bis heute für den cdti biturbo

190

ps chiptuning an!?!? soviel ich weis, wurde der nie verkauft.

grüße

Da offensichtlich nur ich und noch zwei andere in diesem Forum mit der Leistung des biturbo unzufrieden sind, worüber reden wir hier überhaupt, über geringeren Spritverbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Da offensichtlich nur ich und noch zwei andere in diesem Forum mit der Leistung des biturbo unzufrieden sind, worüber reden wir hier überhaupt, über geringeren Spritverbrauch?

Nee, über Minderheitenprobleme. 😛 😁

Ich bin der Meinung wenn man mehr Leistung haben kann, warum nicht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wellionvip


Ich bin der Meinung wenn man mehr Leistung haben kann, warum nicht? 😁

Bitte dann aber nicht aus downgesizeden Motoren - Zwei Liter, drei Liter Sechszylinder wäre das richtige Aggregat für den Insi. Meinetwegen auch 2,7 Liter. Die anderen können es doch auch.

GM macht das aber viel "cleverer"! Die lassen bei VM einen neuen hochmodernen V6 Diesel mit 2,9l Hubraum, 220-250PS, 450-550Nm und mit allem was aktuell gut und teuer ist entwickeln und verhökert das Ding dann um einen symbolischen Betrag an Ex Partner Fiat...😁

Was das Ding leistet sieht man ja bei Chrysler / Jeep Modellen! Trotz noch viel mehr Übergewicht im Vergleich zum Insignia kommen durchaus erfreuliche Fahrleistungen gepaart mit angemessenem Verbrauch raus!

Aber das ist wohl aus dem gleichen Grund passiert warum der 2l BiTurbo Diesel immer noch bei 400Nm und 195PS festhängt, der 3,6 V6 BiTurbo im OPC nicht kommt und der 2l Turbo bei 250-280PS und ebenfalls 400Nm hängen bleibt, es gibt bei Opel / GM immer noch kein passendes Getriebe das mehr als 400Nm dauerhaft verträgt, und dann auch noch in den Astra-J und den Insignia passt, es ist ein Trauerspiel!

Ob sich da mit der Euro 6 Umstellung noch was tut...😁

Frag mich grad was der so tolle A...blöd Test für Benziner Boxen in einem Diesel Thema zu suchen hat.
Unterschiedlicher können die Boxen nicht sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Frag mich grad was der so tolle A...blöd Test für Benziner Boxen in einem Diesel Thema zu suchen hat.
Unterschiedlicher können die Boxen nicht sein 😁

Na, dann freu ich mich jetzt mal über eine ausführliche Erläuterung der unterschiedlichen Wirkungsweise von Boxen beim Benziner und Diesel. Ich hoffe, dass mein Hinweis für die interessierte Leserschaft keine nachteilige Wirkung hatte.

Eigentlich war mein Hinweis auf den Test grundsätzlicher Art um zu zeigen, dass auch namhafte Hersteller u.a. für einen der sog. "Premiumhersteller" die Teile anbieten und auch funktionieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Nichts für ungut. Schönes WE

Hallo,

Die Mantzel Tuningbox läuft bei mir seit mehr als 30000km völlig fehlerfrei und problemlos. Ist zwar mit ca.800€ nicht billig, aber das war es mir wert. Die Leistung liegt jetzt bei 220 PS und ca 450NM.

Gruß Sikkim

Deine Antwort
Ähnliche Themen