BiTurbo - ab März/April 2015 nicht mehr bestellbar?!
Hallo zusammen,
wie ich gestern von meinem FOH erfahren habe, wird der BiTurbo aus dem Programm verschwinden, ohne Nachfolger! D.h. Es wird nur noch den einfachen Turbo mit VTG und 400 Nm geben.
Kann das schon jemand bestätigen?
Gruß
zapakos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PatrickK schrieb am 8. Januar 2015 um 20:02:52 Uhr:
Mit dem Motor hat sich Opel sowieso reichlich am Markt blamiert.
Also diese Aussage stempel ich mal als "gequirlte Kacke" ab 😠😕
Ich finde die Maschine sehr ausgewogen mit einem gewissen Potential zur Optimierung.....
184 Antworten
Vor allen wenig Drehmoment, 340 nm haben ja schon die 160ps Diesel übertroffen.
Im Mondeo 2.0 TDCI 180PS ist ein SingleTurbo verbaut - max. Drehmoment im Übrigen 400Nm (2000 - 3250 1/min), nicht 340Nm.
Gruß Gerry
😰 Da hat wieder jemand auf Journalisten gehört die nicht mal Daten richtig übernehmen können 🙄
Kanns nur so hinschreiben wie es in der Zeitung steht und hören tu ich auf sowas nie . Zumindest nicht von deutschen Automobilzeitschriften !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eisist schrieb am 31. Januar 2015 um 10:31:52 Uhr:
Heut gelesen der Ford Mondeo/fusion kommt jetzt nach Europa . Mit BiTurbo Diesel Motor mit 2L 180 PS 340 NM von 0 auf 100 in 8,2 sek. angegeben mit 4,4L;115g/km Preis 31450 Euro .
Die Leistung ist aber schon weniger als im Insignia , auch Ford schlägt wohl die Richtung weniger Leistung ein !
Ich weiß auch nicht, wo die Info herkommen soll. Aktuell ist der normale 2l Diesel bei Ford mit 180 ps (ein Turbo) der top Diesel (400NM habe ich auch nur gefunden dafür).
https://media.ford.com/.../...oren-mit-mehr-leistung-und-weniger-.htmlEs wurde für den Mondeo für dieses Jahr noch ein zusätzlicher Biturbo (210PS und 450NM) angekündigt.... Somit muss Opel was machen aus meiner Sicht.
Eine der etlichen Seiten dazu:
http://m.focus.de/.../...power-diesel-gegen-den-passat_id_4162229.html
Edit:
Zusätzlich hat VW ja bereits angekündigt, dass die 240 PS und 500 NM noch nicht das Ende der Fahnenstange sind. Es soll ja noch ein 2l Diesel mit 200 KW darüber positioniert werden demnächst...
So, hatte ja auch mal beim Opel Händler vor Ort nachgefragt, da mein Biturbo im September ja augetauscht werden muss...
Der Verkäufer hat mir heute nach Rückfrage bei Opel (Regionalleiter hat er meine ich fragen wollen) mitgeteilt, dass der Biturbo dann eingestellt werden soll. 🙁
Muss ich diesmal wohl wieder ein anderes Fabrikat ordern...
So ein quatsch... das würde Opel niemals machen.. die Entwickeln nicht von 2004 bis 2012 um das Ding dann nach 3 Jahren wieder zu begraben... Selbst VW hat nen vernünftigen Bi-Motor gebracht..
Naja, gibt ja nur 2 Lösungen....
Entweder überarbeiteter biturbo mit Euro und mehr Leistung (PS/Nm) und neuem Getriebe - hatte ich drauf gehofft
Oder aber.... Biturbo einstellen bis zum neuen Insignia 🙁
Zitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 18. Februar 2015 um 21:14:06 Uhr:
So, hatte ja auch mal beim Opel Händler vor Ort nachgefragt, da mein Biturbo im September ja augetauscht werden muss...
Der Verkäufer hat mir heute nach Rückfrage bei Opel (Regionalleiter hat er meine ich fragen wollen) mitgeteilt, dass der Biturbo dann eingestellt werden soll. 🙁
Muss ich diesmal wohl wieder ein anderes Fabrikat ordern...
Ich hab mir letzte Woche ja auch einen Insignia bestellt...
Und mir wurde das gleiche gesagt das man den Biturbo nicht mehr lange bestellen kann. Ich hab mir darum dann auch nur den Singel Turbo Diesel bestellt. Ist ja von den Fahrleistungen nur minimal schlechter als der Biturbo.
Ich werde mir mal Alternativen wie den Mondeo biturbo oder einen Audi ansehen...
Also ich habe vor einer Woche direkt bei Opel angefragt ab wann denn der überarbeitete BiTurbo mit Euro 6 bestellt werden kann, bisher leider keine Antwort! Ich bin mal gespannt ob und wann noch eine kommt!
Es gibt ja bisher auch keine verlässlichen Infos wann denn mit dem Insignia-B zu rechnen ist...
Aber je länger es dauert bis die aktuellen Euro 5 Motoren auf Euro 6 umgestellt werden, desto unwahrscheinlicher wird es, dass der BiTurbo und auch der OPC überhaupt noch umgestellt werden.
Man könnte ja auch durchaus den jetzt vorgestellten 2,0CDTI mit Euro 6, 170PS und 400Nm in einer Leistungsstufe mit 190-200PS bei 400Nm bringen.
Was den gründlich überarbeiteten 2,0CDTI im Vergleich zum BiTurbo betrifft, von den Fahrleistungen her gesehen ist der Unterschied zwar minimal (aber leider auch beim Preis...), ich wage aber doch sehr zu bezweifeln, ob das auch für das Ansprechverhalten und die Durchzugswerte gilt... Da spielt der BiTurbo schon in einer anderen Liga wie der A20DTH!
Ich möchte mir im März oder April einen Cascada bestellen, ebenfalls mit dem BiTurbo. Auch ich habe vor einer Woche bei Opel angefragt wann der BiTurbo mit Euro-6 und mehr Leistung kommt oder ob der eingestellt wird. Ich habe ebenfalls bisher keine Antwort erhalten...
Ich finde das schon ein Armutszeugnis. Ich würde mich ärgern wenn ich den bestelle und 1-2 Monate gibt es den BiTurbo als Euro-6 und genau so würde ich mich ärgern, wenn ich ihn bestellen möchte und dann heißt es plötzlich: gibt es nicht mehr... Ist schon echt komisch wie intransparent Opel mit dem Thema umgeht. Muss ich mir wohl echt nochmal überlegen ob ich bei Opel bleibe!
Mich würde ja echt interessieren, wann das neue Getriebe endlich kommt...
Zitat:
@MW1980 schrieb am 18. Februar 2015 um 22:07:18 Uhr:
Es gibt ja bisher auch keine verlässlichen Infos wann denn mit dem Insignia-B zu rechnen ist...
Ich glaube in jüngster Vergangenheit irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass der "B" 2017 kommen soll!? Ich weiß allerdings nicht mehr, wo das war. Könnte evtl. der letzte Vergleichstest in der AutoBlöd gewesen sein. Aber bitte nicht darauf festnageln.
Gruß
SM
Zitat:
@pecko schrieb am 19. Februar 2015 um 08:19:49 Uhr:
Ich möchte mir im März oder April einen Cascada bestellen, ebenfalls mit dem BiTurbo. Auch ich habe vor einer Woche bei Opel angefragt wann der BiTurbo mit Euro-6 und mehr Leistung kommt oder ob der eingestellt wird. Ich habe ebenfalls bisher keine Antwort erhalten...
Ich finde das schon ein Armutszeugnis. Ich würde mich ärgern wenn ich den bestelle und 1-2 Monate gibt es den BiTurbo als Euro-6 und genau so würde ich mich ärgern, wenn ich ihn bestellen möchte und dann heißt es plötzlich: gibt es nicht mehr... Ist schon echt komisch wie intransparent Opel mit dem Thema umgeht.
Muss ich mir wohl echt nochmal überlegen ob ich bei Opel bleibe!
Und das mit Recht. Leider immer wieder das gleiche Theater im Umgang mit dem Kunden. 🙄