1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. BiTurbo 4x4 Autom. Einbau RaceChip Pro2 Test

BiTurbo 4x4 Autom. Einbau RaceChip Pro2 Test

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle die sich für ChipBox Tunning beim Insi BiTurbo interessieren..
Es ist soweit... ich habe die Box nach 2 Wochen überlegen bestellt :-)) Morgen kommt Sie und dann ab zum Fachmann.
Soll 50ps und 80 NM bringen..mal sehen.
Kostenpunkt 249,00€ für die Box und vielleicht 30€ fürs anschliessen ..
Vorab bevor wieder Sätze fallen wie: Kauf doch gleich einen Größeren Motor..usw.. bei Opel gibt es ja nun leider keinen Größeren Diesel.
Im großen und ganzen bin ich ja zufrieden.. nur ein bisschen mehr Dampf wäre schon geil.
Warum kein OBD Tunning? Weil ich das Ding in 2 Jahren eh wieder abgebe.
Ich möchte hier auch nur berichten wie es läuft oder auch nicht. Nur für Leute die es interessiert!
Wer mit Boxen eh ein Problem hat brauch gar nicht erst zu schreiben :-))
14 Tage Rückgaberecht.. wenn mir das also alles nicht passt schick ich es eh zurück!
Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und 24000km runter..
Ich habe mit 2 Erfahrenen Werkstattmeistern gesprochen.. Bisher nur einer Bekannt zum Thema Probleme mit DPF. Sonst nix!! Das Zeug soll gut funktionieren?!
Mal sehen..:-)
Wer von euch damit im Biturbo auch schon erfahrungen gesammelt hat kann sich gerne melden..ich warte auf Antwort..
Von meiner 1. Erfahrung damit werde ich berichten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Damian2002 schrieb am 3. März 2015 um 16:27:00 Uhr:



Zitat:

@AsgardTheoderich schrieb am 3. März 2015 um 16:00:27 Uhr:


Hi,
das Einzigste was mich stört,ist die Tatsache,dass beim Verkauf der Fuhre in 2 Jahren kein Wort davon sein wird,dass eine Box verbaut war!
Ansonsten bin ich für Tuning immer zu haben.
Bis denne...

Hi,
wird kein Verkauf! Leasing Rückgabe ;-))
Ich möchte nicht wissen wie viele 100000 tausende ehemals gechipte Wagen draussen fahren:-))
bis denne..

Ohne Worte...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich bin der Meinung, daß die Box nach einer Weile durch das STG wieder zum Großteil unwirksam gemacht wird. Wie schon erwähnt wurde, die Steuergeräte sind mächtig geworden.
Diese Erfahrung hat hier auch schon jemand gemacht (anderes Thema).
Wenn dann nur eine "echte" Programmeirung des STGs. Diese ist auch schon knifflig genug wegen dem Tuningschutz bei den Dieseln.

Aktuell ist es so, dass die meisten Boxen erkannt werden. Einige erst bei hoher Leistung, da die Abgastemperatur zu hoch ist oder aber der TurboLadedruck zu groß geworden.
Wieder andere schon deshalb, weil die Einspritzung zu hoch ist und das STG das ganze merkt.
Das Wellenförmige kommt übrigens tatsächlich dadurch, dass das Motorsteuergerät falsche Werte bekommt, die nicht plausibel sind, und erst mal Gegensteuert - im Zweifelsfall wird dann der Notlauf gestartet.
Eine Box hatte ich mal drin, im BiTurbo. Nach einem Motorsteuerupdate kamen dann immer bei zirka 200km/h Fehlermeldungen - genauer gesagt nur eine... Im display stand "Fahrzeug demnächst warten" und Notlauf. Motor ausschalten, kurz warten, normal weiter fahren. Box flog dann raus, Werkstattmeister hat dann auch übrigens mal alles durchleuchtet mit seinem Ausleser... Ergebnis: Die Fehlermeldung wurde automatisch gelöscht. Ins MSG konnte der FOH nicht, dazu sind diese wohl nicht berechtigt.
Zum Thema Software:
Das hab ich aktuell und irgendwie sage ich mir: So und nicht mehr anders. Über die Software kann man wesentlich mehr steuern und vor allen auch das, was ins MSG geschrieben wird. Wer nen pfiffigen Tuner hat kann auch im Zweifel dafür sorgen, dass das MSG wieder "sauber", also mit Seriensoftware, ist und niemand was merkt. [ob das bei Opel dann auch klappt, wenn es zurück geschickt wird --> Keine Ahnung, ich wills auch nicht riskieren :-> ]

Bin nun Gestern und Heute ca 250km gefahren! Sehr zufrieden und sehr angenehme leichte Mehrleistung.
Wie ich es wollte..nur ein bisschen mehr. :-) Automatik bleibt auch länger in Höheren Gängen.
Keine Lampen kein Notlauf (Autobahn kurz 220km/h) ..
Kann mir auch nicht vorstellen das es bei so einer Leichten anhebung der Leistung Probleme gibt.
Ich habe ja nicht die Höchste Leistungsstufe eingestellt! Ich denke es sind 10% mehr und das reicht mir!
Der Motor hat ja auch etwas Toleranz von Serie her..
Ich habe noch 10 Tage Zeit zum Testen und kann es ja wieder raus nehmen und zurückschicken.
Mit diesem leichten 10%plus (was mir reicht) werde ich sicher nichts an dem Fahrzeug zerstören..

Ich mal wieder zwischendurch :-))
1000km jetzt weg und ich bin sehr zufrieden..
Deutlich mehr Drehmoment und Gefühlt 25 ps mehr. Also alles ziemlich im Serientoleranz bereich.
Und da ja hier schon wieder einige von Auto Prügeln usw... sprachen.. Ich bin nicht so einer..kann das auch gar nicht..tut mir das Auto leid! ;-)) Ich fahre den Dicken jeden Tag langsam warm und vorm abstellen kalt! Und meine GESCHÄTZTEN 15% mehr Leistung reichen vollkommen aus um länger (Spritsparender)in Höheren Gängen zu fahren und ein klein wenig mehr Bums beim Überholen zu haben..
Ansonsten bis jetz auch keine Probleme damit :-))

Welche Einstellung bei den beiden Drehrädchen in der Box hast Du gewählt? Vielen Dank!

Grüß Dich,
linkes Rädchen B und rechtes Rädchen 1 Grundeinstellung gelassen wie geliefert. Reicht bei meinem vollkommen zu. Ich hatte mal höher probiert auf Stufe 2 das war im gleich etwas zu viel. Hatte unrunden Motorlauf und ich hatte bissl Angst um den Wandler,Kupplung usw...
Wahrscheinlich hat meiner von Werk her genug Leistung anliegen so dass die Grundeinstellung bei mir reicht.

Danke für die Antwort! Weißt Du ob im Fehlerspeicher etwas abgelegt wird? Abgaswerte, etc.? Hast Du ggfs einen OBD2-Adapter zur Hand?

Zitat:

@eddl schrieb am 20. März 2015 um 22:40:29 Uhr:


Danke für die Antwort! Weißt Du ob im Fehlerspeicher etwas abgelegt wird? Abgaswerte, etc.? Hast Du ggfs einen OBD2-Adapter zur Hand?

Guten Morgen, soweit ich weiss bekommt es der Händler am Steuergerät nicht mit aber definitiv kann man es festellen wenn das Steuergerät direkt bei Opel untersucht wird! Die veränderte Einspritzung und das höhere Drehmoment wird abgelegt. Also bei größeren Sachen an Motor und Getriebe ist Garantie oder Kulanz (wenn es die überhaupt gibt?) weg!

Was meinst Du mit OBD Adapter??? ich habe nur den Racechip pro2 dran ..und bin bisher 1300km immer noch sehr sehr zufrieden damit. Ich fahre auch nicht anders als vorher und somit komme ich jetzt schon 100km weiter mit der Tankfüllung! :-)) Dank des höheren NM..

Jetzt sind ja mal wieder einige Monate ins Land gezogen.
Wäre schön den aktuellen Stand / die (Un)Zufriedenheit in der Sache zu hören!!

Zitat:

@ravy888 schrieb am 18. Dezember 2015 um 05:08:12 Uhr:


Jetzt sind ja mal wieder einige Monate ins Land gezogen.
Wäre schön den aktuellen Stand / die (Un)Zufriedenheit in der Sache zu hören!!

Da gibt es nicht viel...

Klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen