BiTu: Kombi aus Efficiency und Dynamic-Sound möglich?zusz
Hallo zusammen,
nach vier Jahren im Düsenjäger mit Straßenzulassung sattle ich um auf ein imagefreundlicheres "Alltagsauto". Ab Mittwoch werde ich über Verbräuche im einstelligen Bereich staunen und mich klanglich noch halbwegs an die fünfeinhalb Liter im V8 erinnern lassen, wenn ich die Musik anstelle.
Meine neugierige Frage vorab: Kann man per individual Setting die Abgasanlage auf dynamic laufen lassen (also Soundaktor an) und gleichzeitig die Motorsteuerung auf effizient? Dürfte dem Lautsprecher hinten ja egal sein, wie schonend vorne verbrannt wird.
Viele Grüße!
EDIT: Der Titel ließ sich leider nicht mehr korrigieren, nachdem ich auf dem iPad mit Logitech-Tastatur den Beitrag getippt hatte. :-)
Beste Antwort im Thema
6 Jahre später... 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
nun ja, es wird immerhin ein Fehler im Speicher abgelegt und somit fällt es jedem aufmerksamen Mechaniker auf. Getrieben vom falschen Ehrgeiz tauscht der eventuell auch noch alle fehlerrelevanten Steuergeräte und Bauteile aus... 😁Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Außerdem merkt das keine Socke
[...]
Ja, deswegen schrieb ich ja auch, dass das Modul innerhalb von einer Minute aus- und wieder eingebaut ist. 🙄
Gruß Olli
Hallo,
seit einiger Zeit lässt sich das ganze, z.B. per VCDS freischalten, dann ist auch Efficency im Individialmenü auswähl und kombinierbar. Einfach danach googlen. (getestet beim 313PS)
6 Jahre später... 😁
Geht auch bei meinem Competition
Ähnliche Themen
Hallo, hat jemand zufällig ne Anleitung mit Codierung etc. für VCDS zur Hand, wie ich das Efficency in den Individual–Modus bekomme und somit Motorsound und Efficency verbinden kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
FG
Hat soweit gut geklappt...Danke für den Link.
Seit dieser Codierung kann ich jedoch das Luftfahrwerk (in sämtlichen Modi) nur noch bis max. 50km/h anheben.
Zuvor war es, wie werkseitig eingestellt, bis 100km/h.
Überschreite ich diese Geschwindigkeit senkt sich das Fahrwerk automatisch ab.
Kann sich das jemand erklären bzw. hat jemand ne Idee, wie das Ganze mit den ursprünglichen 100km/h funktionieren kann?
Danke für eure Hinweise...
Bei mir ist bereits ab 30 kmh Schluss. Dieser Modus ist auch nicht für hohe Geschwindigkeit gedacht. Sogar im allroad Modus senkt er sich ab 80 km h etwas ab.
Das ganze ist dann auch schon ordentlich am wanken.
Das ganze beobachtet im allroad
Hallo, das ist ja alles was ....
Einfache Frage .
Mein 3.0 TDI BITURBO, Bj12.2012, 313PS , ECU offen , hat den Soundgenerator eingebaut, also toller V8 Klang, ich bekomme es nicht gebacken herauszufinden ob auf
Dynamik oder Comfort der Verbrauch in der Stadt geringer oder nicht geringer ist, mit Dynamik??
Jeder der da selbst Erfahrungen hat bitte ich um Rat !!
Super, Danke
Dankeschön LG Stefan
Wozu die gleiche Frage in 3 alten Threads posten?
Die Frage wird dir sowieso keiner pauschal beantworten können. Kommt doch immer auf deine Fahrweise drauf an. Thema: vorausschauendes Fahren.
Außerdem solltest du das selbst überprüfen können, indem du mit beiden Modi die selbe Strecke fährst.
Meine Güte. Die Menschheit schafft sich ab... Kannste dir nicht ausdenken..
Troll.. ignorieren.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 3. November 2022 um 14:31:25 Uhr:
Troll.. ignorieren.
Das ist bestimmt der Onkel von dem Wischwasserfutzi. 🙄