Bitter.

Volvo

Kinder, ich habe heute meinen Elch geschrottet. Kein Scherz.

Letzter Schweden-Urlaubstag, Abreise, zu schnell auf unbefestigter Straße bergab (Ferienhütte steht mitten im Wald), ins Schleudern gekommen. Wusste vorher nicht, dass sowas geht. Jetzt weiß ich's. Keinem ist was passiert, aber die steinigen Wegränder haben ganz Arbeit geleistet.

Fahrzeug zum Verschrotten gebracht, Leihwagen heim. Ich könnt' heulen ...

Brauche jetzt schnell ein neues Fahrzeug. Und ich will nix anderes als einen Volvo 850. (Und definitiv NIEMALS den V40, den ich als Leihwagen hatte.)

Beste Antwort im Thema

So, ihr Lieben. Alles gut. Euer massives Daumendrücken hat geholfen - ich glaube, ich habe da einen guten Kauf getätigt! Bin gerade 400 km von Herzberg nach Hause gefahren (freundlicherweise ohne jeden Stau auf A7/1/20), er hat nicht ein Mal gezuckt. Bis auf die unrund laufenden Bremeen, aber das wusste ich ja vorher, die müssen halt neu. Und es fehlt bißchen Durchzug, da dürfte das Kennfeld vergriesgnaddelt sein, denn der Elch wurde zuletzt nur von der fast 80-jährigen Mutter des Verkäufers zum Einkaufen benutzt.

Das schönste ist: Er ist viel leiser als Elch II! Bin bis jetzt richtig zufrieden.

Und: Endlich wieder Volvo fahren ...

281 weitere Antworten
281 Antworten

Das lässt sich sicher erforschen. Eine gute Werkstatt weiß das Gummibuchsen und anderes nicht nur nach Laufleistung, sondern auch nach Jahren gewechselt werden sollte. Ein Mechaniker der mir erzählt das eine 20 Jahre alte Fahrwerksbuchse noch gut ist hat m. E. den Gesellenbrief im Lotto gewonnen.

Zitat:

@jackknife schrieb am 1. November 2015 um 20:09:19 Uhr:


Wegen Neumünster: Da komm ich her

Kriegst gleich PN.

Ich selber investier auch immer wieder in meinen 850.
Rein wirtschaftlich gesehen ist es manchmal Unfug da auch schon 19 Jahre alt und 350.000 km gelaufen...

Wir 850 Fahrer wissen aber was wir an unseren Volvos haben, keine Frage.
Der ideelle Wert ist unbezahlbar.
Wenn man trozdem mal überlegt das zB. ein 5er oder 7er Bmw aus dem selben Bj mit ähnlichem km Ständen und wahrscheinlich einem damals höherem Anschaffungspreis deutlich günstiger wie 6000€ zu bekommen sind gibt mir das zu denken.

Ich möchte das ja auch niemandem ausreden soviel Geld für einen 20 Jahre alten 850 aus zu geben.
Nur komisch ist das schon irgendwie

Zitat:

Rein wirtschaftlich gesehen ist es manchmal Unfug ....

.... für mich und andere sicher nicht !

Der wirtschaftliche Unfug fängt schon an, wenn du dir einen Neu- oder Jahreswagen kaufst und nach 2-5 Jahren beim Verkauf etwa bis zu 50 % Verlust hast !!!

Z.b. von 30-40 T€ nach 15-20 T€ runter ...

Rechnerisch nachweisbar macht es deutlich mehr Sinn, einen guterhaltenen Gebrauchten (Elch) zu kaufen und diesen sukzessive über 1-2 Jahre wieder zum relativen Neufahrfzeug mutieren zu lassen.
Je nach Zustand: 2-3 T€ oder auch ein wenig mehr nach Wunsch....

Noch fragen Kienzle ? Nein, Hauser !

Naja....
Kauf dir nen neuen Dacia und Verkauf ihn nach 2-5 Jahren.
Ergo = Rechnerich gesehen nicht mehr Verlust wie in einem alten Elch investiert.
Da Neupreis bei 10.000-12.000€ liegt oder so....dafür hätte man aber einen Neuwagen mit Garantie.

Klar, Dacia ist nicht mit einem 850 zu vergleichen.
Aber es zeigt das deine Ansicht nicht durchweg so hinhaut.

Ist aber auch letztendlich egal, da ja hier kein Dacia gesucht wird.Darüber muss man jetzt auch nicht näher eingehen, da es nicht zum eigentlichen Thema gehört denke ich.

Zitat:

Kauf dir nen neuen Dacia und Verkauf ihn nach 2-5 Jahren.
Ergo = Rechnerich gesehen nicht mehr Verlust wie in einem alten Elch investiert.

... OK ?! 🙄 😎 😁

Wie selbst erkannt, reden und fahren wir hier ewas höherwertige Qualität, welche sich auch auf Dauer zu erhalten lohnt.

Und wie immer auch grundsätzlich zu bedenken:
Bei einem Neukauf ist i.d.R. immer Vollkaso angesagt.
Regelmäßige Wartungs-Pflichtermine zum Erhalt der Gewährleistung sind (bei allen Neufahrzeugen) zwingend angesagt und meistens über Gebühr - sprich exorbitant überteuert !

Alleine diese Kosten - welche neben dem Anschaffungspreis (neu) auf weitere Jahre hinzuzurechnen sind - übersteigen sicherlich bei weitem die regelmäßígen Wartungs- und Instandhaltungskosten eines normal beanspruchten Elches per anno in Summe betrachtet !

Jawohl Terwi fass...
Ist ja echt quatsch eine solche Diskussion. Welcher Spinner befasst sich schon mit Blechkarren die mindestens 20 Jahre auf den Achsen haben...Richtig irgenwie sind das Spinner. Zugegeben auch ich. Wobei dieses Jahr für mich ein Sch... war. V70 Motor Schrott. 940 Turbo ZKD durch. Und 850 einer in die Seite gefahren, vor sechs Wochen passiert. Das habe ich alles schön brav wieder hingebogen. So und Vorgestern war mein Schwager auf'm Hof. Der hat es sage und schreibe fertiggebracht die Bremsen bei seinem 850er 10/40er Motoröl komplett zu entlüften. Noch irgendwelche Fragen bei der Gemeinde.
Erwachsener spinn weiter und ich wünsch, dass dir ein gesunder Elch zuläuft.

Gruß
Elchopa

Das sollte kein Angriff sein, oder so. Nicht falsch verstehen!
Ich selbst (auch Spinner) unterhalte ja ebenfalls mit herzblut 2 alte Volvos...

Nix für ungut.

Es ist aber auch irgendwann Gewohnheit dabei. Ich will genau dieses Auto, kein anderes. So.

Wahrscheinlich beginnende Altersdemenz. 😎

Kein V70?! Das ist doch die überarbeitete und Verbesserte Version des 850er, dachte ich immer...
Oder überweigt bei dir da die Nostalgie..🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 2. November 2015 um 16:49:48 Uhr:


Kein V70?! Das ist doch die überarbeitete und Verbesserte Version des 850er, dachte ich immer...
Oder überweigt bei dir da die Nostalgie..🙂

Der V70 ist in meinen Augen ein rückschritt in sachen Wertigkeit... Ein Rundgelutschter auf Hübsch gemachter 850er...

Das kommentiere ich jetzt nicht.

Um auf den davorliegenden Beitrag zu antworten: Mir gefällt das Innenleben des 850 einfach besser.

Das ist keine Altersdemenz sondern Alterstendenz...oder so

Beileid auch von mir.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:18:52 Uhr:


http://vtcars.de/. Die haben einen passenden 850 für den Apothekenpreis von 6.490 Euro, aber auch den werde ich mir ggf. ansehen (und verhandeln), wenn sich im Privat/Billigbereich nichts Anständiges findet.

Bei denen war ich mal, als ich damals nach meinem V70 LPT gesucht hab. Die haben ziemlich viele Volvos stehen, fast ausschliesslich niedrige Laufleistung angegeben. Da laesst sich eventuell einer finden, aber ...

Die V70, die ich mir damals angeguckt hatte entsprachen vom Zustand her nicht der Laufleistung. Und leider auch die ueblichen Sachen wie guenstige Reifen, die zwar aussahen wie neu, es aber nicht waren. Wie sehr die sich mit Volvo auskennen kann ich allerdings nicht sagen, da es damals dann garnicht weiter zu Gespraechen kam. Wenn die sich auf einen angemessenen Preis runterhandeln lassen, ist es aber ja auch egal. Ich wuerde die Elche da nur vorher gruendlich angucken.

Ich kenne den Händler nicht doch wenn die von der Optik her schon nicht zur angegeben Laufleistung passt,würde ich die Finger davon
lassen.
Das Stinkt doch zum Himmel.
Ausgenommen Fahrzeuge mit belegbaren Km-Ständen.

Ehrliches Geld für ehrliche Autos lautet da meine Devise!!!

Deine Antwort