Bitter.

Volvo

Kinder, ich habe heute meinen Elch geschrottet. Kein Scherz.

Letzter Schweden-Urlaubstag, Abreise, zu schnell auf unbefestigter Straße bergab (Ferienhütte steht mitten im Wald), ins Schleudern gekommen. Wusste vorher nicht, dass sowas geht. Jetzt weiß ich's. Keinem ist was passiert, aber die steinigen Wegränder haben ganz Arbeit geleistet.

Fahrzeug zum Verschrotten gebracht, Leihwagen heim. Ich könnt' heulen ...

Brauche jetzt schnell ein neues Fahrzeug. Und ich will nix anderes als einen Volvo 850. (Und definitiv NIEMALS den V40, den ich als Leihwagen hatte.)

Beste Antwort im Thema

So, ihr Lieben. Alles gut. Euer massives Daumendrücken hat geholfen - ich glaube, ich habe da einen guten Kauf getätigt! Bin gerade 400 km von Herzberg nach Hause gefahren (freundlicherweise ohne jeden Stau auf A7/1/20), er hat nicht ein Mal gezuckt. Bis auf die unrund laufenden Bremeen, aber das wusste ich ja vorher, die müssen halt neu. Und es fehlt bißchen Durchzug, da dürfte das Kennfeld vergriesgnaddelt sein, denn der Elch wurde zuletzt nur von der fast 80-jährigen Mutter des Verkäufers zum Einkaufen benutzt.

Das schönste ist: Er ist viel leiser als Elch II! Bin bis jetzt richtig zufrieden.

Und: Endlich wieder Volvo fahren ...

281 weitere Antworten
281 Antworten

Beileid-wie man so schön sag.
Habe letztes Jahr exakt zur selben Zeit meinen schönen Volvo auf einer fiesen Ölspur ausbrechen lassen.
Aber Blechschaden ist besser als Personenschaden.Viel Glück beim Suchen
T.H.

Hey,

Erwachsener, auch aus Sachsen mein Beileid. Wenn hier in Sachsen ein interessanter für dich ist würde ich mich sogar bereit erklären den für dich anzuschauen. Also auch von mir größte Unterstützung. 🙂

Ich hoffe du findest schnell adäquaten Ersatz, ist ja nun leider schon der zweite 8er der dir verloren geht. 🙁

Halt die Ohren steif,

und tröstende Grüße, Tim

Erst mal ganz herzlichen Dank an alle für die Anteilnahme. Richtig, es ist am wichtigsten, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Und richtig, es ist der zweite im Ausland gebliebene Elch ... merkwürdige Zufälle gibt's. Nur diesmal bezahlt den Schaden keine Versicherung, leider.

Danke auch für Eure Ideen und die Bereitschaft, mir beim Suchen zu helfen. 850er gibt's noch recht viele, aber meine Vorgaben engen das doch sehr ein.

* 2.5-10V (ich fahre viel Kurzstrecke, 144 PS reichen mir, außerdem Gasumrüstung Venturi geplant)
* Schaltgetriebe
* Klima-Automatik
* Tempomat
* innen trocken, kein Raucher- oder Hundetransporter
* keine/wenig Beulen
* MJ 1996/97
* nur Raum Norddeutschland (max. 3-4 h Fahrdistanz)

Habe nun schon bei mo****.de und e**y-Kleinanzeigen geguckt, es steht ein grüner in Neumünster bei einem Fähnchenhändler, ein blauer in Bremen-Horn, ein schwarzer Berlin-Kreuzberg und ein silberner für > 6.000 in Hamburg bei einem Händler, der etliche 850 und V70 hat. Kennt jemand zufällig diese Fahrzeuge?

Ich möchte hiermit meine Anteilnahme ausdrücken. Tempomat würde ich nicht priorisieren. Lässt sich EIGENtlich recht einfach nachrüsten falls Dich der Traumelch schlechthin auswählt aber leider keinen hat. Habe ich auch seinerzeit nachgerüstet.

...und ich hätte den kompletten Bausatz für den Tempomat liegen. Inklusive Unterdruckleitungen, Steuergerät, Lenkstockhebel (wobei der schwarz ist, in meinem V70 isser z.B. grau), Ventilen und Unterdruckpumpe.

Also daran sollte es nicht scheitern!

Gruß
Thomas

Ebenso mein Beileid. Vor allem wenn überwiegend nur (viel) Blech verformt ...
(Gab es keinen Hänger zum V40 dazu, um das gute Stück mitzunemen ? 😁)

.... auch wenn du 'den' nict brauchst / willst: Schiel mal mit beiden Augen nach einem schönen LPT.
Begeisterung will anschließend overcome you. 😎

Der Lenkstockhebel vom V70 passt eh nicht

Sicher? Oder gab es da modelljahrabhängige Unterschiede?

By the way: LPT ist wirklich seeeehr angenehm. Schiebt einfach nett los. Nicht so zäh wie die Sauger, die bei etwas Leistungsabruf schnell laut werden und zugeschnürt wirken. (Ich hatte ja selbst zwei 850 2,5 20V). Übrigens hast Du beim V70 auch nicht mehr die Problematik mit dem durchrottenden Klimakondensator (also das kann wohl schon passieren), für dessen Wechsel das Armaturenbrett raus muss.

V70 hat andere Steckerform am Lenkstock als 850, Farbe auch
V70 hat doch den gleichen Klimakondensator wie der 8er... eigentlich die ganze Klimaanlage ist identisch von den Teilen her (bis auf ein paar Elektriksachen wie Steuerung und Relais).

.... und dann noch (nicht nur) für ältere Herren oder schaltfaule eine Automatik .... so geil !

Nach dem Urlaub mit dem gemieteten Ford Fiasco hätte ich heute fast nem Baum umgelegt ( .... da kam plötzlich so viel bei PullDown im gegensatz zu diesem Selbst-Mörder-Ei)

Wenn der Tempomat gut nachrüstbar ist, komme ich da gern drauf zurück!

Grundsätzlich ist fast alles ohne Probeme nachrüstbar bis auf das Schiebedach da die Kisten fast Legomässig geplannt wurden auch von der Elektrik her 🙂
Ich selber werde nächste Woche das TRACS nachrüsten 😁

Das Tracs habe ich weggerüstet, das braucht kein Mensch 😁😁

Cristian ist Nachrüstfetischist, kein Wegrüstfetischist 😁😁😁 !
Obwohl das eine das andere nicht ausschließt 🙄 ... Achwas Cristian, rüste das nach, fertich. 😎

Erwachsener, mein Beileid zum Elchtod, sowas trauriges und ärgerliches... 🙁

Hallo Erwachsener,

auch mein Mitgefühl. Das man beim Volvo nach einem Unfall meist heil aussteigt, ist ein ganz wesentlicher Grund einen zu fahren. Wir waren auch in Schweden dieses Jahr im Urlaub und hatten auf der Rückfahrt auch eine brenzlige Situation allerdings auf der Autobahn. Bei Regen und Sturm und rund 110 km/h überholte uns links recht schnell ein Transporter und zog uns irgendwie an. Ziemlich überladen (vier Personen, viel Gepäck und hinten vier Fahrräder dran) ging unser Volvo vorne nach rechts weg, fing sich aber zum Glück wieder; da waren wir dann auch schon auf der Standspur unterwegs.

Toi toi toi, dass Euch nichts passiert ist.

Wenn das in Hamburg der Fähnchenhändler in der Segeberger Chaussee ist, würde ich die Finger davon lassen, oder aber kräftig im Preis drücken. Meiner kommt da her (2001) und nach dem zweiten Mal "gehen antäuschen" stimmte der Preis (DM 14.900; damals war das recht günstig).

Viel Erfolg bei der Suche

Papi1964

Deine Antwort