Bitte, wie macht ihr das alle?
Hallo,
ich bin der Fabian und 19 Jahre alt.
Ich lese hier schon seit ewigen Zeiten mit und sauge alles vom R8 in mich hinein.
Die R8 Fahrer sind sehr nett und cool. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich alle hier sehr nett.
Manche mag ich ganz besonders und freue mich immer, wenn es was Neues zu lesen gibt.
Fast keiner ist überheblich und ich finde es prima wenn sich R8 Fahrer treffen.
Heute habe ich mich hier angemeldet und das ist mein erster Beitrag.
Nächstes Jahr werde ich mit der Elektriker Lehre fertig und bis jetzt habe ich es zu einem alten Polo für 2000 Euro geschafft, der fährt ganz gut.
2000 Euro kostet beim R8 ein Reifen mit schöner Felge😁
Hier in Niederbayern bekommt man so gut, wie keinen R8 zu sehen. Da können Monate vergehen.
Das mit der Fahrt nach Tschechien habe ich leider übersehen, ich wäre sofort los gefahren und hätte coole Fotos gemacht. Das liegt vor meiner Haustüre.
Ich glaube vom R8 kenne ich jedes Video auf youtube, die Capristo Videos gefallen mir am Besten.
Nächstes Jahr komme ich 100% zu Streetculture nach München, ich will euch mal sehen, nur aus der Ferne. Und jede Menge Fotos werde ich da machen.
Das schönste Erlebnis hatte ich bei einem Tag der offenen Türe bei AUDI, da durfte ich mich in einen R8 reinsetzten, seit dem bin ich süchtig.
Von einem Foto mit mir und dem R8 habe ich mir ein Poster machen lassen.
Lacht mich bitte nicht aus, aber ich verbringe Stunden auf mobile.de und sehe mir die Angebote an und spinne halt so herum. Oder ich stelle mir auf den Audi Seiten mein Wunsch Auto zusammen.
Manchmal träume ich sogar vom R8.😁
Hört sich blöd an, aber R8 Fahrer sind meine Vorbilder, die haben es zu etwas gebracht.
Mit 19 Jahren kann ich mir leider keinen R8 ausleihen, geht oft erst mit 23 oder 25 Jahren. Das verstehe ich auch, außerdem kostet mich das als Lehrling zu viel Geld.😠
Mitgefahren oder selber gefahren bin ich natürlich noch nie und ich kenne auch keine R8 Fahrer persönlich. Nur hier die coolen Typen vom Lesen😁😎
Mir gefallen die R8 Geschichten total.
Maße und Gewicht, Daten und Leistungen kenne ich alles auswendig.😁
Was ich eigentlich wissen wollte.
Auf Lotto verlasse ich mich nicht und zu erben gibt es auch nichts.
Ich wollte mal wissen, wie es sein kann, dass hier auch junge Leute einen R8 fahren.
Was mache ich falsch? Oder zahlen das die Eltern?
Wie macht ihr das?
Ich kapiere es einfach nicht und komme mir blöd und unfähig vor.
In der Arbeit bin ich gut und man kann sich auf mich verlassen, der Lohn als Lehrling ist halt mies.
als Geselle schaut es auch nicht so toll aus, das reicht vielleicht für einen BMW.
Singen kann ich auch nicht, also DSDS fällt auch aus.
Als Modell falle ich auch durch😁
Hier sind doch viele schlaue Leute, wie komme ich bald zu einem R8?
Mit Aktien kenn ich mich nicht aus und etwas ungesetzliches will ich auch nicht.
Habe mir schon mit Überstunden den Polo und die Versicherung zusammen gespart, für einen R8 muss ich 50 Jahre sparen😁
Von den Eltern bekomme ich nichts, die haben selber nicht viel Geld.
Ich will das selber schaffen.
Mit 25 soll der R8 vor der Türe stehen, bis dahin werden die auch noch billiger, aber eine Schrottkarre will ich auch nicht. Träumen darf man doch oder?
Hat jemand eine Idee wie ich das schaffe?
Abitur habe ich nicht, für die Realschule hat es gereicht.
Bitte noch eine Frage, wie verkraftet ihr den Wertverlust von einem R8, das muss doch weh tun, wenn der so an Wert verliert?
Ich kann das nicht verstehen, warum ein Auto mit 20.000 Kilometer, gleich viel weniger kostet.
Für mich ist es aber gut, nur so ist der R8 nicht mehr ganz so teuer. Aber es ist immer noch ein Wahnsinns Geld.
Tut mir leid, jetzt ist das so ein langer Text geworden.
Viele Grüße an alle R8 Fahrer!!!!
Mit ganz freundlichen Grüßen der Fabian
R8 Verrückt😁😁😁
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin NICHT neidisch und freue mich für jeden, der so ein super tolles Auto fahren kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin der Fabian und 19 Jahre alt.
Ich lese hier schon seit ewigen Zeiten mit und sauge alles vom R8 in mich hinein.
Die R8 Fahrer sind sehr nett und cool. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich alle hier sehr nett.
Manche mag ich ganz besonders und freue mich immer, wenn es was Neues zu lesen gibt.
Fast keiner ist überheblich und ich finde es prima wenn sich R8 Fahrer treffen.
Heute habe ich mich hier angemeldet und das ist mein erster Beitrag.
Nächstes Jahr werde ich mit der Elektriker Lehre fertig und bis jetzt habe ich es zu einem alten Polo für 2000 Euro geschafft, der fährt ganz gut.
2000 Euro kostet beim R8 ein Reifen mit schöner Felge😁
Hier in Niederbayern bekommt man so gut, wie keinen R8 zu sehen. Da können Monate vergehen.
Das mit der Fahrt nach Tschechien habe ich leider übersehen, ich wäre sofort los gefahren und hätte coole Fotos gemacht. Das liegt vor meiner Haustüre.
Ich glaube vom R8 kenne ich jedes Video auf youtube, die Capristo Videos gefallen mir am Besten.
Nächstes Jahr komme ich 100% zu Streetculture nach München, ich will euch mal sehen, nur aus der Ferne. Und jede Menge Fotos werde ich da machen.
Das schönste Erlebnis hatte ich bei einem Tag der offenen Türe bei AUDI, da durfte ich mich in einen R8 reinsetzten, seit dem bin ich süchtig.
Von einem Foto mit mir und dem R8 habe ich mir ein Poster machen lassen.
Lacht mich bitte nicht aus, aber ich verbringe Stunden auf mobile.de und sehe mir die Angebote an und spinne halt so herum. Oder ich stelle mir auf den Audi Seiten mein Wunsch Auto zusammen.
Manchmal träume ich sogar vom R8.😁
Hört sich blöd an, aber R8 Fahrer sind meine Vorbilder, die haben es zu etwas gebracht.
Mit 19 Jahren kann ich mir leider keinen R8 ausleihen, geht oft erst mit 23 oder 25 Jahren. Das verstehe ich auch, außerdem kostet mich das als Lehrling zu viel Geld.😠
Mitgefahren oder selber gefahren bin ich natürlich noch nie und ich kenne auch keine R8 Fahrer persönlich. Nur hier die coolen Typen vom Lesen😁😎
Mir gefallen die R8 Geschichten total.
Maße und Gewicht, Daten und Leistungen kenne ich alles auswendig.😁
Was ich eigentlich wissen wollte.
Auf Lotto verlasse ich mich nicht und zu erben gibt es auch nichts.
Ich wollte mal wissen, wie es sein kann, dass hier auch junge Leute einen R8 fahren.
Was mache ich falsch? Oder zahlen das die Eltern?
Wie macht ihr das?
Ich kapiere es einfach nicht und komme mir blöd und unfähig vor.
In der Arbeit bin ich gut und man kann sich auf mich verlassen, der Lohn als Lehrling ist halt mies.
als Geselle schaut es auch nicht so toll aus, das reicht vielleicht für einen BMW.
Singen kann ich auch nicht, also DSDS fällt auch aus.
Als Modell falle ich auch durch😁
Hier sind doch viele schlaue Leute, wie komme ich bald zu einem R8?
Mit Aktien kenn ich mich nicht aus und etwas ungesetzliches will ich auch nicht.
Habe mir schon mit Überstunden den Polo und die Versicherung zusammen gespart, für einen R8 muss ich 50 Jahre sparen😁
Von den Eltern bekomme ich nichts, die haben selber nicht viel Geld.
Ich will das selber schaffen.
Mit 25 soll der R8 vor der Türe stehen, bis dahin werden die auch noch billiger, aber eine Schrottkarre will ich auch nicht. Träumen darf man doch oder?
Hat jemand eine Idee wie ich das schaffe?
Abitur habe ich nicht, für die Realschule hat es gereicht.
Bitte noch eine Frage, wie verkraftet ihr den Wertverlust von einem R8, das muss doch weh tun, wenn der so an Wert verliert?
Ich kann das nicht verstehen, warum ein Auto mit 20.000 Kilometer, gleich viel weniger kostet.
Für mich ist es aber gut, nur so ist der R8 nicht mehr ganz so teuer. Aber es ist immer noch ein Wahnsinns Geld.
Tut mir leid, jetzt ist das so ein langer Text geworden.
Viele Grüße an alle R8 Fahrer!!!!
Mit ganz freundlichen Grüßen der Fabian
R8 Verrückt😁😁😁
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin NICHT neidisch und freue mich für jeden, der so ein super tolles Auto fahren kann.
202 Antworten
Hallo,
unfassbar, aber eure Beiträge hier waren so spannend, dass ich echt alles gelesen habe. 😰
@Fabi
Respekt für deine Einstellung und dein Ziel, ich wünschte wir hätte solche Azubis in meiner Firma!
Ich kenne eigentlich keinen jungen Menschen, der so eine postive Einstellung hat, die meisten sind faul und zocken die meiste Zeit. 😮
Ganz großen Respekt an die R8 Fahrer hier! Finds wirklich Klasse wie nett Ihr seid, durfte ja auch schon einige auf den TuningTreffen kennen lernen. War immer wieder sehr schön mit euch! 🙂
Freu mich schon aufs nächste Jahr!!! 😎
Es gibt immer viele Leute, die auf die wohlhabenden neidisch sind, doch blickt man mal hinter die Kulissen, so erkennt man, dass die meisten davon sehr hart arbeiten und von einer 40h Woche nur träumen können! Genauso von 6 Wochen Urlaub.
Anderes Thema: Hat jemand einen beruflichen Tipp für mich? Würd mich gern beruflich verändern, weiß aber nicht so recht was es werden soll. 🙄 Bin gelernt Einzelhandelskaufmann und mittlerweile schon einige Jahre im Geschäft. Von der Einstellung her bin ich wie der werte Fabi hier, deswegen durfte ich auch schon vertretungsweiße Teamleiter "spielen" 🙂
Wollte schon immer was mit Autos zu tun haben, aber Autoverkäufer kommt für mich nicht mehr infrage! Zuviel Stress für zuwenig mehr Geld. Ein Kollege is von einem sehr großen Autohaus wieder zu uns in die Firma zurück da es Ihm nicht gefallen hat. Aber das ist ein Thema für sich.......
An Selbständigkeit hab ich auch schon gedacht, nur fehlt mir derzeit irgendwie noch der zündende Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Wie wär's wenn Du Polizist wirst? Ich kenne inzwischen 3 Polizeibeamte die R8 fahren 😉
das muss mir eh mal noch einer erklären, wie man in dem Job soviel Geld verdienen kann. 😁
Kenne insgesamt 3 Polizisten, 2 davon sind normalverdiener und der 3. hat wohl irgendwas richtig gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
das muss mir eh mal noch einer erklären, wie man in dem Job soviel Geld verdienen kann. 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Wie wär's wenn Du Polizist wirst? Ich kenne inzwischen 3 Polizeibeamte die R8 fahren 😉
Kenne insgesamt 3 Polizisten, 2 davon sind normalverdiener und der 3. hat wohl irgendwas richtig gemacht 😁
😁😁😁
Sach mal, geht's noch?? Ihr sollt arbeiten und nicht mitten in der Nacht vorm Rechner hocken😉😁. Besonders der 124er, sonst wird das nie was mitm neuen Fahrrad 😁.
Ich für meinen Teil, werde heute auch fleißig sein und meinen VFW quälen😎😛😁
Gruß zusammen und jetzt an die Arbeit, ALLE!!
Borstel
Hallo R8 Freunde,
Die Elektro Weiterbildung mit dem Chef in Nürnberg ist vorbei. Es hat viel Spaß gemacht und ich konnte viel lernen.
Wir hatten jeder Einzelzimmer und es war mein erstes vier Sterne Hotel. Alles sehr nobel. Mir hat es gut gefallen.
Nebenbei habe ich mal die Meisterschule angesprochen, mein Chef ist gleich voll darauf eingestiegen und hat mir sehr dazu geraten. Er würde mich danach auch gleich wieder einstellen.
Er meinte als Meister verdient man gleich 1000 Euro mehr wie ein Geselle.
Trotzdem würde ich lieber gerne selber einen Betrieb anfangen.
Im Kopf habe ich schon alles durchgerechnet.
Was auch ganz neu ist, man kann sofort nach der Ausbildung mit der Meisterschule anfangen.
Nächste Woche werde ich mich weiter informieren und mich vielleicht gleich anmelden.
Ich will den R8 !! Mit 30 Jahren würde er mir auch noch genügen🙂😁
Das ist mein Ziel und das ziehe ich durch.
Seit 2007 spinne ich auf dieses Auto, also ist es keine kurze Spinnerei.
Seit sechs Jahren träume ich von diesem Auto, daran wird sich auch nichts ändern.
Nur die Farben habe ich schon zigmal geistig geändert. 😁😁😁
Ich freue mich immer ganz toll, wenn ich eure R8 Fotos sehen darf. Ich habe noch nie einen hässlichen gesehen, bis auf das Foto mit Hello Kitty, der sieht einfach blöd aus.
Ich freue mich so riesig auf die Ausfahrt und kann es kaum erwarten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und ganz viel Spaß mit euren R8 Schatzis 🙂
Danke für die vielen Antworten, ein paar Beiträge habe ich nicht ganz verstanden. Wer was für ein Auto hat, oder auch nicht?
Ich habe einen alten Polo und irgendwann einen R8, das ist wichtig.🙂🙂🙂
Lieben Gruß vom Fabian
Ich hab ihn mir auch erst mit 31 gegönnt.
Vorher musste man günstiger rumfahren und fleißig arbeiten und sparen
Hallo Fabian, ich hab hier im R8 Forum bisher noch nicht viel geschrieben, aber nach deiner tollen Vorstellung muss Ich da etwas zu schreiben.
Vorweg: Lass Dich nicht von dem Gedanken abbringen den Meisterbrief zu machen!
Zu meiner Person, ich bin selber erst 23 und bin im Moment auf der Suche nach einem passenden R8 der mir zusagt (nicht ganz einfach wenn man nur ein bestimmtes Budget hat und dazu noch sehr anspruchsvoll ist).
Zu deiner eigentlich frage, ich selber hab mit 16Jahren eine Handwerkliche Lehre zum KFZ Mechatroniker bei einem VW/ Audi Autohaus angefangen.
Ich war genau wie du schon immer Auto verrückt.
Ich hatte das große Glück einen echt tollen Ausbilder gehabt zu haben der mich auf den richtigen Weg gebracht hat.
Schon während der Lehre habe ich nebenbei an einer Tankstelle gejobt um mir meinen damaligen Traum (Golf 4 Gti) leisten zu können.
Nach der Ausbildung (2009) habe ich nach nur 3 Monaten als Geselle mich in die Meister Tagesschule gestürzt.
Es war wirklich schwer gerade in so Jungen Jahren aber es war auch mit die beste Zeit die ich bisher hatte.
Nach nur 9 Monaten konnte ich mich dann Kfz-Techniker Meister schimpfen.
Stolz kann Ich sagen ich war laut der Handwerkskammer Münster zum Damaligen Zeitpunkt der Jüngste Kfz-Meister Deutschlands (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren)
Noch während der Meisterschule habe ich mich als Serviceberater in einem VW Autohaus beworden und wurde glücklicherweise direkt angestellt.
Im Dezember 2009 konnte es also los gehen.
2010 dachte ich mir dann wenn ich schon einen Meisterbrief habe kann ich den ja auch noch weiter nutzen.
In absprache habe ich dann ein kleingewerbe angemeldet und den ersten Weg in die selbstständigkeit gewagt.
So habe ich bis zum heuten Tag den perfekten spagat zwischen einer Anstellung mit festem Gehalt und der Selbstständigkeit.
Freizeit bleibt nicht viel aber denke wir wissen alle wofür wir arbeiten.
Seit dem 1.8 dieses Jahres bin ich nun Betriebsleiter in dem Autohaus in dem ich Arbeite und kann mir den Traum vom R8 endlich verwirklichen.
Ich drücke Dir die Daumen das es Dir genauso ergeht, an deinem Ehrgeiz scheint es nicht zu scheitern.
viele Grüße aus Münster
Hm, hätte doch lieber ins Handwerk gehen sollen 😛
Hat sonst noch wer n Tipp für mich außer irgendwas bei der Polizei? 🙂
Krass
Du bist nur 1 jahr älter als ich aber hast schon so viel geschafft, riesen respekt dafür
Bin auch noch in der Ausbildung und auch n festen plan wie ich in zukunft weiter machen werde, bloß bin ich dann n paar jahrr alter als 23 :P
Bin augenoptiker und mitte nächsten Jahres fertig, dann gehts auf die meisterschule und danach hoffentlich in die Selbstständigkeit 😉
Träume aber von einem S5 hoffe ich werde nicht gesteinigt :P
Hats mir irgendwie angetan
liebe grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von Martini_LM
Hallo Fabian, ich hab hier im R8 Forum bisher noch nicht viel geschrieben, aber nach deiner tollen Vorstellung muss Ich da etwas zu schreiben.
Vorweg: Lass Dich nicht von dem Gedanken abbringen den Meisterbrief zu machen!
Zu meiner Person, ich bin selber erst 23 und bin im Moment auf der Suche nach einem passenden R8 der mir zusagt (nicht ganz einfach wenn man nur ein bestimmtes Budget hat und dazu noch sehr anspruchsvoll ist).
Zu deiner eigentlich frage, ich selber hab mit 16Jahren eine Handwerkliche Lehre zum KFZ Mechatroniker bei einem VW/ Audi Autohaus angefangen.
Ich war genau wie du schon immer Auto verrückt.
Ich hatte das große Glück einen echt tollen Ausbilder gehabt zu haben der mich auf den richtigen Weg gebracht hat.
Schon während der Lehre habe ich nebenbei an einer Tankstelle gejobt um mir meinen damaligen Traum (Golf 4 Gti) leisten zu können.
Nach der Ausbildung (2009) habe ich nach nur 3 Monaten als Geselle mich in die Meister Tagesschule gestürzt.
Es war wirklich schwer gerade in so Jungen Jahren aber es war auch mit die beste Zeit die ich bisher hatte.
Nach nur 9 Monaten konnte ich mich dann Kfz-Techniker Meister schimpfen.
Stolz kann Ich sagen ich war laut der Handwerkskammer Münster zum Damaligen Zeitpunkt der Jüngste Kfz-Meister Deutschlands (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren)
Noch während der Meisterschule habe ich mich als Serviceberater in einem VW Autohaus beworden und wurde glücklicherweise direkt angestellt.
Im Dezember 2009 konnte es also los gehen.
2010 dachte ich mir dann wenn ich schon einen Meisterbrief habe kann ich den ja auch noch weiter nutzen.
In absprache habe ich dann ein kleingewerbe angemeldet und den ersten Weg in die selbstständigkeit gewagt.
So habe ich bis zum heuten Tag den perfekten spagat zwischen einer Anstellung mit festem Gehalt und der Selbstständigkeit.
Freizeit bleibt nicht viel aber denke wir wissen alle wofür wir arbeiten.
Seit dem 1.8 dieses Jahres bin ich nun Betriebsleiter in dem Autohaus in dem ich Arbeite und kann mir den Traum vom R8 endlich verwirklichen.
Ich drücke Dir die Daumen das es Dir genauso ergeht, an deinem Ehrgeiz scheint es nicht zu scheitern.viele Grüße aus Münster
tja...polizisten sind so arme schweine, da kann man eben nix machen 🙂
fabi, verfolge weiterhin dein ziel und wenn wir dann zu alt sind, um ein und auszusteigen (dann lass ich mich immernoch reinsetzen und wieder rausholen 🙂,
dann hast du hoffentlich schon jahre mit deinem traum hinter und einige noch vor dir.
in diesem sinne....
Ich habe zum dem Thema Selbstständigkeit auch schon mit den Gedanken gespielt. Als Ingenieur verdient man zwar nicht schlecht aber viel Geld ist das wiederum auch nicht. Da mir aber die Selbstständigkeit alleine in heutiger Situation (Wirtschaftskrise) doch zu riskant ist finde ich wie Martini_LM es macht als die beste Lösung: Die Kombination aus einen festen Anstellung und Selbständigkeit.