Bitte warten Fahrzeug hebt an

Mercedes E-Klasse

Am Wochenende habe ich selbst bei meinem S213 die Winterräder gewechselt (Ja, ja, ich weiß, viel zu spät 🙂).

Nacheinander jeweils ein Rad mit dem Rangierwagenheber angehoben, mit einem Unterstellbock gesichert, und die Räder getauscht.

Als ich fertig war, fiel mir auf, dass das Fahrzeug hinten fast bis unten abgesackt war. Die Luftfedern waren also leer. Beim Motorstart kam die Meldung "Bitte warten Fahrzeug hebt an". Das tat es auch und bis heute keine Probleme bezgl. absacken (vor dem Radwechsel auch nicht).

Das war das erste Mal, dass die Luftfedern nach einem Radwechsel leer waren. Kündigt sich da ein Defekt an oder war es nur ein Zufall, dass es passiert ist.

PS: Es war der erste Wechsel bei richtig heißem Wetter (über 30°C). Frühere Radwechsel fanden immer bei geringeren Temperaturen statt. Lag es evtl. daran?

5 Antworten

gelöscht, da doppelt

Hallo. Ich hatte das auch mal. Irgendwann hast du gar keine Luft mehr. Bei mir lag es an einer defekten Sicherung. VG, Frank

Wenn ich mich recht erinnere passiert das mit der durchbrennenden Sicherung im Winter bei Frost, wenn Wasser im Kompressor gefroren ist. Das ist bisher noch nicht passiert.

Die große Ersatz-Sicherung liegt für den Fall der Fälle aber im Handschuhfach.

Bei mir ist sie im Sommer durchgebrannt. Frost kann ich ausschließen.

Ähnliche Themen

War die Zündung an, während du die Räder gewechselt hast? Wenn ja, versucht das Auto Luft am angehobenen Rad abzulassen, um die normale Höhe wieder herzustellen. Ergebnis ist, dass der Balg nicht mehr genug Luft hat. Hatte ich am 211er schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen