Bitte um RAT für Steuergerät im Kofferaum !!! Diverse Elektrik geht nicht >>>
Folgendes funktioniert nicht:
Elektrische Fensterheber + Zentralverriegelung / Funk + Gebläse + Blinker + Tankanzeige +
und wohl einiges anderes, was ich gerade nicht alles prüfen kann.
Habe Auto ( Alfa 156 - EZ 2000 . 1,8 Liter - 106 KW)
gerade gekauft und steht wegen anderem Problem gerade nicht bei mir.
Es soll ein Steuergerät für diese Dinge (und evtl. weitere Ausfälle) geben,
das an der Heckwand im Kofferaum unter der Verkleidung sein soll.
Wer weiß darüber Bescheid - über Kosten / sonst. Probleme usw.
Bin für jeden Tip dankbar, weil ich aus Geldmangel auf billige (Selbermachen) - Möglichkeit angewiesen bin.
VIELEN DANK IM VORAUS.
Beste Antwort im Thema
Tue das und viel Glück 🙂 Wir sind alle keine Meister, aber wenn dann helfen wir so gut wir können 🙂
Gruß digi
19 Antworten
Zitat:
@Strolchi00666 schrieb am 18. April 2015 um 11:25:44 Uhr:
Weißt Du zufällig noch, ob das mit dem einfachen Austauschen dann funktioniert,
oder ob man da noch mit Lesegerät und Laptop dran muss ??
Morgen,
Soviel ich weiß, also zu 90% muss dieses Steuergerät nicht angelernt werden. Einfach das alter durch das neue ersetzen. Ist keine 100% Garantie, bin mir nicht so ganz sicher. Aber auch wenn, machst ja nichts falsch dabei und merkst es ja dann, falls es nicht geht und dieser via OBD erkannt werden muss.
Habe mich diesbezüglich gestern im Netz noch einmal schlau gemacht. Dieses sollte dein Problem lösen, haben schon ein paar die gleichen Probleme gehabt wie du. Sollte dies aber nicht zum Erfolg führen, was ich nicht hoffe, kannst du dich ja noch mal melden. Ich finde lieber jetzt mit ca. 10€ dabei sein, als gleich irgendein teures Bauteil tauschen um dann doch festzustellen, dass dieser nicht das Problem war... und 10€ kannst du doch verkraften 🙂
Gruß digi
Hi,
Digi hat recht, die Steuergeräte (Licht, Radio, Airbag, etc. ) brauchen nicht
angelernt zu werden.
Ich "glaube" dennoch nicht, dass es an diesem einen Steuergerät liegt, denn
das Gebläse wird hierdurch nicht angesteuert.
Ich vermute eher ein Masseproblem od. gar "Marderbiss"..
siehe Deinen anderen Post.
http://www.motor-talk.de/.../...m-beim-156er-mit-ez-2000-t5269720.html
Grüße
Danke -
Habe das Auto aber wohl erst ab Freitag bei mir stehen, weil ich es noch abholen muss -
und kann eben erst dann wirklich danach sehen.
DANN melde ich mich wieder
Nochmals Dankeschön.
Werde auf jeden Fall solch ein Steuergerät bestellen - sobald ich - voraussichtlich am Freitag das Auto abgeholt habe.
(Will das Teil erst mal sehen und die Artikel-Nummer vergleichen, damit ich das richtige bekomme).
Dann melde ich mich gerne, ob es geklappt hat oder nicht.
Zitat:
@digi-pex schrieb am 18. April 2015 um 11:35:07 Uhr:
Morgen,Zitat:
@Strolchi00666 schrieb am 18. April 2015 um 11:25:44 Uhr:
Weißt Du zufällig noch, ob das mit dem einfachen Austauschen dann funktioniert,
oder ob man da noch mit Lesegerät und Laptop dran muss ??
Soviel ich weiß, also zu 90% muss dieses Steuergerät nicht angelernt werden. Einfach das alter durch das neue ersetzen. Ist keine 100% Garantie, bin mir nicht so ganz sicher. Aber auch wenn, machst ja nichts falsch dabei und merkst es ja dann, falls es nicht geht und dieser via OBD erkannt werden muss.Habe mich diesbezüglich gestern im Netz noch einmal schlau gemacht. Dieses sollte dein Problem lösen, haben schon ein paar die gleichen Probleme gehabt wie du. Sollte dies aber nicht zum Erfolg führen, was ich nicht hoffe, kannst du dich ja noch mal melden. Ich finde lieber jetzt mit ca. 10€ dabei sein, als gleich irgendein teures Bauteil tauschen um dann doch festzustellen, dass dieser nicht das Problem war... und 10€ kannst du doch verkraften 🙂
Gruß digi
Ähnliche Themen
Tue das und viel Glück 🙂 Wir sind alle keine Meister, aber wenn dann helfen wir so gut wir können 🙂
Gruß digi