Bitte um Meinung zum Kauf von einem Dacia Sandero

Dacia

Hallo,
da ich Probleme mit meinem jetzigen Auto habe, habe ich mir mal Gedanken um ein anderen Wagen gemacht. Vom Optischen habe ich mich sehr in einen Sandero verliebt. Als ich aber erfahren habe, dass dieser Hübsche auch noch ein tollen Preis hat, ging gar nicht mehr. Ich fahre nur ca 20 km am Tag, brauche also kein superstarkes Auto. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Sandero? Könnt Ihr ihn mir empfehlen? Würde mich sehr interessieren wie der so ist.
Dankeschön schon mal
Kerstin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



WIe gesagt mein Opel ist 17Jahre den Motor gab´s mit mininmalsten Änderungen schon in den 80iger im Kadett und Ascona und?
Der begnügt sich mit lächerlichen 6L im DURCHSCHNITT, also es ich bin der Meinung es liegt nicht unbedingt am Motor und wie man hört ist der Sandero 1.2eco nun ja auch nicht wirklich sparsamer geworden.

und was interessiert die Themenstarterin der Verbrauch deines alten Opels?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maus2510


H...
Einfach nur ein klares "JA"oder "NEIN" bitte.
Und ganz liebe Grüße
Kerstin

JA!

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von google98


Bei uns selbe Anforderung- für den Preis gibt es einfach kein besseres Auto in vergleichbarem Alter, daher JA 🙂
Und ein Renault Twingo, kostet auch wenig und ist sicherer und moderner. Daher von mir ein Nein. Gerade in der Stadt die bessere Wahl.

Nur das der Twingo viel viel kleiner ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und ein Renault Twingo, kostet auch wenig und ist sicherer und moderner. Daher von mir ein Nein. Gerade in der Stadt die bessere Wahl.

Nur das der Twingo viel viel kleiner ist 😛

Was das einpacken aber erleichtert. Gerade als fahrende Einkaufstasche ist der Twingo doch deutlich besser als der Dacia.

Wer sich im Daciaforum unterhält sollte wenigstens ein klein bisschen Ahnung von der Materie haben.
Twingo, KA, Lupo, Micra etc sind eine Klasse - Clio, Fiesta, Polo, Sandero eine halbe Stufe drüber.

So, 17 Jahre alten Opel hatten wir, nun den Twingo - what next?

Kerstin lass dich nicht verunsichern - kauf diir das Wägelchen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Wer sich im Daciaforum unterhält sollte wenigstens ein klein bisschen Ahnung von der Materie haben.
Twingo, KA, Lupo, Micra etc sind eine Klasse - Clio, Fiesta, Polo, Sandero eine halbe Stufe drüber.

Das ist mir auch bewusst. Aber ich werde kein Auto empfehlen was unsicher ist und viel mehr verbraucht als ein viel kleines Stadtwägelchen. Was meines Erachtens die wesentlich bessere Alternative ist, besonders wenn man nur wenig und in der Stadt fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Maus2510

Hallo, nun weiß ich immer noch nicht, ob so ein Sandero für mich und meine kleinen Stadtfahrten zu empfehlen ist. Einfach nur ein klares "JA"oder "NEIN" bitte.
Und ganz liebe Grüße
Kerstin

Ganz einfach, zum Händler gehen, probefahren und wenn er dir gefällt und du dich wohl fühlst dann kaufen, denn ob er empfehlenswert für dich ist kannst ja nur du entscheiden, sonst gibts hier wieder über 15 Seiten Diskussionen welches Modelll doch sooo viel besser sein soll 😉

Ich danke Euch für Eure Meinungen. Ich habe mich ja gerade in das Optische im Sandero verliebt. Er sieht aus wie ein kleiner Minijeep, ist ein wenig höher, denau das gefällt mir so sehr an dem Wagen. Habe mich auch wahrscheinlich ein bißchen falsch ausgedrückt. Ich fahre nicht direkt in die Stad damit zum Einkaufstüten holen, sondern ich fahre täglich 20 km über unsere Magdeburg Stadtautobahn zur Arbeit.
Liebe Grüße
Kerstin

Insbesondere wenn man einen Sandero mit vielen Extras holen möchte, lohnt sich auch mal ein Vergleich mit Jahreswagen anderer Hersteller. Ist zwar immer etwas unfair, Neuwagen mit Jahreswagen zu vergleichen, aber wenn es Vorteile bringt, warum nicht.

Unser 1er hat 17.300€ gekostet. Ein Sadero mit allen Extras kostete damals 14.300€. Die Extras, die es bei Dacia nicht gibt, die wir aber möchten, waren allen über 3.000€ (35 PS mehr, Tempomat, Klimaautomatik, Regensensor, Sitzheitung, ESP u.a.)

Die Alternativen: Ein Jahr alten 1er mit zwei Jahren Garantie und 4.500 Km auf der Uhr oder neuen Sandero mit 3 Jahren Garantie. Für uns stand der Sandero natürlich nie zur Debatte, aber ich finde des Vergleich interessant. Zumal der 1er nicht nur alles besser als der Sandero kann, sondern auch noch deutlich weniger verbraucht.

Gruß Eike

Wie bringt man einen Sandero auf 14300,- Euro ?.....hatte der noch 19" Alus 😁

Stimmt, 13.100€ ist das höchste Gebot (mit Überführung) 🙂 Fehlende Ausstattung macht 4.200€, paßt es am Ende doch.

19" gehen sicher nicht auf einen Sandero, oder?

Gruß Eike

doch aber dann hastdu noch blecharbeit zu machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Wie bringt man einen Sandero auf 14300,- Euro ?.....hatte der noch 19" Alus 😁

vielleicht als Diesel?????

Hallo,

erste Erfahrungen mit einem Sandero im Dauertest nach 90.000 Kilometern

Ich halte von solchen Dauertests, egal welche Marke getestet wird, nicht viel, weil die Wenigsten 90.000km binnen
2 Jahren fahren. Außerdem nagt der Zahn der Zeit nach 6 Jahren ( 6 x 15.000km = 90.000 ) viel mehr, als nur
nach 2 Jahren.

@Kerstin, es scheint als ob du den Sandero Stepway im Auge hast, oder? Und welcher Motorentyp interessiert dich?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Ich halte von solchen Dauertests, egal welche Marke getestet wird, nicht viel, weil die Wenigsten 90.000km binnen
2 Jahren fahren. Außerdem nagt der Zahn der Zeit nach 6 Jahren ( 6 x 15.000km = 90.000 ) viel mehr, als nur nach 2 Jahren.

Dein Einwand trifft zwar zu.

Trotzdem liefert der Dauertest zumindest ein Indiz für das Verhalten der sich abnutzenden Teile (Lichtmaschine, Bremsen, Sitze, etc.). Das ist besser als nichts vor dem Fahrzeugkauf zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen