Bitte um Meinung zum Kauf von einem Dacia Sandero

Dacia

Hallo,
da ich Probleme mit meinem jetzigen Auto habe, habe ich mir mal Gedanken um ein anderen Wagen gemacht. Vom Optischen habe ich mich sehr in einen Sandero verliebt. Als ich aber erfahren habe, dass dieser Hübsche auch noch ein tollen Preis hat, ging gar nicht mehr. Ich fahre nur ca 20 km am Tag, brauche also kein superstarkes Auto. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Sandero? Könnt Ihr ihn mir empfehlen? Würde mich sehr interessieren wie der so ist.
Dankeschön schon mal
Kerstin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



WIe gesagt mein Opel ist 17Jahre den Motor gab´s mit mininmalsten Änderungen schon in den 80iger im Kadett und Ascona und?
Der begnügt sich mit lächerlichen 6L im DURCHSCHNITT, also es ich bin der Meinung es liegt nicht unbedingt am Motor und wie man hört ist der Sandero 1.2eco nun ja auch nicht wirklich sparsamer geworden.

und was interessiert die Themenstarterin der Verbrauch deines alten Opels?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich nochmal
Barpreis fuer den Sandero in Rumaenien incl.Steuern und europaweiter Garantie 6900 euro.
Frag spasseshalber mal bei Renault was dort nur der komplette Motor mit allen Aggregaten ohne Getriebe kostet !!!

hallo!

meine eltern haben sich einen sandero im jahr 2009 zugelegt. der wagen ist ein benziner mit ca. 86 ps in der ausstattungsvariante "lauréate" was die höchste ausstattung ist inkl. dem klang- und klima-paket. aus meiner sicht hat der wagen folgende vor- bzw. nachteile:

pro: geräumig, großer kofferraum, übersichtlich, etwas höhere sitzposition, leichtes ein- und aussteigen, niedrige ladekante für nen fünf-türer, gutes fahrverhalten - etwas weich, aber eher typisch für französische kleinwagen (der sandero steht auf der alten renault clio-plattform), relativ wenig anfällige technik - man sieht zur abwechslung auch mal nen motor, wenn man unter die haube schaut und nicht nur ne große plastikabdeckung, front und seitenairbags, klimaanlage, elektrisch verstellbare und beheizbare außenspiegel, elektrische fensterheber vorn, höhenverstellbares lenkrad - diese ausstattungsmerkmale nur bei lauréate, antiblockiersystem, durchzugsstarker motor und ordentliche bremsen, hierzulande inzwischen häufig verkauft > gute ersatzteillage, angemessene versicherungseinstufung für ein nicht-deutsches fabrikat, man kann auch auf der hinteren sitzreihe lange fahrten bequem erleben und vor allem der anschaffungspreis

contra: motor verbraucht relativ viel 7,3 - 8,4 liter auf 100km, also eher ein wagen für jahreslaufleistungen zwischen 10.000 und 15.000km pro jahr, etwas tief sitzende bedieneinheit für heizung und klima, etwas zu weiche lenkung - ist aber geschmackssache, einfach mal selber fahren und kurz übersetzte gänge - hohe drehzahlen... das wars aber auch schon, für meinen geschmack

alles in allem ein tolles auto mit nem nicht ganz so zeitgemäßen verbrauch, welcher aber durch die niedrigen anschaffungskosten aus meiner sicht aufgefangen wird.

ach so und der wagen ist ein ANTI-STATUS-SYMBOL ;-)!

viele grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen