Bitte um Kaufberatung
Hallo Leute,
ich überlege mir einen w211 Mopf zu kaufen.
Ich habe diesen (siehe link) gefunden.
Was haltet ihr davon (ich weiß leider keine Bilder)...
Passt das vom Preis her?
https://www.mercedes-benz.net/.../7c7d15fb178adc4f67113fe7b78fb953
Ich hätte da noch ein paar fragen zu Motor und Getriebe.
Ist die 7 G TRONIC zu empfehlen?
Der Motor M272 hatte doch Problem mit sich abnutzenden Kettenräder!?
War das in 2008 erledigt?
Hat der Motor eine Simplex oder Dubplex Steuerkette?
Gruß und schönen Wochenende
127 Antworten
Zitat:
@JundS schrieb am 24. August 2017 um 19:10:09 Uhr:
Ich möchte halt ein schönes grundsolides Auto. Und vor allem zuverlässig. Ich fahre im Schnitt knapp 10000km im Jahr. Viel Kurzstrecke ist dabei. Morgens 10km und abends 10 zurück. Plus am Wochenende mal 70-100km am Stück.
Möchte mal zügig fahren können auf der AB
Und mal entspannt gleiten.
Meine mal gelesen zu haben, dass die Kompressormotoren Kurzstrecke nicht so schön finden. Ölschlammbildung oder sowas?! Mach Dich diesbezüglich mal schlau.
Denke jeder Motor mag es nicht bezüglich Kurzstrecke. Der ölschlamm bildet sich dann immer. Deshalb mach ich auch mindestens einmal im Jahr ein Ölwechsel.
Hab eher Angst um die Steuerkette wenn ich das so lese
Der M272 350er mit 272 PS ohne Direkteinspritzung (ab 2007) gilt als recht robust und passt zum Fahrzeug. Müsste auch 7G haben und das ist ein schönes Getriebe...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz E 350 Lim. *Aut.*Leder*Navi*Panorama*Sportpaket*
Erstzulassung: 02/2007
Kilometerstand: 98.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 200 kW (272 PS)
Preis: 15.490 €
Viel mehr als der "kleine" kostet der nun auch nicht....
Zitat:
@JundS schrieb am 24. August 2017 um 19:10:09 Uhr:
Ich möchte halt ein schönes grundsolides Auto. Und vor allem zuverlässig. Ich fahre im Schnitt knapp 10000km im Jahr. Viel Kurzstrecke ist dabei. Morgens 10km und abends 10 zurück. Plus am Wochenende mal 70-100km am Stück.
Möchte mal zügig fahren können auf der AB
Und mal entspannt gleiten.
Mit nem 200er wird da nix zügiges gehen...
😁
10km hin , 10km zurück und am Wochenende mal mehr sehe ich da nicht so kritisch ... der Motor wird eigentlich immer warm... jedes Jahr oder alle 10tkm nen Ölwechsel und dann hast auch keinen Schlamm.
Ähnliche Themen
Oha, der letzte Mobile Link 350er ist aber 'ne ganz schöne Nacktschnecke für den Preis. 😮 Aber wenig km und scheinbar volles Daimler Scheckheft.
Ich fahre Limo 350CGI ganzjährig 18", sehr gut ausgestattet(also schwer), den ich jetzt ein gutes Jahr habe. Regelmäßiger Arbeitsweg sind 12km pro Tour; seltener sogar nur 4km pro Tour; alle 2-3Wochen mal 100km Land/Autobahn pro Tour. Spritmonitor sagt jetzt stand heute 13,15l/100km bei 11005km seit Kauf vor 12 Monaten und zwei Wochen. Von 9,2-20,9 hab ich schon alles gesehen. Die Regel sind Hohe 10, bis tiefe 13, - niedriger Schnitt wegen Stadt und Stau dann gerne 15, - Wartung wie beim vorherigen Auto jedes Jahr und fertig, die paar Euro...
PS: Kollege hat nen nackten 200 Vormopf Kombi Automatik mit 18". Kommt aus der selben Ecke, fährt auch 12km zur Arbeit und braucht mit sanftem Gasfuss auch hohe 10, bzw. Eigentlich immer in Richtung der 12,
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 24. August 2017 um 20:11:35 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ziemlich schrullige Kombination: Elegance und Sportpaket.
Ich hasse das Sportpaket. Diese ekelhaften Plastik-Kunstledersitze mit den aufgeblasenen Seitenwangen finde ich furchtbar. Dann lieber Stoff.
Leider doch. Nennt sich "Ledernachbildung ARTICO". Zu erkennen an den hellen Doppelziernähten. Leder (glatte Türverkleidungen) und Leder Nappa (geraffte Türverkleidungen) gab es beim Sportpaket nur gegen Aufpreis und ohne helle Nähte/aufgeblasene Sitzwangen.
Was aber noch viel schlimmer ist: Der Wagen hat kein Xenon! Das war bei Elegance aufpreispflichtig.
Zitat:
@JundS schrieb am 24. August 2017 um 19:10:09 Uhr:
Ich möchte halt ein schönes grundsolides Auto.
Kostenaspekt egal?
In einem vorherigen Beitrag hast du geschrieben, daß sich dein jetziger Diesel nicht mehr "lohnt". Anhand deiner Beiträge hier vermute ich einen VW Passat 2.0 Bj. 2012.
Dieses Fahrzeug soll laut dem Internetportal autokostencheck.de monatliche Unterhaltskosten von 249,-€ verursachen. Oder 19,9 Cent pro Kilometer.
Ein 200er Kompressor ist dort mit 321,-€ hinterlegt. Oder 25,7 Cent pro Kilometer.
Ein 320er mit 376,-€. Oder 30,1 Cent pro Kilometer.
Ganz ehrlich? Wenn ich rechnen könnte, würde ich bei spitzem Bleistift beim Passat bleiben...
Aber ein Diesel mit Kurzstrecke ist nicht sonderlich gut. Hast aber richtig getippt. Allerdings ist es nur ein cc und kein Passat:-)
"Nur" ein CC.? Ich denke doch das ist der bessere Passat...
Naja egal... ich empfehle dir lieber mal eine ausgiebige Probefahrt mit nem 211er zu machen. Du wirst sehr große Unterschiede in Sachen Komfort beobachten. Aber mehr Komfort bedeutet eben auch weniger Sport. Bin früher öfter mal nen 170PS TDI mit 19" im CC gefahren. Auch mit 1,86m ausreichend Platz unter der flachen Kuppel, aber eben doch deutlich sportlicher in der Auslegung.
Ich selber hatte vor dem 211er nen Opel Vectra Fronttriebler mit H&R Gewinde, 18" und Ca. 1400kg. Das ist eine Riesen Umstellung gewesen auf Airmatic gefederte 18" im geschätzt 1800-1900kg 211er. Aber man gewöhnt sich sehr schnell an den gebotenen Komfort, ich bin trotzdem durch 170PS mehr als vorher deutlich flotter unterwegs und komme egal wo entspannt an.
Ich schätze mal, dass der Umstieg von einem drehmomentstarken 2.0 TDI auf den 1.8 Kompressor im 211 für den TE erstmal ein Kulturschock wird. :-)
Moin zusammen! Zum Thema Kosten und Verbrauch beim 200er kann ich sagen:
Habe einen sehr gut ausgesttateten Avantgarde Kopf Kombi mit 5g AT und Sportpaket. Mal abgesehen das Optik immer subjektiv vom eigenen Geschmack abhängig ist, sieht der Wagen echt Top aus!
Auf die letzten gut 50tsd km ist ein Verbrauch von 9,1l bei Spritmonitor zu sehen. Bei normaler Fahrweise, AB Tempomat 160 bei 3500 Umdrehungen. 200 schafft er locker, aber quält sich drüber dann schon und braucht dann ca 10l.
Nur Kurzstrecke mit gut 11l. Aber hat ja 80l Tank.
Steuern 120€ und Versicherung mit TK 230 im Halbjahr. Teuer war die Bremse wegen Sportpaket.
Habe Nappa mit Multikontur. Die Plastiksitze sind wirklich Müll, vor allem wegen der Wangen. Selbst Probe gesessen.
Für mich ist der 200er der effektivste Motor für Ottonormal.
Der Vorteil größerer Motoren findet sich mE nur auf der Bahn wieder und dort auch nur bzgl. Komfort durch die niedrigere Drehzahl.
Insgesamt ist Mann im 200er gut aufgehoben, und 184 Ps reichen völlig für entspanntes Fahren mit AT über die gut 50tsd ist das meine Meinung dazu.
Habe mir kürzlich trotzdem nen Diesel gekauft, für 65km einfacher Weg ist der Benziner dann doch einiges teurer.
Der eine Händler, mit dem 280er bietet mir 1jahr Gewährleistung plus Garantie an. Aber bin trotzdem etwas misstrauisch, bezüglich km stand. Aber vielleicht mach ich mir auch zu große Gedanken darüber.
Bei google ist eine Bewertung schon mit km Manipulation