Bitte um Kaufberatung
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich im Astra-J-Forum unterwegs, benötige jetzt aber doch einmal Eure Hilfe.
Mein Vater liebäugelt mit dem Neukauf eines Pkw. Da er von dem derzeitigen Produkt aus dem Hause VW (Touran FSI) nur bedingt zufrieden ist, kann er sich auch den Kauf eines Opel vorstellen (nicht zuletzt, weil ich mit dem Astra absolut zufrieden bin). Gestern haben wir uns zunächst einen Zafira Tourer angesehen, der aber doch etwas groß zu sein scheint. Deswegen steht nun auch der Meriva auf der Liste.
Angesehen haben wir uns einen Meriva Innovation, Faceloft mit 1,4T-Motor - allerdings mit "nur" 5 Gängen, lt. Aussage des FOH sei dies die "ecoflex-Version". Ist das Getriebe zu empfehlen oder ist die Übersetzung so lang, dass ecoflex pausenloses Schalten erforderlich macht?
Was gibt es sonst noch für typische Schwachstellen am Meriva? Ich habe mich jetzt einmal quer durch das Forum gelesen, allerdings sind mir jetzt keine ganz besonderen Besonderheiten in den Blick gekommen. Daher bitte ich um Eure Hilfe!
Besten Dank und schöne Grüße
Westfalenblitz
42 Antworten
Wenn jemand eine unüberwindbare Abneigung gegen eine Automatik hat, kann man eben nichts machen.
Nach Jahrzehnten der Handrührerei und des Kupplungslatschens -vor allem in Stadt und Stau- fahre ich seit einem Jahr den Meriva B 110 PS Diesel mit 6G-Wandlerautomatik. Urteil: Traumhaft! Ungeahnter Komfort: Leise, völlig ruckfreies und weiches Schalten und Anfahren, niedrige Drehzahl im 6. Gang (1.850 bei 100 kmh!), kein Mehrverbrauch feststellbar*, Handschalten immer möglich (z.B. bergab). Fazit: Nie wieder einen Handrührer (Graus!).
Dein Vater sollte zumindest mal eine Probefahrt mit dem AT6 machen (-den gibt's auch mit Benziner). Die Chancen sind groß, dass er die Sache dann ganz anders sieht...😉
MfG Walter
*Bordcomputer zeigt nach ca. 4.000 km gemischter Strecke an: 5,9 l/100km. Ohne Schleichen! 🙂
Ich finde meine 6 Gänge am 140 PSler zu viel. Rege mich oft innerorts auf, dass man alle 5 Meter schalten muss. Ich fahre dann meist so:
1. dann 3. dann 5.
Nächstes Mal werde ich mir das erste Mal im Leben einen Automatik gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von alikaba
Ich finde meine 6 Gänge am 140 PSler zu viel. Rege mich oft innerorts auf, dass man alle 5 Meter schalten muss.
-
War bei mir beim Astra Turbo auch so.
Leider gibts den nicht mit Wandler.
Auch ein Grund für den (vorzeitigen) Wechsel zum Meriva.
Die 5 Gangschaltung ist etwas sehr zu lang übersetzt, (140km/h bei 4.000 U/min) nach 170.000 km mit 88kW Meriva Innovation Vollaustattung war ich lange sehr begeistert (vorrangig Autobahnbetrieb). Im Stadtverkehr oder im Last- Betrieb ist der 5. nicht zu gebrauchen. Da muss man im 4. die Drehzahl schaffen das der Turbolader auch etwas zum Vortrieb reicht. Wenn also Anhängerbetrieb oder viel Stadtbetrieb Thema ist dann den 5. einfach vergessen...bringt auch nichts im Spritmonitor. Ansonsten ist der Meri B einfach Klasse!
Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von achtung himmel
Die 5 Gangschaltung ist etwas sehr zu lang übersetzt, (140km/h bei 4.000 U/min) . . .
-
Das was Du meinst ist kurz.
Mein AT6 dreht im 6. Gang bei 150km/h so um die 3000 Touren.
Hallo Westfalenblitz,
Ich kann Dir den Meriva nur wärmstens empfehlen.
Habe meinen seit Mitte April (Meriva B, Innovation, Diesel, 1.6l, 136 PS, Start/Stop, 6-Gang) und habe jetzt 5.200 km runter.
Der "Flüsterdiesel" macht seinen Namen alle Ehre.
Er zieht (für mich) im unteren Drehzahlbereich hervorragend durch.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca 85 km/Tag).
Durchschnittsverbrauch: 5.3 l. (sehr weit von den versprochenen 4,4l entfernt)
Bei viel Stadtfahrten können schon mal 6l draus werden.
Was mir gefällt:
a) AGR-Sitze (erhöhte Sitzposition, sehr guter Halt)
b) Geschwindigkeitsregler
c) Gute Rundumsicht (vorteilhaft beim rückwärts einparken)
d) die Staufächer, besonders in der Mittelkonsole
e) IntelliLink incl. Anbindung meines Handy
f) Größe des Kofferraums; bekomme ohne Schwierigkeiten den Rollstuhl meiner alten Dame hinein.
g) Berg-Anfahr-Assistent
Was mir nicht so gefällt:
a) Handschuhfach zu klein
b) Rückfahrkamera; nettes Gimick, verlasse mich aber mehr auf meine Augen und Umdrehen, da gute Rundumsicht
c) DAB+; wohne in Grenznähe, DAB Sender schalten sehr schnell auf FM um.
d) Klimaanlage: Produziert nicht immer kalte Luft, wenn man sie dann bracht. Und urplötzlich, wenn man schon gar nicht mehr dran denkt ... . Muß wohl am Sensor liegen.
Was die Gangschaltung betrifft habe ich nicht das Gefühl übermäßig viel Schalten zu müssen.
Trotz allem: Tolles Auto.
Gruß,
MAMIMERIVA
Zitat:
Original geschrieben von mamimeriva
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca 85 km/Tag).
Durchschnittsverbrauch: 5.3 l. (sehr weit von den versprochenen 4,4l entfernt)
Sind das Angaben laut BC oder gemessen? ... und mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit bist zu unterwegs?
Zitat:
Original geschrieben von mamimeriva
Was mir nicht so gefällt:
b) Rückfahrkamera; nettes Gimick, verlasse mich aber mehr auf meine Augen und Umdrehen, da gute Rundumsicht
Dachte ich anfangs auch, aber wenn man etwas damit übt, ist das wirklich eine Bereicherung, z.B. wenn das Heck schon weiter in den Verkehr ragt als man vom Fahrersitz jemals schauen könnnte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von grappa24
Dachte ich anfangs auch, aber wenn man etwas damit übt, ist das wirklich eine Bereicherung, z.B. wenn das Heck schon weiter in den Verkehr ragt als man vom Fahrersitz jemals schauen könnnte 🙂Zitat:
Original geschrieben von mamimeriva
Was mir nicht so gefällt:
b) Rückfahrkamera; nettes Gimick, verlasse mich aber mehr auf meine Augen und Umdrehen, da gute Rundumsicht
Ich gebe zu, die Erfahrung die in b) eingeflossen sind beziehen sich auf das Rückwärtsreinfahren in meine Garage.
Gruß, MAMIMERIVA
Zitat:
Original geschrieben von grappa24
Sind das Angaben laut BC oder gemessen? ... und mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit bist zu unterwegs?Zitat:
Original geschrieben von mamimeriva
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca 85 km/Tag).
Durchschnittsverbrauch: 5.3 l. (sehr weit von den versprochenen 4,4l entfernt)
Hi grappa24,
5,3l sind tatsächlich vom BC abgelesen. Wenn ich den Verbrauch nach dem nächsten Auftanken ausrechne, komme ich auf 5,5l bis 5,7l.
Was die Durchschnittsgeschwindigkeit anbetrifft, so um die 60 km/h laut BC. Da ist dann aber alles mit drinn.
Auf der Autobahn fahre ich ca. 110 km/h und beim Überholen gehts bis 130 km/h rauf.
Gruß, MAMIMERIVA
Hallo.
Ich fahre meinen Meriva jetzt 1,5 Jahre (1,4 L., 120 PS, Benzin, Schalter, ecoflex Edition) und ich würde ihn nicht wieder kaufen. Es war ein Fehlkauf.
Das Türkonzept hat sich für mich als sehr schlecht herausgestellt. Der Verbrauch ist nicht unter 8 L zu bringen. Das Radio sucht sich seine Sender selber. Das Opel - Navi ist Geldschneiderei. Die in meinem Mariva verbauten Sitze taugen nicht wirklich was.
Ich werde wieder zu Mitsubishi wechseln. Günstiger, ( auch Ersatzteile ) und qualitativ besser.
Zitat:
Original geschrieben von morbsch
Hallo.
Ich fahre meinen Meriva jetzt 1,5 Jahre (1,4 L., 120 PS, Benzin, Schalter, ecoflex Edition) und ich würde ihn nicht wieder kaufen. Es war ein Fehlkauf.
Das Türkonzept hat sich für mich als sehr schlecht herausgestellt. Der Verbrauch ist nicht unter 8 L zu bringen. Das Radio sucht sich seine Sender selber. Das Opel - Navi ist Geldschneiderei. Die in meinem Mariva verbauten Sitze taugen nicht wirklich was.
Ich werde wieder zu Mitsubishi wechseln. Günstiger, ( auch Ersatzteile ) und qualitativ besser.
-
Nix für ungut - aber viele Sachen (Navi / Sitze / Türen) kann man auf Probefahrten testen.
Auch der Verbrauch ist zu ergoogeln (Spritmonitor).
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
puh, das hatten wir alles schon (!)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
puh, das hatten wir alles schon (!)
Richtig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von morbsch
Richtig. 🙂Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
puh, das hatten wir alles schon (!)
Nein, noch nicht alles!!!!!!!!!
Da fällt mir noch was ein.😁
Wenn der neue Wagen beim Händler steht, bitte genau ringsherum alles anschauen.
Bei meinem Neuen war vor Auslieferung zu beanstanden:
- Beide Scheinwerfereinheiten miserabel eingepasst
- Frontverkleidung vorne rechts riesiges Spaltmaß
- Aufgeschäumtes Teil des Armaturenträgers mit großer Falte
- mangelhafte Lackierung der B-Säule rechts unten
- Scheibendichtung hinten rechts nach innen verklemmt
- Türschlösser beider Vordertüren schlecht eingestellt
In Zaragoza nehmen unsere spanischen Freunde die Verarbeitung sehr locker.😎😎😎