Bitte um Kaufberatung Caravan Innovation
Hallo, ich möchte mir gern einen Opel Caravan kaufen, fahre bis jetzt VW. Es handelt sich um einen Caravan Innovation, EZ 05/09, km 20.500, Preis €14.990, Verkäufer: Autohaus. (unten der Link).
Da ich völliger Neuling bei Opel bin habe ich ein paar Fragen:
1. Preis ok? Ich möchte ungern von privat kaufen, daher Autohaus.
2. Schwächen: Elektronik bei diesem Bj. ok? Ist ja jede Menge drin in dem Auto.
3. Hat der Motor irgendwelche Schwächen? Wie kann ich bei der Probefahr herausfinden ob der gut behandelt wurde? Gibt da irgendwelche speziellen Tipps?
Ich finde das ist ein sehr schönes Auto. Da es vom Serienende des Astra H steht denke ich auch das es ausgereift ist. Und im Gegensatz zu anderen Herstellern (VW/Ford) ist es, für mich zumindest, preislich unschlagbar.
Ich bedanke mich schon jetzt für alle hilfreichen Tipps!
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
17 Antworten
Hallo...
Ich habe mir ihn auch geholt, allerdings hatte meiner gerademal 5km drauf, Listenpreis knapp 23.000€, beim Händler für 18.900€ minus Abzug altes Auto lag ich bei 12.500€. Vielleicht kannst du ja an dem preis noch was machen, oder frag ihn nach Winterreifen bzw. sollte ja im Mai die erste Inspektion gemacht worden sein. Und nimm auf jeden Fall die Garantieverlängerung in Anspruch, geht mittlerweile glaub ich bis 6 Jahre oder 100.000km.
Ich bin bis jetzt zufrieden, allerdings am Berg ist er etwas schwach, aber ich bin angekommen :-)
MfG - Ralph
Wir haben uns schon wegen des Preises unterhalten, da besteht (auch als Barzahler) fast kein Spielraum, aber über Winterreifen kann man verhandeln (war der Konsens aus diesem Gespräch). Ich denke auch das der Motor stärker sein könnte jedoch ist das für mich nicht zu 100% ausschlaggebend. Bei dieser Ausstattung (besonders gespannt bin ich auf das Xenonkurvenlicht) ist das, so denke ich, allerdings verzeihlich (mein 14 Jahre alter Golf mit 75PS fährt auch, grad so 🙂). Was kostet so eine Garantieverlängerung? Kann man dann bei Inspektionen/Reperaturen auch zu anderen FOH´s gehen oder müssen die Leistungen vom Händler, bei welchem der Auto gekauft wurde, durchgeführt werden? Wie sieht es mit freien Werkstätten aus?
Gibt es noch was über den Verbrauch zu sagen? Ich bin äußerst zurückhaltend im Fahrstiel und rechne so mit 7-8l.
Beim Verbrauch kann ich noch nicht so viel sagen, da ich erst knapp 200km gefahren bin. Allerdings sagte mein Bordcomputer, das es so um die 7,5 Liter bei 120km/h mit Tempomat liegt. Für Autobahn und Stadt finde ich den Motor ausreichend. Garantieverlängerung kostet meines Erachtens um die 400 bis 600 €, aber das weis ich ncoh nicht genau, da ich noch Zeit habe.
Inspektionen kannst du bei jedem Opel-Händler machen lassen, bei freien Werkstätten könnte es passieren, das Opel im Falle eines Kulanzantrages ablehnt, da diese Werkstatt evtl. nicht nach Opel-Standart gearbeitet hat (für mich eher eine Ausrede).
Xenonlicht ist geil :-) das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Wenn du mit deinem Händler zufrieden bist, würde ich dort bleiben.
Wenn du auf Xenon-Kurven-Lichtspielereien verzichten könntest, bekommst du einen Edition 111 Jahre im Moment neu für 17-18000 überall, mit etwas Glück auch günstiger (15600 hab ich schon gesehen!).
Vor diesem Hintergrund ist der Preis etwas hoch. Er hat ja "schon" 20.000km und ist 1 Jahr alt. Nicht, dass das ein echter Nachteil wäre, aber sollte sich im Preis finden.
Vielleicht bekommst du auch einen Innovation neu für 18-19.000?! Oder du nimmst einen Edition als Jahreswagen, da sparste im Gegensatz zu deinem Angebot auch noch mal 2-3000EUR.
Ähnliche Themen
Irgendwie habe ich das Gefühl das in Dresden keine Astras verkauft werden. Ok, ein paar gibt es aber bei den Händlern sieht es ein wenig "dünn" aus. Das Auto muss auf jeden fall folgendes haben: Klimaautomatik, Tempomat, CD mit MP3, entweder 116PS oder 140PS, max. 16 Monate alt, max. 20tkm, keine silberne Außenfarbe, MAX. 15t€ (Barzahlung!) und sollte vom Händler kommen. Ich könnte mich, ehrlicherweise, mit dem Preis anfreunden wenn dieser die Anschlussgarantie beinhalten würde. Winterreifen würde ich gleich im Anschluss (also noch im Juli) kaufen.
Keine Frage gutes Auto zu gutem Preis ! Wenn Du noch Winterräder rauskitzelst ist der Preis schon toll , denn wie heißt es so schön :
Leben und leben lassen ! Die Angestellten des FOH leben nicht nur vom Trinkgeld !!
Anschlussgarantie lohnt sich fast immer , sicher ist sicher !
Fahre das gleiche Modell mit fast ident.Ausstattung und binn sehr zufrieden . Der Verbrauch ist ok, ca.-7,7-8,2 Liter bei zügiger Autobahnfahrt zwischen 130-150 Km/h . Meiner ist Ez-06.2009 und ich habe nun 11000 zufriedene Km runter .
Die erste Insp. diesen Monat hat 100 € ohne Öl gekostet , das liefere ich an denn ich zahle keine Mondpreise ,gebe lieber dem Mechaniker einen 10er (€) Trinkgeld !!
Also los verhandeln und kaufen und dann viel Glück und Spaß mit dem Astra !
LG
Kalle
Handele Anschlussgarantie und Winterreifen raus. Sollte nicht unmöglich sein. Zeig ihm Ausdrucke günstigerer Alternativen aus mobile.de. musst ja nicht sagen, dass du nciht nach z.b. bayern fahren würdest. Wobei: Wenn da 1000EUR zu sparen sind...Netter Tagesausflug...
Das sehe ich auch so. Ich muss nicht um jeden Preis dem Opelhändler knechten. Der muss auch überleben. Ok, ich werde es versuchen. Ich bin schon voll gespannt auf die Probefahr am Donnerstag.
Wenn du Öl selbsst mitbringst ändert sich an der Garantie nichts?
Genau,
den Händler auspressen wo es geht. Such dir die billigsten Angebote aus dem Netz und schlag ihm die Ausdrucke um die Ohren.
Aber wunder dich hinterher nicht, dass Inspektionen so teuer sind oder das du bei Kulanzanträgen nach Ablauf der Garantie nicht die gleiche Unterstützung erfährst wie andere Kunden.
Das ganze ist ein Geben und Nehmen. Wer aber zu gierig wird und nur noch nimmt, darf sich hinterher nicht wundern, wenn einem das Geben später wie ein Boomerang trifft.
Mfg Zille
Geben und Nehmen???? Hat jemals jemand von euch von einem Händler etwas bekommen, für das er nicht (mindestens) indirekt zahlen musste?
Allein die Listenpreise sind doch eine Kampfansage. Mit erscheinen der Preise sagen die Hersteller: Wir nehmen, ihr gebt!
Sieh es andersrum: Er soll dir n guten Preis machen (geben), dann darf er evtl. später mal eine Inspektion durchführen (nehmen).
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Geben und Nehmen???? Hat jemals jemand von euch von einem Händler etwas bekommen, für das er nicht (mindestens) indirekt zahlen musste?Allein die Listenpreise sind doch eine Kampfansage. Mit erscheinen der Preise sagen die Hersteller: Wir nehmen, ihr gebt!
Sieh es andersrum: Er soll dir n guten Preis machen (geben), dann darf er evtl. später mal eine Inspektion durchführen (nehmen).
Ja, durchaus. Eine kostenlose Inspektion, 1 Jahr Garantieverlängerung, kostenloses freischalten des BC, 200,- € Preisnachlass, Zulassung und Wunschkennzeichen. Und das wo der Händler nicht auf mich als Kunde angewiesen war, da die potentiellen Kunden ihm wegen dem Wagen die Bude einrennen. Abwrackprämie hat es möglich gemacht.
Ich wusste übrigens gar nicht, dass die Händler die Listenpreise machen. Ich dachte immer das macht die Opelzentrale.
Oh wie großzügig. Der Händler darf mein Auto zur Inspektion annehmen, als Dank das ich beim Kauf das Letzte aus ihm rausgepresst habe. Und natürlich bringt man dann auch sein eigenes Öl mit, wenn man dem Händler schon erlaubt am eigenen Auto rumzuschrauben.
Und wenn die Garantie dann um ist und es Probleme gibt, droht man natürlich sofort und ohne zu zögern mit dem Rechtsanwalt, wenn der Händler einem keine Kulanz gewährt.
Mfg Zille
4 Jahre (3-6 "Autojahr) zusätzliche Car Garantie: ~720 EUR.
Im April kam diese noch 599 EUR.
Vielleicht liegt die Preiserhöhung daran, dass der Händler bei den Inspektionen weniger verdient, weil immer mehr Leute ihr Ebay-Öl zur Inspektion mitbringen?
Also muss das Geld woanders reinkommen. Geben und Nehmen halt.
Mfg Zille
Mein Audiöl kostet bei Audi 28EUR/l. Im internet 7EUR/l. Wo ist hier noch geben und nehmen? Ich sehe hier nur noch unverschämte Abzocke!